SbZ-Archiv - Stichwort »Moderator«

Zur Suchanfrage wurden 258 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16

    [..] ass unser Orchester es in die Volkstümliche Hitparade geschafft hat, ist wahrscheinlich auf die Präsentation seiner dritten CD in der Sendung ,,Musik aus dem Land" vom . März zurückzuführen, in der Moderator Daniel Pesch vier Titel unseres Tonträgers vorstellte und ein Interview mit unserem Dirigenten Reinhard Konyen führte. Für diese Sendung wurden neben der genannten Polka noch die Titelmelodie ,,Grüß mir mein Heimatland", der Walzer ,,Egerländer Dorfschwalben" und ,,Cha- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7

    [..] tliche Musik, dauert die Sendung zwischen und Minuten. ,,Wir hatten am letzten Sonntag Hörer beim ,Wort zum Sonntag`, was uns richtig stolz macht", erklärt Jürgen Schnabel, Vorsitzender und Moderator von Radio Siebenbürgen. Wer die Webseite besucht, findet an gut sichtbarer Stelle auch den Videokanal von Radio Siebenbürgen und kann sich unter anderem an Blasmusik erfreuen. In einem Interview gibt Gerhard Weber Auskunft über die Tätigkeiten der Siebenbürger Blaskapel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16

    [..] nde Helga Graef eröffnete das offizielle Programm, indem sie die Gäste begrüßte, der Verstorbenen gedachte und über die erfolgreiche Arbeit des letzten Jahres berichtete. Eduard Engelhardt führte als Moderator durch den Nachmittag und erinnerte mit projizierten Bildern an Bälle, Kaffee- und Kuchennachmittage und erzählte vom ersten Kronenfest in der Versöhnungskirche. Auch für dieses Jahr hält unser Veranstaltungskalender Kaffee- und Kuchennachmittage, den Tanz in den Mai, ei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3

    [..] ner-Gemeinde Angehörige von rund verschiedenen Nationalitäten. Die Frage des Referenten Dr. Kühler-Wielach ,,Was nehme ich mit auf eine einsame Insel, um dort ein Heimatgefühl zu haben?" wurde von Moderator Kreutzer aufgegriffen und den Teilnehmern gestellt. Die Antworten der Teilnehmer konnten unterschiedlicher nicht sein; von der Ehefrau oder Smartphone bis hin zu vielen Büchern oder der Tracht, was die Diversität des Heimatempfindens der Menschen gut wiederspiegelte. Di [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8

    [..] storiker Prof. Dr. Gerhard Seewann und Dr. Florian Kührer-Wielach sachlich-unaufgeregt, der Historiker und Schriftsteller György Dalos philosophisch-bedächtig. Eine Klammer um diese vier bemühte sich Moderator Henning Senger von der Hanns-Seidel-Stiftung zu schließen. Diskussion über Minderheitenschutz im Münchner HDO, von links: Dr. Bernd Fabritius, György Dalos, Moderator Henning Senger, Dr. Florian Kührer-Wielach, Prof. Dr. Gerhard Seewann. Foto: Konrad Klein [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] ne Treppen" führt die Fahrt über unzählige Dörfer, ,,schließlich und endlich muss keiner mehr ins Wurmloch flüchten/ und ein Katzendorf zurücklassen,/ durch das nur noch Erinnerungen Radeln ...". Der Moderator möchte an Katzendorf anknüpfen und erfragen, wann das Abenteuer Katzendorf beginnt, doch Schuller blockt ab. ,,Mit meiner Geburt", lautet die Antwort. Aus. Schluss. Josef Balazs schluckt. Der Gast ist König. Und wie nachfolgend in ,,Des Bischofs Brotzeit" das Brot die S [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 5

    [..] e vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert. Das IKGS wird von der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien institutionell gefördert. Gleich in medias res gehend, fragte der Moderator in der Eröffnungsrunde Angelika Beer forsch danach, wo sie begraben werden wolle. In Neppendorf, wo sie mittlerweile wieder zuhause sei, entgegnete die in Hermannstadt geborene evangelische Theologin. Bernd Fabritius erläuterte seinen persönlichen Zugang zum Heimat-Begr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] sich zu Bekannten oder noch nicht bekannten Siebenbürgern zu begeben. Und irgendwann, peu à peu, machten sich einige Leute auf, die Veranstaltung zu verlassen. Das war ein deutliches Zeichen für den Moderator. Er rief zum ,,Absatz" auf, und es blieb diesem kaum jemand fern. Wir stellten uns, eng gedrängt, zu einem Kreis auf der Tanzfläche auf und sangen gemeinsam, u.a. das Siebenbürgenlied und die Deutsche Hymne. ,,Einigkeit und Recht und Freiheit", das passte schon immer un [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] iberin von Katzendorf Am Rande der Autorenlesung im Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek Nürnberg am . März fand ein Interview-Gespräch zwischen der Autorin Dagmar Dusil und dem Moderator des Abends, Josef Balazs, statt. Einen gut gelenkten Zufall nannte Balazs diese Lesung und das Interview, denn wenige Tage davor hatte Dagmar Dusil ihr neues Buch ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf" (Pop-Verlag, Ludwigsburg, ) auf der Leipziger Buchmess [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10

    [..] e verliehenen Preise für verschiedene Disziplinen, deren Empfänger von Experten der Rumänischen Akademie bestimmt worden waren, fand im Rahmen einer festlichen Gala mit Konzert im Athenäum statt. Die Moderatoren Alexandra Valniciuc und Mihai Constantin begründeten die Preisverleihung: Mit den sieben zwischen und erschienenen Bänden über vorindustrielles und industrielles Kulturerbe in Rumänien hat Wollmann ein Thema wissenschaftlich aufbereitet, mit dem sich in Rumä [..]