SbZ-Archiv - Stichwort »Mitgliedsbeitraege«

Zur Suchanfrage wurden 479 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 2

    [..] landsmannschaftlicher Sprecher. Bekanntlich bestehen in der Bundesrepublik jedoch anerkannte Vertriebene-Landsmannschaften, von denen also sechs ohne Vertretung blieben. Es würde eine Leugnung des Lebensrechtes der Landsmannschaften als der Verkörperung h i s t o r i s c h g e w a c h s e n e r V o l k s g r u p p e n bedeuten, wollte man ihr Mitspracherecht dem mechanistischen Zahlenprinzip demokratischer Parität opfern. Bei den noch zu regelnden Fragen der Mitgliedsbeit [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 4

    [..] sschusses . Eröffnung und Bericht des Vorsitzenden . Festsetzung der Tagesordnung des Verbandstages (Zusatzanträge der Landesverbände) . Bestätigung der Fachreferenten . Genehmigung der Schiedsordnung. und Geschäftsordnung . Satzungsänderung . Festsetzung der .Mitgliedsbeiträge und Genehmigung des Vorschlages für das Arbeitsjalhr / . Festsetzung der Arbeitsrichtlinien für das Jahr / (Stellungnahme zu Hilfskomitee, VOL, Südostideutscher Rat, Arbeitsgemeinsc [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 4

    [..] Wahl der Rechnungsprüfer. c) Die Wahl der Schiedsrichter. d) Überwachung der Geschäftsführung des Vorstandes und des Hauptausschussies und Erteilung der Entlastung. e) Verleihung der Ehrenrnitgliedschaft. f) Zustimmung zur Festsetzung der Mitgliedsbeiträge. g) Satzungsänderung. h.) Auflösung des Verbandes. . An der Tagung können alle Mitglieder der Landsmannschaft mit beratender Stimme teilnehmen (§, Abs. III). . Die Landesverbände werden auf dem Verbandstag durch g e w ä [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] Kleisch und beide aus Schäßburg, derzeit wohnhaft in Nürnberg, geben ihre im Januar erfolgte Vermählung bekannt. Photoatelier - . Moliczka · Penzberg Kirdienburgen-, Trachten- und Landsdiaftsbilder aus allen Teilen Siebenbürgens TODESANZEIGE Es wird mir die traurige Pflicht zuteil, mitzuteilen, daß die liebe Gattin meines Vaters, unsre liebste Mutter Frau Gertrud Schiel geb. Morres für immer von uns gegangen ist. Der Allmächtige hat es so gewollt, daß sie fern der alten [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 6

    [..] s e n d Kranken, Versehrten, Satsuchenden ist im Jahre geholfen worden. V i e l e n T a u s e n d soll weiter geholfen werden. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, daß a l l e Mitglieder des Verbandes ihre Mitgliedsbeiträge pünktlich einzahlen. H e i m i c h Z i l l i c h : ,,Der der Siebenbürger Sachsen" Festansprache zur -Jahr-Feier in München DM --, Der Bücherbote GmbH., Starnberg, Postfach V ö l l i g n e u ! Knaurs Lexikon A--Z in einem Ba [..]

  • Folge 1 vom Januar 1951, S. 6

    [..] n, Versehrten, Ratsuchenden ist im Jahre geholfen worden. V i e l e n T a u s e n d soll weiter geholien werden. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, daß a l l e Mitglieder des Verbandes ihre Mitgliedsbeiträge p ü n k t l i c h einzahlen Schafft sächsische VolksbüchereienI Nur ganz wenige Landsleiute haben von ihren siebenbüigischen Büchern etwas retten können. Nur wenige sind in der Lage, sich neue anzuschaffen. Nur weniges ist zu bekommen, selbst in den Leihbücher [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 4

    [..] en, so unerläßlich ist die Zusammenarbeit der deutscher. Jugend ohne Unterschied der Herkunft. Die Gründer des D e u t s c h e n J u g e n d b u n d e s , die sich das Ziel gesetzt haben, eine große Jugendorganisation zu schaffen, die keine Mitgliedsbeiträge einheben soll, kennen die Schwierigkeiten, vor denen sie heute stehen. Sie wissen, daß sie nur Erfolg haben können, wenn jeder, den sie ansprechen, sich tatkräftig in den Dienst dieser guten Sache stellt. Es braucht dabei [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 6

    [..] zen! Deine Buchhandlung ist ,,Der Bücherbote G. m. b. H." ( b) Starnberg, Postfach , Geschäftsführer Hans Meschendörfer. Wir besorgen alle Bücher, Heimatschriften, schöne Literatur, Kinderbücher, Fachbücher, Zeitschriften und beraten in allen Buchfragen. Mitgliedsbeiträge Achtung, Landsleute! vergeßt Eure Mitgliedsbeiträge nicht. Wir können unsere ,,Siebenbürgische Zeitung" weiterhin nur finanzieren, wenn unsere Mitglieder ihre Vierteljahresbeiträge pünktlich bezahlen. Wi [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 4

    [..] s und des Malers Georg Poschner birgt in sich Tagebuchblätter von bleibendem Wert. Der Geist, der aus ihm spricht, wird viel zum Verständnis zwischen Heimatvertriebenen und Altbürgern beitragen und das Gewissen auf beiden Seiten wachrufen ...." Mitgliedsbeiträge Landsleute! Vergeßt nicht, euren Mitgliedsbeitrag für das laufende Quartal einzusenden. Wir bitten insbesondere alle diejenigen, die noch mit ihren Beiträgen aus den Vergangenen Quartalen im Rückstand sind, diese - rü [..]