SbZ-Archiv - Stichwort »Minden Dankersen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 5 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 20

    [..] inder ein. Als gebürtiger Heltauer erlernte Karl Wanek zunächst in der alten Heimat das Schlosserund Tuchmacherhandwerk, vervollständigte seine Fachkenntnisse auf der TextilingenieurSchule in Cottbus und lernte dort auch seine spätere Ehefrau Elisabeth kennen. Nach Kriegseinsatz und Gefangenschaft heiratete er am . Mai die aus Dankersen bei Minden gebürtige Elisabeth Neiß, deren elterliches Haus ihm zur zweiten Heimat wurde. Sie haben zwei Töchter und einen Sohn, denen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] wurde in Heitau, einem traditionsreichen Zentrum des Weberhandwerks, geboren und wählte dementsprechend das Textilfach zu seinem Beruf. Nach Lehrjahren in Heitau, einer Ausbildung zum Textilingenieur in Cottbus sowie Kriegseinsatz und Gefangenschaft heiratete er die aus Dankersen bei Minden gebürtige Elisabeth Neiß. Sie haben drei Kinder, denen sich neben den Schwiegerkindern noch fünf Enkelkinder zugesellt haben. Das junge Paar betrieb zunächst zwölf Jahre lang eine Handwebe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 11

    [..] sem Wege sei allen herzlich gedankt, die sich beim Zustandekommen des Festes, vor allem aber auch bei den sich anschließenden Aufräumungsarbeiten verdient gemacht haben. KarlWanek Am . Juli feierte Karl Wanek seinen . Geburtstag. Die Kreisgruppe Bielefeld/Minden gratuliert dem Jubilar ganz herzlich und wünscht ihm weiterhin gute Gesundheit und noch viele schaffensfrohe Jahre. Als gebürtiger Heltauer erwählte Karl Wanek das Texilfach zu seinem Beruf, dem er bis heu [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8

    [..] Heitau in die Bundesrepublik umgesiedelt. Unsere liebe Entschlafene half auch hier wo sie konnte, selbst als ihre Schaffenskraft sie schon verlassen hatte. Ihr Wunsch, vor ihrem Tode die alte Heimat noch einmal wiederzusehen, Ist leider nicht in Erfüllung gegangen. Alle, die sie kannten, werden ihr ein ehrendes und liebevolles Andenken bewahren. Karl Wanek, Dankersen/Minden . Kor. , - Nach einem erfüllten Leben, das er lauteren Herzens und vornehmen Geistes seiner Fami [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 1

    [..] uen aus dem mittelfränkischen Raum angefertigt wurden. -- Uhren und Schmuck stellte hier auch die im württembergischen Raum bestens bekannte Firma Peter Römischer, Geradstetten, aus. Viel Anklang fand der Stand der Firma Karl Wanek, Dankersen b. Minden, die Handwebereien ausstellte. Die handgewebten Bild- und Wappenteppiche und die dezenten, modernen Tischdecken fielen hier besonders auf. -- Die Firma Otto Maurer, Karlsruhe, hatte Uhren, Bestecke sowie heimatlichen und auch m [..]