SbZ-Archiv - Stichwort »Mieskes«

Zur Suchanfrage wurden 783 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 17

    [..] ie mit ihrem Gatten angereist war, vier Neppendorfer Landlerinnen und als Ehrengäste Oswald Lehnert, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen (BdV), mit Gattin, und den ehemaligen Vorsitzenden Helmut Mieskes, ebenfalls mit Gattin. Dann erstand im abgedunkelten Saal in Wort und Bild eindrucksvoll die Tragödie der Transmigranten aus Österreich mit Endstation Siebenbürgen. Auf der Leinwand wechselten erläuternde Texte, Gemälde, Fotografien, Landkarten und Kopien von Dokumenten. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] nahmen viele noch vor dem offiziellen Beginn die Gelegenheit wahr, sich die Fototafeln von den drei Arbeitseinsätzen in der Braller Kirchenburg in den Jahren , und anzuschauen, die Emmi Mieskes zur Information und Dokumentation erstellt hatte. Das Treffen wurde mit Gesang eröffnet. Der ,,Singkreis Kampestweinkel" sang unter der Leitung von Heinz Mieskes sächsische und hochdeutsche Lieder und stimmte so die Anwesenden auf das Programm des Tages ein. Die Vorsitzen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 2

    [..] undart zu gewinnen. Der Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, Andrea Kulin, obliegt die Chor-Gesamtleitung. Die organisatorische Leitung für Deutschland, Österreich und alle anderen Länder hat Emmi Mieskes, jene vor Ort in Siebenbürgen Christiane Neubert. Anmelden kann man sich bis . Dezember per E-Mail an: mieskes.emmi@ gmail.com, bzw. in Siebenbürgen: Die Notenhefte einschließlich der Liedertexte werden dann kostenlos zugeschickt. Im Januar wir [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 21

    [..] fand auch heuer vom . Mai (Pfingstmontag) bis zum . Mai eine Arbeitswoche in der Braller Kirchenburg statt. Dieses Mal war die Freiwilligengruppe kleiner als in den Jahren zuvor. Emmi und Heinz Mieskes, Johann Ohsam, Erika Ciopei, Helga und Hermine Untch stiegen am Pfingstmontag bei strömendem Regen in Hermannstadt aus dem Flugzeug. Aus Braller war Lazr, der für die Friedhofspflege zuständig ist, mit seinem Auto zur Stelle, ein weiteres wurde schnell gemietet und schon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 15

    [..] lnen Ständen zur Bewirtung der Besucher. Unter der Verantwortung des stellvertretenden Vorsitzenden, Daniel Flagner, unterstützt von den Vorstandsmitgliedern, Monika Flagner, Marianne Brotea, Norbert Mieskes, Hans-Erwin Binder, Erna Markel, Roselinde Mieskes, Angelika Flagner und anderen Helfern, begann der Festbetrieb bei schönstem Sommerwetter ­ wo es tags zuvor noch gestürmt und geregnet hatte. Der Holzkohlegrill war auch dieses Mal in fester Hand der ,,Viererbande" Alfred [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 23

    [..] . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Unser herzlicher Dank gilt allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Nach einem erfüllten Leben entschlief unsere liebe Mutter und Großmutter Elsa Mieskes * . . . . Dankbar für die Fürsorge nehmen wir in stiller Trauer von ihr Abschied. Ev Bischoff mit Meike und Annika Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Juni , auf dem Friedhof in Zell statt. Es gibt nur eine Brücke, die Leben und Tod verbindet: di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 14

    [..] t wird. Da in Schwäbisch Gmünd und Umgebung eine Vielzahl von Siebenbürger Sachsen wohnen, darunter auch viele gebürtige Zeidner, hatten die beiden ZOG-Organisatoren Udo Buhn (Geretsried) und Helmuth Mieskes (Böbingen) in diesem Jahr nach Schwäbisch Gmünd ins evangelische Augustinus-Gemeindehaus eingeladen. (Der zweite ZOG fand übrigens auch in Schwäbisch Gmünd statt). Das Vormittagsprogramm wurde Zeiden-spezifischen Themen gewidmet. Unter anderem konnte Udo Buhn die Ent [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 22

    [..] frühen Stunde um vier Uhr wohlgelaunt in Bietigheim. Es ging mit den nötigen Unterbrechungen auf den freien Autobahnen nach Breslau. Die Fahrtzeit verkürzten wir am Vatertag mit Liedern, welche Heinz Mieskes mit dem Akkordeon begleitete. Pünktlich bezogen wir unsere Zimmer in Breslau und machten uns sofort zu Fuß auf den Weg zur ersten Stadtführung. Das Augenmerk bei dieser Führung lag bei den Kleinen der Stadt, den Breslauer Zwergen. Über Stück davon gibt es inzwischen ü [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 22

    [..] klärt sie mir, ,,singen wir auch im Kindergarten." Und dann geht der Vorhang vor der schönen sächsischen Bauernstube erst mal zu. Die Theatergruppe aus Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Emmi Mieskes ist zu Besuch, aber es gibt erst mal ein Vorspiel im Wald. Auf einem Baumstumpf mit Rollen sitzend, lernt ein arg verliebter Bursche von seinem ,,Batschi", dass man ein schönes Mädchen erst daheim in seiner Stube richtig kennen lernen kann. ,,Äm zwien Kretzer" geht es in [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 24

    [..] ardt Wellmann für die Mitwirkung bei den vielen Veranstaltungen seit fast drei Jahrzehnten als Theaterspieler, als aktiver Helfer und vor allem als unvergesslicher Nikolaus für Kleine und Große; Emmi Mieskes für Jahre Kulturtätigkeit als Leiterin der Theatergruppe der Kreisgruppe, langjähriges Chormitglied im Chor ,,Kampestweinkel" und aktive Helferin bei Veranstaltungen der Kreisgruppe; Heinz Mieskes für sein Mitwirken bei vielen Veranstaltungen seit mehr als Jahren, b [..]