SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Horst Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 12

    [..] ort von Generaldirektor Prof. Dr. G. Ulrich Großmann, Vorstellung des Museums durch den verantwortlichen Wissenschaftler Ralf Schürer, M. A., und einen Vortrag über die Siebenbürger Sachsen und das Germanische Nationalmuseum von Dr. Michael Kroner. Die musikalische Umrahmung besorgen die Blaskapelle Nürnberg und der Fürther Chor. Anschließend kann das Museums einzeln oder in Gruppen mit besonderer Führung zu wertvollen siebenbürgischsächsischen Objekten besichtigt werden. ter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 24

    [..] Beerdigung fand am .. in Heilbronn-Neckargartach statt. Müh' und Arbeit war dein Leben, gut und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Michael Wächter * am . November in Agnetheln t am . Oktober in Wiehl/Drabenderhöhe Um den Verstorbenen trauern: Ehefrau Anna Wächter Tochter Rosemarie Keresztes mit Fa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 1

    [..] Das Programm umfasst: Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Horst Göbbel, Vorstellung des Museums durch GNM-Mitarbeiter und einen Vortrag über die Siebenbürger Sachsen und das Germanische Nationalmuseum von Dr. Michael Kroner. Die musikalische Umrahmung besorgen die Blaskapelle Nürnberg und der Fürther Chor. Anschließend kann das Museum individuell oder in Gruppen mit besonderer Führung zu wertvollen siebenbürgischsächsischen Objekten besichtigt werden. ,,Magnoli [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 13

    [..] rnberg-Fürth-Erlangen, der als Gast an der Versammlung teilnahm und die Vorstands- und Delegiertenwahlen leitete, würdigte Deppners Verdienste in seiner zehnjährigen Amtszeit als Kreisgruppenvorsitzender. Dem Dank Göbbels schlössen sich Michael Wellmann und Roland Klees, zwei ebenfalls langjährige ehemalige Vorstandsmitglieder, an. Beide stellten einhellig fest, dass es die Kreisgruppe den Leistungen und dem Engagement Deppners verdanke, dass sie heute, trotz aller Widrigkeit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 14

    [..] seums (,,Aufseßsaal") eingeladen. Das Programm umfasst: Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Horst Göbbel, Vorstellung des Museums durch GNM-Mitarbeiter und einen Vortrag über die Siebenbürger Sachsen und das Germanische Nationalmuseum von Dr. Michael Kroner. Die musikalische Umrahmung besorgen die Blaskapelle Nürnberg und der Fürther Chor. Anschließend Besichtigung des Museums individuell oder in Gruppen mit besonderer Führung zu wertvollen siebenbürgisch-sächsi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 2

    [..] tiativen, vorrangig aus SchleswigHolstein, konnte zu Weihnachten der erste von bald zwölf Heiminsassen aufgenommen werden. Die Anzahl der Aufnahmeanträge nahm rasch zu. Nun ergriff der gebürtige Deutschkreuzer Dipl.-Ing. Michael Schmidt, heute der Alleinvertreter von BMW in Rumänien, die Initiative für einen zusätzlichen Neubau nebenan. Er stellte seine damalige Hermannstädter Firma ,,GERRO" zur Verfügung und gewann für die Finanzierung des Projekts das Sozialwerk der Si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 12

    [..] at, . Uhr. Nächster Termin: . November Die Frauengruppe (Leiterin: Annemarie Puscher) kommt jeden zweiten Montag im Monat, (neu) . bis . Uhr, zusammen. Nächste Termine: . Oktober (Kaffeenachmittag mit Oktoberfest), . November (ab . Uhr: Thema Flucht - Vertreibung - Deportation aus Siebenbürgen / - Ausstellung - Gäste: Michael Klösler mit Gattin und Frau Reschner aus Burghausen, Pfarrer Johannes Waedt jun. und sen. aus der Fränkischen Schweiz - Zei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 21

    [..] in der alten Heimat der Toten zu gedenken. So geschah es in den vergangenen Pfingstferien, als Pfarrerstochter Gertrud Mildt, geborene Klaster, beigesetzt wurde. Ende August diesen Jahres verstarb in Oberasbach bei Nürnberg im Alter von Jahren Michael Thieß, der ehemalige Kirchenvater aus Urwegen. Am . August, Uhr, läuteten zeitgleich zur Trauerfeier in Oberasbach auch in Urwegen die Glocken. Alle, die sich dem Verstorbenen verwandtschaftlich oder freundschaftlich ve [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] n die Große Meistersingerhalle ein. Die Siebenbürger Sachsen gestalten das kulturelle Rahmenprogramm mit: Anja Henning spielt Querflöte mit Markus Holler, der Fürther Chor singt unter der Leitung von Reinhold Schneider und fast schon Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (. bis . Uhr), Dienstag (. bis . Uhr) und Freitag (. bis . Uhr). Doris Hutter/Horst Göbbel Michael Orend/Maria Bock Peter Hedwig Manchmal gibt es Einmaliges und Unwiederholbares. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 20

    [..] ank gilt auch der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung für ihre freundliche Unterstützung. Weitere Exemplare des Heimatbuches sind noch vorhanden und können bei Michael Hügel, ANZEIGE -, Mutter, in deinen fleißigen Händen steht in tiefen Runen gegraben, was siefür mich gearbeitet haben, Sorgen von meinem Wege zu wenden. Mutter, dass es dich gibt, dich, die Mutter, die mich liebt, macht mich augenblicklich dankbar und unendlich glücklich. Den Herrgott bitt'ich Tagfür Tag, dass [..]