SbZ-Archiv - Stichwort »Moses«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] fentlichung soll hier darauf verwiesen werden. Die Aufmerksamkeit des rumänischen Sicherheitsdienstes hatte Paul Schuster zunächst durch seine Begeisterung für den Bukowiner deutsch-jüdischen Lyriker Moses Rosenkranz (-) erregt, den er nach dessen Rückkehr aus der sibirischen Deportation auch persönlich kennen gelernt hatte. Nachdem Rosenkranz von rumänischen Faschisten (Legionären) verfolgt und in mehrere Arbeitslager gesteckt worden war, wurde er nach Ende des Zweit [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] ihrer Geschichte gut getan, diese Feststellung ernst zu nehmen. Bedrückendes Beispiel dafür ist der Unhold des . Jahrhunderts: ,,Es gibt nur ein Recht auf dieser Welt und dieses Recht liegt in der Moses am Altar der Kirche in Kirchberg Foto: Martin Eichler, München eigenen Stärke". Damit erklärte er die alttestamentlichen Gebote für außer Kraft gesetzt (das war eine Spitze auch gegen das jüdische Volk); und er stürzte mit seinen Allmachtsphantasien die ganze Welt ins Verde [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] Erinnerungsfest an den Zug durch das Rote Meer. Als Christen sind wir eingeladen, mit dieser uralten Tradition ins Gespräch einzutreten. Das Befreiungsmotiv verbindet das Passah- mit dem christlichen Moses am Altar der Kirche in Pruden Foto: Martin Eichler, München Osterfest. In beiden wird Heilsgeschichte vergegenwärtigt. Sie gilt in christlichem Kontext nicht mehr nur einer regional begrenzten Glaubensgemeinschaft, sondern sie wendet sich an die gesamte Menschheit, die bere [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] er römisch-hellenistisch geprägten Hafenstadt vorgelebt und als normal empfunden. Welche Regeln sollten aber für Christen gelten? Es gab Spannungen zwischen den Judenchristen, die sich an die Gesetze Moses hielten und den Heidenchristen, die ein völlig anderes Leben vor der Bekehrung geführt hatten. Sie wurden im Alltag beim Thema ,,koschere Lebensmitteln", oder durch die Praxis der Prostitution im Tempel der Aphrodite mit der Frage konfrontiert: Was ist erlaubt? Was nicht? P [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 4
[..] el". Das Alte Testament ist voller Erzählungen, die von Aufbruch und Neubeginn künden. In anschaulicher Art und mit Bezug zum Hier und Heute erläuterte Gross biblische Geschichten. Abraham, Isaak und Moses sprachen zu ihrem Volk über Aufbrechen und die Hoffnung auf ein Ankommen. Zuhörer im Saal konnten einen eigenen Bezug dazu finden. Die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen nach Amerika Ende des . und Anfang des . Jahrhunderts gab es in Europa wieder eine große Aufbruch [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] hauses. Die Meeburger Gemeinschaft, die sich sonntags in der ev. Kirche zum Gottesdienst versammelte, konnte an der Nordempore mehrere biblische Szenen bewundern, wie,,der brennende Dornbusch" oder ,,Moses Tafeln mit den Geboten" sowie das ,,Rosenmuster", das jahrhundertlang in der Meeburger Möbelmalerei als zentrales Motiv immer wieder auftauchte. Die beiden Hände formen ein Herzzeichen. Gilt es einem Menschen? Das Herz steht für die Liebe Liebe, die wir für einen Mensc [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] e Erhaltung und Weiterführung unseres traditionellen Festes gewinnen. Pfarrer Fernolendt hatte die Gebete und die Liturgie übernommen, Pfarrer Kraus hielt die Predigt. Anhand der alten Geschichte von Moses, der nach dem Empfang der Zehn Gebote sein Gesicht verhüllen musste wegen des blendenden Glanzes, den er aus der Begegnung mit Gott vom Berg Sinai mitgebracht hatte, deckte der Pfarrer seinen Zuhörern die innere Verbindung zwischen der Weihnachts- und der EpiphaniasBotschaf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3
[..] hes Europa für fünf Monate zum ersten Stadtschreiber Temeswars ernannt worden war, hatte mit Unterstützung und Dokumentation von Maria Irimia vom Wilhelm-Filderman-Zentrum sowie mit Unterstützung der Moses Mendelsohn-Stiftung das Theaterstück über den Bombenanschlag in der Oper Temeswar am . November , bei der vier Menschen starben und zahlreiche andere verletzt wurden, verfasst. Das Dokumentartheaterstück wurde mit dem Ensemble von ,,Motl der Kantorssohn" von Scholem A [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9
[..] t vom kommunistischen Geheimdienst gehorteten, nun der Forschung zugänglich gewordenen Securitate-Akten Erfahrungen bedeutender rumäniendeutscher Schriftsteller (Erwin Wittstock, Wolf von Aichelburg, Moses Rosenkranz, Paul Schuster, Oskar Pastior, Georg Hoprich u.a.) und Geisteswissenschaftler (Harald Krasser, Hermine Pilder-Klein, Carl Göllner, Heinz Stnescu u.a.) mit der rumänischen Sicherheitsbehörde detailliert beschrieben. Die ,,quellennah nachgezeichneten, erschütternde [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11
[..] Selbstmord getrieben wurde. In diesem wie in anderen Beiträgen gelingt es Sienerth, zeithistorische Gegebenheiten und Veränderungen stets passend einzubeziehen. Der folgende Beitrag ,,Paul Schuster, Moses Rosenkranz und ihre Denunzianten" konzentriert sich auf den bekannten rumäniendeutschen Schriftsteller und zumindest zeitweilig einflussreichen Kulturfunktionär Paul Schuster, den zunächst dessen Beziehungen zu dem aus der Bukowina stammenden jüdischen Schriftsteller Moses [..]