SbZ-Archiv - Stichwort »Ministerin«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 185 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19
[..] und viel guter Laune eine der größten Teilnehmergruppen. Schon vor dem Start des Umzuges boten sich gute Gelegenheiten für erste Fotoaufnahmen mit der Gruppe, so auch mit der niedersächsischen Landesministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung Daniela Behrens, die mit anderen Vertretern des Landes und der Stadt an der Spitze des Zuges mit dabei war. Die Mehrheit bildeten die Trachtengruppen. Die Sport-, Kultur-, Tanz-, Sozial- oder ehrenamtliche Gruppen waren ebenso ein [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 2
[..] ie ,,wichtige Rolle" Rumäniens an der Ostflanke der NATO. Gemeinsam wolle man auch die Republik Moldau auf ihrem Weg in die EU begleiten und russischen Destabilisierungsversuchen entgegenwirken. Außenministerin Annalena Baerbock hatte bereits im April gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Rumänien und Moldau die Moldau-Unterstützungsplattform ins Leben gerufen. Bundeskanzler Merz hob die ausgezeichneten deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen al [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 1
[..] heiten in ihren Heimatgebieten einsetzen. Mit einem Augenzwinkern hob BdVPräsident Dr. Bernd Fabritius in seiner herzlichen Begrüßung der diesjährigen Festrednerin Ulrike Scharf MdL, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, genau auf diesen Umstand ab. Die stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin sei zwar offiziell ,,Schirmherrschaftsministerin der Sudetendeutschen", vertrete aber mit großem Engagement die Anliegen ,,aller Vertriebenen und Spätauss [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4
[..] utschen Heimatvertriebenen geblieben ist". ,,Das alles müssen wir letztlich gestalten!", erklärte der BdV-Präsident als Auftrag für die Zukunft. Verständigungspolitisches Engagement des BdV Auch Innenministerin Faeser erinnerte in ihrem Grußwort an den . Jahrestages des Kriegsendes und das . Jubiläum der Charta der deutschen Heimatvertriebenen. Die zentralen Fragen der damaligen Zeit seien auch Fragen der heutigen Zeit: ,,Wie schaffen wir ein geeintes Europa? Was braucht [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] rsitzende, was indilariu zu der abschließenden Bemerkung veranlasste: ,,Die Brücken sind da, mögen wir für gehörig Verkehr darauf sorgen." In ihrem Schlusswort bedankte sich Ulrike Scharf, MdL, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, bei Petra Loibl, Josef Zellmeier und der CSU-Fraktion für die gelungene Veranstaltung sowie beim Ministerpräsidenten Markus Söder, dessen Anwesenheit ein großes Zeichen gewesen sei. Die Aussiedler und Vertriebenen seien wichtige Mahner [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 2
[..] Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat in Oberschleißheim zehn Sauerstoffkonzentratoren entgegengenommen, die die Linde Gas Therapeutics GmbH an das Kinderhospiz in Hermannstadt in Rumänien spendet. Das Kinderhospiz wird vom Verein Dr. Carl Wolff der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien betrieben. Scharf hatte die Einrichtung bei ihrer Reise im September nach Rumänien kennen gelernt (diese Zeitung berichtete) und dort von der dringenden Notwendigkeit nach Sauerstoff [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26
[..] ung. Ebenfalls im Mai wurde das drei Jahre lang renovierte ,,Stadteilhaus Drabenderhöhe" (vorher Hermann-OberthKulturhaus, dann Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen) mit prominenten Gästen, darunter Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW Ina Scharrenbach und Bürgermeister der Stadt Wiehl Ulrich Stücker, eröffnet. Der Honterus-Chor in Tracht erfreute die Gäste durch sein Erscheinungsbild und auch durch seinen musikalischen Beitrag. Ende Mai [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] sreihe Zu einer spontanen Stippvisite empfingen Trägervereinsvorsitzender Karlheinz Rohrwild (rechts im Bild) und Museumsdirektor Michael Zuber (Dritter von links) am . Oktober die rumänische Kulturministerin Raluca Turcan (Zweite von links) im Feuchter Raumfahrtmuseum. Die Ministerin hatte am Vortag in Nürnberg den Feierlichkeiten zum -jährigen Gründungsjubiläum des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beigewohnt und nutzte auf Ver [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] die Behörden gegebenenfalls noch einmal an die Abgabefristen erinnern. Auf Initiative des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, wurde während des Besuchs der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf im Gespräch mit ihrer rumänischen Amtskollegin Simona Bucura-Oprescu am . September in Bukarest vereinbart, dass die Aussiedlerverbände künftig die Lebensbescheinigungen bestätigen können. Die Kooperationsvereinbarung wurde nun am . Oktober in Münc [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 11
[..] zusammen und wird von einem interdisziplinär besetzten Netzwerk von Fachberatern flankiert, die ihrerseits haupt- oder ehrenamtlich tätig sind. Auf Antrag der Kirche rief das Kulturministerium unter Ministerin Raluca Turcan die Arbeitsgruppe /Aug. ins Leben, innerhalb derer Repräsentanten beider Seiten nicht nur die verbliebenen Fragen der Restitution klären, sondern sich regelmäßig wiederkehrenden Angelegenheiten der Mitverwaltung wie dem Verfahren zur Ernennung de [..]