SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Werner«

Zur Suchanfrage wurden 3843 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22

    [..] e bei Volkstanzwettbewerb auf Platz ,,Es ist immer ein besonderer Tag, die Siebenbürger Tracht zu tragen und diese mit tänzerischem Können durch die Jugend zu präsentieren." Mit diesen Worten begrüßte Michael Roth, . Vorstand der Kreisgruppe Heidenheim, die Gäste beim . Volkstanzwettbewerb (VTW), der am . Oktober in Heidenheim ausgetragen wurde. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) war in der Festhalle von Mergelstetten zu Gast und moderierte die [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] ller, Heidrun Negura, Doris Wagner-Prica, Sigrid Wannagat, Dr. Ulrich Wien, Dr. Hans-Günter Zerwes. Gemäß Satzung wurden seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. drei Vorstände ernannt: Rainer Lehni, Michael Konnerth, Werner Gohn-Kreuz und seitens der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland Natalie Bertleff. Einstimmig stimmte die Mitgliederversammlung der Verleihung der Ehrenmitgliedschaften an Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Dr. Bernd Fabr [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21

    [..] r, ins Gasthaus Dehner, Am Ortfelde , in Isernhagen ein. Als Gäste begrüßen wir die ,,Projektgruppe" des Landesverbands Bayern, die den kulturellen Teil der Veranstaltung mitgestaltet. Freuen können wir uns auf eine Tanz- und eine Theatergruppe. Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen, wird uns mit Gedichten und Geschichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart unterhalten. Beim anschließenden Ball spielt die Band ,,Phönix Trio" aus Gießen. Die Veranstaltun [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] üßte Paul Schuster beim nachfolgenden Richttag die Teilnehmer, darunter die Ehrengäste Bürgermeister Vaida Bucur aus der Gemeinde Seiburg (Stein gehört verwaltungsmäßig dazu), Karl Hellwig, Kurator aus Reps, und Michael Folberth, Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. Enni Janesch ging in ihrem Bericht über die Arbeit des Restvorstandes auf die Schwierigkeiten ein, die die Arbeit des Vorstandes in den letzten Jahren beeinträchtigt hatten: der Tod des [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] s. Zunächst wurde der vierzehn verstorbenen Mitglieder gedacht, wobei Dr. Franchy bei einigen früheren Mitgliedern auf deren breit wirkende Bedeutung für unseren Verein einging, so z.B. Dr. Michael Kroner als Historiker auch zum Thema Nordsiebenbürgen und Dr. Fritz Frank (. September -. Februar ), Ehrenvorsitzender der HOG Bistritz-Nösen e.V., Konsulent und Ehrenobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Träger zahlreicher Auszeichnungen ,,Mit sei [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] ektorat werde ,,der neuen Fakultät Hochschulprofessoren mit hoher wissenschaftlicher und pädagogischer Ausbildung sichern". Drei Wochen später, in der Ausgabe vom . Juli , druckte dieselbe Zeitung ein Gespräch mit Michael Markel, zu der Zeit Assistent an der Klausenburger Universität, ab. Markel berichtete, dass Klausenburg an die Hermannstädter Fakultät Doubletten von Fachbüchern abtreten werde und dass die Tendenz bestehe, ,,sich vom Überblicksvortrag auf Spezialvorle [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] senen und Jugendlichen, die bereits in Deutschland geboren sind, die siebenbürgische Geschichte und Kultur näher zu bringen". Über die Herausforderungen ihrer Arbeit als Kulturwerksleiterin und welcher Stellenwert dabei dem Heimattag in Dinkelsbühl zukommt, äußert sich Kerstin Arz im Gespräch mit dem Stellvertretenden Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Christian Schoger. ,,Wir danken Dir, Herr, für die Jahre, die Du Eginald geschenkt hast": Gottesdienst vom . Se [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] r Malerin Anne Nebert, die Gäste in die Welt der Kunst ein, wobei jeder aufgefordert wurde, ein Bild mitzugestalten, das später in der Geschäftsstelle des DWS aufgehängt werden soll. Wolfgang Köber lud im Anschluss Mathias Krauss und Michael Kothen ein, ihre Erinnerungen an die Anfänge des Wirtschaftsclubs preiszugeben. Werner Fink (Hermannstädter Zeitung) · . September R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbür [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] hen, und Dankbarkeit, dass sie kommt und unser Dasein schätzt. Daneben gab ich noch Kurzinterviews dem rumänischen Fernsehen und Radio Bukarest. Die Weisen der Musikanten sind mir übrigens immer noch im Ohr. Auch gab es Tänze der Tschangos. Wieder gab es Essen in Hülle und Fülle. Anerkennen möchte ich noch die großartige Leistung von Michael Schmidt und seiner Stiftung für die gelungene Austragung der Haferlandwoche in diesem Jahr. Adolf Hedrich, Rode Beste Stimmung beim Nach [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] tattfinden, wofür alle die gemeinsamen T-Shirts anzogen. Bei schönem Wetter wurde der Tanzauftritt gut gemeistert und die Projektgruppe erhielt vom Publikum sehr viel Applaus. Am nächsten Morgen ging die Reise weiter ins Haferland nach DeutschKreuz, wo Michael Schmidt die Gruppe im Haus (Casa) Kraus mit einem leckeren Mittagessen erwartete. Danach ging es in Tracht zum ersten offiziellen Tanzauftritt, der auf dem Kirchplatz in Reps stattfand. Auf einer holprigen Wiese im Kirc [..]