SbZ-Archiv - Stichwort »Mitgliedsbeiträge An Die Landesgruppen«

Zur Suchanfrage wurden 62 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4

    [..] stätigt werden: daß seinen Teilnehmern sowohl die wachsende Breitenforderung -- Gemeinsamkeit der Interessen aller siebenbürgisch-sächsischen Gruppierungen -- als die Notwendigkeit gezielter flexibler Aktionsorientierung bewußt ist. Die Überweisung der Mitgliedsbeiträge Aus gegebener Veranlassung bittet die Bundesgeschäftsführung alle Mitglieder, ihre Mitgliedsbeiträge nur an ihre zuständigen Landesgruppen zu überweisen oder bei den Kreisgruppen einzuzahlen. Überweisungen auf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4

    [..] ngsgesetzes (BFG), die Erste Verordnung zur Durchführung des Reparationsschädengesetzes (. RepG-DV) und die Achte Verordnung zur Durchführung des Feststellungsgesetzes. Die . Ergänzungslieferung umfaßt Blatt und kann für einen Betrag von DM , beim W. Kohlhammer Verlag bestellt werden. Das Gesamtwerk -- Stand November -- kostet DM -- (Pl). Achtung, Mitglieder in Deutschland! Die Mitgliedsbeiträge sind auf das Postscheckkonto der zuständigen Landesgruppe und n [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2

    [..] er willig, sich einfügt! Abschließend wäre vor dieser Idylle nur noch zu bedenken: Inwieweit sind wir nun tüchtig -- und wo beginnt, oder endet, die allsächsische Unsterblichkeit unseres ,,Gemeinschafts-Virus'"? Irgendwie hängt doch beides zusammen!? Oberweisung der Mitgliedsbeiträge Die Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft bittet die Mitglieder, ihre Mitgliedsbeiträge n u r an ihre zuständigen Landesgruppen oder Kreisgruppen zu zahlen bezw. zu fiberweisen. Bei Postüber [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6

    [..] . Vermögensverwaltung Das Referat Vermögensverwaltung war in der Berichtszeit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm B r u c k n e r übertragen. Nach erfolgter Erhöhung der Mitgliedsbeiträge durch Beschluß des letzten Verbandstages von monatlich einer DM auf DM , konnte auch die von den Landesgruppen an die Bundesgeschäftsführung zu leistende Pauschale verdoppelt werden. Die Rechnungslegung für die Berichtszeit (für das Jahr ) und Monate des Jahres [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12

    [..] ndenes Dasein sicherstellen zu können. Das Gleiche gilt auch für die Mitglieder unserer Landesgruppe, die an der Veranstaltung in Osterode am . Oktober nicht teilnehmen konnten. Beiträge und Renten-Angelegenheiten Wir ersuchen unsere Mitglieder, ihre rückständigen Mitgliedsbeiträge möglichst bald und die weiteren, fällig werdenden Beiträge pünktlich im . Monat jedes Vierteljahres zu überweisen, um uns zeitraubende Mahnungen und Porto zu ersparen. Pension- und Renten-Angele [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 2

    [..] Nr. gültig. Der Bezugspreis Ist Im Mitgliedsbeltrae für die Landsmannschaft enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb In Osterreich verantwortlich: Ludwig Volmer, Wien HI/, /. - Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Postscheckkonto München Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V. Ergänzung lt. Bayerisches Pressegesetz: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Fleissner [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 4

    [..] tmals sogar auf Kreisebene zu regeln sind. Vermögensverwaltung Der von der Vermögensverwaltung, Referatsleiter Martin Brenndörfer, seit Jahren verfolgte Grundsatz, bei gleichbleibenden Mitgliedsbeiträgen den steigenden Bedarf an Geldmitteln der Bundesgeschäftsführung nicht dadurch auszugleichen, daß von den Landesgruppen ein erhöhter Anteil an den Mitgliedsbeiträgen angesetzt wird, konnte auch in der Berichtszeit beibehalten werden. So wurden von den Landesgruppen, denen das [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2

    [..] Ehrenwache hielt und an der Grabstätte als letzten Gruß die Fahne senkte. Landesgruppe Niedersachsen Mitglieder der Landesgruppe Bayern! Die Geschäftsstelle der Landesgruppe Bayern bittet die Mitglieder, die ihren Beitrag direkt auf das Postscheckkonto München einzahlen, ihre Mitgliedsbeiträge in Zukunft vierteljährlich in Höhe von DM . ab . Januar (früher DM im Vierteljahr) zu überweisen! iebenbürgifc(je Erschet&t einmal monatlich. Verlag: K n g e r · Ve [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] gruppen, die neben den Landesgruppenvorsitzenden in den Bundesvorstand delegiert werden. Schließlich wurden die Rechnungsprüfer gewählt. Notwendige Beschlüsse In der Aussprache über die Frage der Mitgliedsbeiträge wurde der Grundsatz ausgesprochen, daß außer dem Familienoberhaupt auch die übrigen mehr als Jahre alten Familienmitglieder als zahlende Mitglieder der landsmannschaftlichen Organisation fungieren sollen. -- Den Vorschlag, den Mitgliedsbeitrag von DM auf , D [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Ein notwendiger Beschluß Zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge unserer Landsmannschaft Aufruf an Siedler Ein neues Siebenbürgerdorf in Nordrhein-Westfalen In großer Einmütigkeit haben die Delegierten unseres Verbandstages eine Erhöhung des monatlichen Mitgliedsbeitrags unserer Landsmannschaft von bisher DM .-- auf DM . ab . Januar beschlossen. Eine solche Entscheidung wird nicht überall auf Verständnis stoßen und bedarf [..]