SbZ-Archiv - Stichwort »Mitgliedschaft Landsmannschaft«

Zur Suchanfrage wurden 722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 4

    [..] aft der Siebenbürger Sachsen vom Landesgruppenvorsitzenden Wolfram Schuster unter Beifall die Goldene Ehrennadel des Verbandes an die Brust geheftet. Mit dem Silbernen Ehrenzeichen für mindestens jährige Mitgliedschaft: wurden ausgezeichnet: Martin Broßer, Hemmersheim (er hat die Kreisgruppe Uffenheim zusammen mit dem verstorbenen Johann Mann mit ins Leben gerufen)<j Michael Böhm, Reichardsroth; Andreas Binder, Uffenheim; Michael Eisener, Bad Windsheim; Johann Kraus, Oberic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] r die Bindung zueinander zu pflegen, unsere ethischen Werte zu hüten und durch unser Festhalten an der Gemeinschaft die Brücke zu unseren Daheimgebliebenen zu erhalten. Und diese Brücke kann nur durch die tätige Mitgliedschaft und Mitarbeit im Rahmen der Landsmannschaft gefestigt werden. Der Einzelne ist wie stets ohnmächtig, zumal wenn er sich im unnützen Kritisieren erschöpft. -- Nach einem kurzen Rechnungs- und Prüfungsbericht dankte der alte Vorstand für das ihm vier Jahr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 1

    [..] rung zugeführt werden! Denn jenes »Was habe ich davon?" macht u n s e r e N o t u n g l a u b w ü r d i g in den Augen derer, denen wir sie vortragen! Daß sich nur ein Drittel der als Mitglieder der Landsmannschaft möglichen Aussiedler tatsächlich auch zur Mitgliedschaft entschließt, zeigt im zahlenmäßigen Niederschlag, was hier gemeint ist. Es ist nicht allein eine biblische Weisheit: daß Gott mit Blindheit schlägt, wen er schlagen will, sondern eine Erkenntnis unbestechlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4

    [..] wies Komanschek auf die Berufsorganisationen der Diplomlandwirte, den ,,Verband deutscher Akademiker für Landwirtschaft" und sein Verbandsblatt ,,VDL Nachrichten" hin. Gerade für den Spätaussiedler sei die Mitgliedschaft bzw. die Mithilfe dieser Einrichtungen unerläßlich. Komanschek erinnerte auch an die schon mit dem damaligen ,,Ragel" aufgenommene Verbindung, als er gemeinsam mit seinem inzwischen verstorbenen siebenbürgischen Kollegen Kaufmes die deutschstämmigen Dip [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6

    [..] Nachwahl eines stellv. Vorsitzenden, des Schriftführers, der Frauenreferentin und ihrer Stellvertreterin, sowie zweier Beisitzer und des Jugendwartes. Wie spannend es dabei zuging, veranschaulichte nach Wahlschluß der Stoßseufzer des Wahlleiters, Dr. Misch Meedt: ,,Es war die schwerste Wahl in meinem Leben!" -- Zum Abschluß wurde an fünfzehn Landsleute die s i l b e r n e E h r e n n a d e l für zehnjährige Mitgliedschaft verliehen, so daß der aufregende Abend einen harmonisc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4

    [..] auf Bestellung zu einem ermäßigten, Preis. Wir rechnen mit der Fertigstellung bis Herbst. Dann wird auch der Preis bekanntgegeben. -* Die Jahrestagung des Arbeitskreises findet vom . bis . November in Stuttgart in den Räumen des Instituts für Auslandsbeziehungen statt. Das Generalthema, lautet: Siebenbürgen als exemplarischer Fall europäischen Kulturaustausches. Wer an einer Mitgliedschaft im Landeskundeverein interessiert ist, wende sich an die Geschäftsstelle und v [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4

    [..] wähnte der Kreisvorsitzende die aus DeutschZepling stammenden Siedler von Riedhausen, die Siedlung Drabenderhöhe, das Siebenbürgerdorf Elixhausen und die fünf Altenheime. Die Kreisgruppe zählt zur Zeit Mitglieder, eine Zunahme im Vergleich zum Vorjahr um , °/o. Hartig regte an, daß es zur Gewohnheit werden möge, beim Tod älterer Landsleute die Mitgliedschaft auf den Sohn zu übertragen. Eine intensive Werbung von neuen Mitgliedern wurde wärmstens empfohlen. GH Drabenderh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] ommen, wenn wir demnächst eine Überweisung von mindestens .-- DM auf das Sonderkonto des Kulturpreisfonds Nr. Postscheckamt München erhalten. Davon unabhängig sind wir auch für einmalige Spendenbeiträge in welcher Höhe immer dankbar, ohne daß damit eine Mitgliedschaft im Fördererkreis entsteht. In dem einen und dem anderen Fall bitten wir, die Überweisung möglichst bald vorzunehmen und danken dafür herzlich. Wer uns durch die Mitgliedschaft oder einen einmali [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 2

    [..] ine solche Bereitschaftserklärung wird angenommen, wenn wir demnächst eine Überweisung von mindestens .-DM auf das Sonderkonto des Kulturpreisfonds Nr. Postscheckamt München erhalten. Davon unabhängig sind wir auch für einmalige Spendenbeiträge in welcher Höhe immer, dankbar, ohne daß damit eine Mitgliedschaft im Fördererkreis entsteht. In dem einen und dem anderen Fall bitten wir, die Überweisung möglichst bald vorzunehmen und danken dafür herzlich. Wer uns [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] m Heimattreffen in Dinkelsbühl stattfinden. Ehrung Anläßlich der Hauptversammlung des Nordhessischen Bezirksvereines verlieh der Verein Deutscher Ingenieure an Dipl.-Ing. Michael Schmidt, früher Direktor der Städtischen Werke A. G. in Mediasch, zum . Jahrestag seiner Mitgliedschaft, das VDI Abzeichen mit dem goldenen Kranze. Siebenbürger gründet anspruchsvollen Verlag ,,Die einen gratulieren, die anderen kondolieren": so Dr. Walter Myss -- gebürtiger Kronstädter, seit Krieg [..]