SbZ-Archiv - Stichwort »Ministerin«

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 5

    [..] Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer. Wirtschaftswachstum allein genüge nicht, um Armut zu mindern, erklärte der Premierminister die Notwendigkeit einer staatlichen Strategie. Die Ministerin für Arbeit und Soziales, Rovana Plumb, ergänzte: Armut birgt Gefahren, die sich auf die gesamte Gesellschaft auswirkten: Kriminalität, Nichtfunktionalität und Korruption im öffentlichen System, im schlimmsten Fall politischer Extremismus. Griechenland mache vor, was au [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] er nach Abschluss des Jurastudiums ,,die Gesetze eingehalten" und ,,seinem Land gedient" habe. Er vermied es, Stellung zu nehmen und die Aussagen des Präsidenten zu bestätigen oder zurückzuweisen. CC Ministerin Nahles in Bukarest Bukarest ­ Die rumänischen Staatsbürger, die in Deutschland arbeiten, sind ,,gut integriert" und tragen ,,zur Stabilität des Arbeitsmarktes" bei. Dies erklärte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Anfang Oktober in Bukarest. In der rumänisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4

    [..] ritz, erste Reihe v.l.n.r.: Tonio de Paolis (Italien), Solange Joly (Frankreich), Christoph von den Drisch (Herzogenrath), Premier Victor Ponta, Krzysztof Kaliszuk (Polen), Bürgermeister Ovidiu Creu, Ministerin Doina Pan; zweite Reihe: Vizepremier Nicolae Dragnea, Hans Franchy, Kreisratsvorsitzender Radu Moldovan, Präfekt Ioan intean. Foto: Mihai Ruti Was in Südsiebenbürgen nicht mehr möglich war, schaffte die Wehrmacht in Zusammenarbeit mit der Gebietsführung (Robert Gassner [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 2

    [..] Wesentliche konzentriert und die Menschen nicht mit Belanglosigkeiten belästigt", so Comnescu. Er sehe ,,noch viel Potenzial für eine verstärkte bayerisch-rumänische Zusammenarbeit" und wünschte der Ministerin weiterhin viel Erfolg, denn: ,,Ihr Erfolg ist unser gemeinsamer Erfolg." Emilia Müller dankte ,,dem rumänischen Volk für die hohe Auszeichnung" und sprach von einem ,,bewegenden Gefühl", denn es sei keine Routine, als bayerische Staatsministerin den nationalen Orden ei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] rakter der Veranstaltung. Die folgenden Grußworte überbrachten mehrere hohe politische Vertreter der Stadt und des Kreises Bistritz-Nassod, sogar zwei allerhöchste Gäste aus Bukarest waren dabei: die Ministerin für Gewässer, Wälder und Fischwirtschaft Doina Pan und Jugend- und Sportministerin Gabriela Szabo, frühere Leichtathletik-Olympiasiegerin, in Vertretung von Bürgermeister Ovidiu Teodor Creu Vizebürgermeister George Avram, der Vorsitzende des Kreisrates Emil Radu Moldov [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 6

    [..] Nostra Silva, Durchlässigkeit und hochgradige Unvollständigkeit in der Erfassung vorgeworfen. Umweltminister Korodi wies darauf hin, dass es bereits einen fortgeschrittenen Dialog mit der delegierten Ministerin für Gewässer und Wälder, Doina Pan, gebe. Pan plant zudem die Gründung einer Task Force gegen illegale Abholzung und Handel mit gestohlenem Holz. Die Einsatzgruppen werden aus Förstern, Polizisten und Gendarmen aufgebaut. Die Einsätze könnten mittels eines hochmodernen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 2

    [..] es laut Allgemeiner Deutscher Zeitung für Rumänien um die bevorstehenden Europawahlen und um den Krisenherd in der Ukraine. An der Podiumsdiskussion beteiligten sich Ramona Mnescu, ehemalige Transportministerin und Europaabgeordnete seitens der Nationalliberalen Partei (PNL), Dr. Wolfgang Gerhardt, Vorsitzender der Naumann-Stiftung, Klaus Johannis, erster stellvertretender PNLVorsitzender, und Ulrich Niemann, Bereichsleiter Internationale Politik der Naumann-Stiftung. Die Deb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 1

    [..] sidenten der rumänischen Abgeordnetenkammer, Valeriu Zgonea, zu einem Besuch in Rumänien. Dieser wurde für ins Auge gefasst. Beim anschließenden Gespräch der Delegation mit der bayerischen Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Emilia Müller, wurden Anliegen des DFDR erörtert. Die Ministerin hatte dazu auch die Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber, sowie des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabrit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 3

    [..] r Gesellschaft), auch eine Fortsetzung der Förderung der deutschen Minderheiten in den Staaten des ehemaligen Ostblockes festgeschrieben und so deren besondere Bedeutung betont worden sei. Er bat die Ministerin, den bisherigen Einsatz des Freistaates Bayern sowohl zur Unterstützung der in den Herkunftsgebieten lebenden Landsleute, als auch der heute in Bayern lebenden Deutschen aus Rumänien fortzusetzen. Diese seien eine zusammengehörende und grenzüberschreitende Gemeinschaft [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] erben und müsste Karl mit zwei kleinen Kindern allein lassen, ließ mir keine Ruhe. So habe ich mit dem Mut der Verzweiflung eine Reise nach Bukarest angetreten und eine Audienz bei der damaligen Ministerin Elena Ceauescu, Gattin des damaligen Staatschefs, erzwungen. Ich hatte ein schriftliches Bittgesuch eingereicht, auf dessen Antwort ich unbedingt warten wollte. Außer meinem Gatten Karl wusste niemand, dass ich nach Bukarest geflogen war. Unseren Kindern, Nachbarn, Fre [..]