SbZ-Archiv - Stichwort »Mostar«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 7 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16

    [..] r schweren Beschuss, wobei Granaten große Schäden in der denkmalgeschützten Altstadt anrichteten. Wir folgen der Neretva flussaufwärts entlang grüner bergiger Landschaft und erreichen am nächsten Tag Mostar, die größte Stadt in Herzegowina. Das Wahrzeichen der Stadt, die prachtvolle namensgebende Bogensteinbrücke ,,Stari Most", einst von Osmanen erbaut, wurde ebenfalls im Bürgerkrieg zerstört. Anfang der er Jahre originalgetreu wieder aufgebaut, gilt sie als Bindeglied zw [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] d auf der gesamten Reise begleitete, verlief alles planmäßig. Regionen aus Meer, Tälern, Flüssen und Gebirge begeisterten uns immer wieder aufs Neue. Unsere ,,Stadtbilderklärer" in Maribor, Sarajevo, Mostar, Dubrovnik, Tirana, Ohrid, Skopje, Belgrad und Zagreb taten ihr Bestes, um uns die Sehenswürdigkeiten dieser manchmal anderen Welt näher zu bringen. Am Ohridsee fuhren wir kilometerweit entlang. Er ist einer der ältesten Seen der Welt, wahrscheinlich sogar der älteste Euro [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16

    [..] asius, Kathedrale Mariä Himmelfahrt, Dominikanerkloster, Franziskanerkloster, Zollhaus, Rathaus und Glockenturm. Am . Tag machten wir einen Ausflug ins Nachbarland Bosnien und Herzegowina. Die Stadt Mostar am Fluss Neretva ist sehenswert wegen ihrer orientalischen Prägung, was im Stadtteil ,,Stari Most" mit mehreren Basaren und Moscheen besonders deutlich wird. Edmina, unsere Reiseleiterin, machte mit uns einen Bummel durch die ehemals zweigeteilte Stadt. Seit bilden ab [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] zuschlag sind alle oben genannten Leistungen, Frühstück und Abendessen, Reiseleitungen, Trinkgelder sowie Reiserücktrittsversicherung enthalten. Makarska Riviera: Zadar, Dubrovnik, Nationalpark Krka, Mostar, Medjugorje, Neredva vom . September bis . Oktober: . Tag: Anreise zu unserem -Sterne-Hotel ,,Pinija" in Zadar zur Zwischenübernachtung. . Tag: Fahrt in den Nationalpark Krka; die Wasserfälle der Krka gehören zu den ungewöhnlichsten Naturphänomenen Kroatiens. Weiterf [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6

    [..] hule in Budapest kehrte er nach Mediasch zurück und heiratete Josefine geborene Rampelt, die ihm sechs Töchter schenkte. Im ersten Weltkrieg stand Friedrich Eduard Oberth als k. u. k. Oberleutnant in Mostar als Festungskommandant und später an den Kämpfen an der Piave. Nach Kriegsende wandte er sich in Mediasch wieder der Wirtschaftslehre zu und wurde vielen gleichgesinnten Freunden über Siebenbürgen hinaus bekannt. Er war im Vorstand des Handelsgremiums und als Presbyter für [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 4

    [..] H. G. Konsalik: Der Arzt von Stalingrad. S. , Karl Kraus: Unsterblicher Witz. S. , Selma Lagerlöf: Jans Heimkehr. S. Rom. , A. E. Lindop: Sommer der Verfluchten. , Herrmann Mostar: Liebe vor Gericht. S. , Wolf von Niebelschütz: Der blaue Kammerherr. Galanter Rom. i. Bdn. ca. S. ca. , L. v. d. Post: Flamingofeder. Roman. . S. , Vincent Sheean: Manatma Gandhi. , Cl. Tillier: Mein Onkel Benjamin. S. , Leo Tolstoi): Di [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] ren so ungewöhnlich in alles Winde zerstreut hat. Auch die Lebensdaten Frau Couldns ' sind äri verschiedene Orte geknüpft, d.ie für uns Siebenbürger ebenfalls nicht alle alltäglich sind: Kronstadt -- Mostar -- Budapest -Rom -- Hermannstadt. Ein teurer Mensch ist von uns gegangen. Man erinnert sich an Vergan^genes, hält Zwiesprache mit der Toten, sieht sie als 'Lehrerin, als Solistin, als Lebensgefährtin dies frühverstorbenen großen Malers, ja als ein Stück siebenbürgische Ges [..]