SbZ-Archiv - Stichwort »Ministerium«

Zur Suchanfrage wurden 641 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 2

    [..] für den rumänischen Nachrichtendienst SRI spioniert haben soll, von seinem Posten abberufen worden. Wie die ,,Hermannstädter Zeitung" berichtet, wird dem jährigen, verheirateten Diplomaten vom Außenministerium in Bern nicht nur der Ehebruch und die damit zusammenhängende ,,Verletzung der dienstlichen Sorgfaltsund Wohlverhaltenspflicht", sondern auch Urkundenfälschung vorgeworfen: er hatte seiner Geliebten Floriana Jucan, die Mitarbeiterin der auflagenstarken Bukarester Tage [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 3

    [..] Harms, wir danken Ihnen für dieses Gespräch. Rumänische Oppositionsparteien als Forschungsobjekt Land im Kommen? (Fortsetzung von Seite ) rektor des Bereiches Elektrotechnik und Elektronik im selben Ministerium: manche Betriebe hätten Schwierigkeiten, sich dem freien Wettbewerb zu stellen, und zudem sei eine gewisse Disziplinlosigkeit vorhanden, die man im Zuge des Übergangs zur Marktwirtschaft zu überwinden hoffe. Rund , Milliarden US-Dollar seien bereits in Rumänien inve [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 3

    [..] das neue rumänische Unterrichtsgesetz? Nein, sie waren nicht bloß Reaktionen auf das Unterrichtsgesetz. Der DFDR-Landesvorstand und Nikolaus Kleininger, als Vorstandsmitglied und zudem im Unterrichtsministerium tätig, haben schon lange darauf bestanden, einmal eine solche Sitzung ausschließlich zu Fragen des deutschen Schulwesens in Rumänien zu veranstalten. Natürlich wurden bei dieser Gelegenheit auch Fragen bezüglich des neuen Unterrichtsgesetzes behandelt und einige Vorsc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 10

    [..] fertig gewordenen Jubiläumsjahrbuch -, um sich der Vorgänge zu erinnern. Gemeinsam mit Otto-Heinz Leonhardt führten wir vor etwas über einem Jahr in München mit Vertretern des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen und verantwortlichen Herren des DAVHauptamtes ein ausführliches Gespräch. Ich übernahm dabei die Aufgabe, die SKV-Wiedergründung über rumänische Partner zu betreiben, weil offenbar unsere Landsleute in Siebenbürgen allein die Wi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 7

    [..] Bahnhofskneipe betritt und den Stationschef wiefolgt anspricht: ,,Auf ein Wort, mein Lieber!" Er überreicht dem Bahnbeamten einen Stapel Frachtpapiere, die allein schon wegen einer Menge Stempel nach Ministerium aussehen. Das alkoholisierte Gesicht des musikbesessenen Bahnhofsdirektors nimmt immer mehr die Farbe seiner im Genick sitzenden Schirmmütze an, und er wendet sich an den Störenfried mit dem bekannten Zitat einer rumänischen Komödie: ,,Mein Salär ist klein, die Famili [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 1

    [..] nchen Gebühr bezahlt Postvertriebsstück " Werden Aussiedlerrenten per Stichtag begrenzt? Dieser Tage hat die ,,Hannoversche Allgemeine Zeitung" berichtet, sie verfüge über Informationen aus dem Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, man stelle auch dort Überlegungen an, die Renten von Aussiedlern zu begrenzen. Das Ministerium, so das Blatt in Hannover, sei mit der Erkundung von Möglichkeiten beschäftigt, die Rentenausgaben insgesamt einzuschränken, damit die Beiträge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 2

    [..] reiche Politiker Aus Protest gegen die Vertuschung äußerst schwerwiegender Verbrechen durch die Justiz, Teile der Polizei und Politiker erklärte der Chef der rumänischen Polizei und Staatsminister im Ministerium des Inneren, Ion Pitulescu, Mitte Februar seinen Rücktritt. General Pitulescu beschuldigte auf einer Pressekonferenz des Innenministeriums in Bukarest vor allem die Justizbehörden, von der Polizei überführte Verbrecher und gefährliche Mafiosi aus fadenscheinigen Gründ [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7

    [..] tler und Kulturvermittler hielt. Zugegen waren in Gundelsheim Regierungsvertreter aus Bonn und Stuttgart sowie siebenbürgische Persönlichkeiten, unter ihnen: Ministerialrat Jürgen Martens (Bundesinnenministerium, Bonn), Regierungsdirektor Erwin Schömbs (Ministerium für Wissenschaft und Forschung Baden-Württemberg), Regierungsdirektor Walter Hess (Innenministerium Baden-Württemberg), Bürgermeister Lothar Oheim (Gundelsheim), Dr. Günther Tontsch, Vorsitzender des AKSL, Dr. Paul [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 3

    [..] ern Mittel- und Osteuropas und den neuen Unabhängigen Staaten der früheren Sowjetunion zu modernisieren, Großbetriebe zu entflechten und die Privatisierung zu beschleunigen, führt das Bundesernährungsministerium Im Rahmen eines umfassenden Konzepts seit Hilfsmaßnahmen in diesen Ländern durch. Das bedeutet, daß mit Finanzmitteln und Know-how ein Beitrag geleistet wird zum Aufbau einer modernen Agrarverwaltung, eines effektiven Ausblldungs- und Beratungswesens, eines funkt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 4

    [..] werden. Auch dieses bleibt oft ohne Folge, wenn gemäß § SGB VI Mindestentgeltpunkte anerkannt werden. - Bescheinigungen zur Nachweisführung können nicht mehr wie bisher über das rumänische Arbeitsministerium zugeleitet werden, weil das diesbezügliche zwischenstaatliche Abkommen zum .. gekündigt wurde. Eine ,,Bestätigung" durch das Ministerium war auch früher nicht möglich; es erfolgte lediglich eine schlichte Weiterleitung an die LVA Unterfranken als deutsche Verbi [..]