SbZ-Archiv - Stichwort »Musical«

Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 9

    [..] men durch Herrn Richard Löw. . Uhr Beginn der Tanzveranstaltung. Es spielt die Tanzkapelle ,,The Poorboys". U. a. tritt das Tanz- und Gymnastikstudio Vera Braun mit einer Kurzinszenierung aus dem Musical ,,Cats" auf. Außerdem wartet eine Jubiläumstombola mit allerlei Preisen auf Sie! Wir freuen uns mit Ihnen auf dieses Fest. Der für den .-. Mai vorgesehene Ausflug nach Tiefenbrunn (Tirol) muß wegen mangelndem Interesse abgesagt werden. Für die Busfahrt nach Stuttgart, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 8

    [..] e Musiker, als der Dirigent, Siegfried Weber, aus Laakirchen/Oberösterreich, einen Gruß überbrachte. Das Konzert begann mit einem ,,Marsch der Russischen Garde" und endete mit einem Potpourri aus dem Musical ,,West Side Story" von Leonard Bernstein. Leider konnte der Ehrenkapellmeister, Johann Ohler, aus Krankheitsgründen seinen obligatorischen Marsch nicht dirigieren. Dafür gab die Musikkapelle als Zugabe einen österreichischen Marsch, der natürlich von Siegfried Weber dirig [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 3

    [..] hopin auf. Das Wiener Musikpublikum bis hin zum Kaiserpaar feierte den Jungen als die außerordentlichste Erscheinung unter den europäischen Klaviervirtuosen. Hatte ihn die Londoner Musikzeitschrift ,,Musical Examiner" als den ,,interessantesten Knaben, der existiert" bezeichnet, so zollte ihm die ,,Musical World" das beachtliche Lob: es gebühre ihm der Ruhm, ,,Chopin in England verständlich gemacht zu haben"; die Presse von Paris bis Wien berichtete wahre Wunder seines pianis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 6

    [..] ns Dobnig, außerdem die Sängergruppe Germania Hoffnung e. V. aus Obereisesheim. Im Programm waren Lieder von Gneist, Brahms, Robert Stolz u. a., ein Vier-Jahreszeitenpotpourri und Ausschnitte aus dem Musical ,,Hair". Das begeisterte, zahlreich erschienene Publikum geizte nicht mit Beifall und belohnte damit die Arbeit der Mitwirkenden. Gerhild Feder Kreisgruppe Sachsenheim Zur Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe am . . im Gemeindehaus. Nach der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 2

    [..] ntwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Von Heilbronn nach Neu-Isenburg ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" am .. in der Hugenottenhalle Ein Theaterstück oder ein Musical, aufgeführt von rund Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Heilbronn! Aufgrund einer Vereinbarung zwischen der Landesgruppe Hessen und der Kreisgruppe Heilbronn sowie dem Kulturamt der Stadt Neu-Isenburg kann die ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" am . . in Neu- [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3

    [..] Weise", in Regensburg kens von ihm selbst formuliert worden. Er war der geistig Überlegene, an dem sich die andern orientieren konnten ..." In Bremerhaven sah ich Deinen Professor Higgins in dem Musical ,,My fair Lady" nach der Komödie ,,Pygmalion" von G. B. Shaw. Dank Deiner musikalischen Begabung ist Dir auch diese Gattung des modernen Tehaters nicht verschlossen. Immer wieder wollten die Leute an der Weser Deinen Higgins genießen, diesen Gentleman, der das arme Blumen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3

    [..] t der größte Teil nur in wenigen Bruchstücken erhalten oder verlorengegangen: einer der vielen tragischen Aspekte in der siebenbürgischen Musikgeschichte. Vollständig liegen zwei Werke vor: ,,Ein Neu-Musicalisches Wercklein" () und der kurz vor dem Tode des Komponisten vollendete . Teil des ,,Geistlich-Musicalischen Blum- und Rosenwaldes" für Singstimme und Generalbaß. * Carl Filtsch (--), die vielleicht herausragendste und tragischste Erscheinung in der siebenbü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] les Haus, sondern auch viel Erfolg hatte der Siebenbürger Heimatchor bei seinem Chorkonzert im ,,Siebenbürger Haus der Jugend". Die Darbietungen -- Lieder aus bekannten Operetten sowie Stücke aus dem Musical ,,Hair" -- begeisterten das Publikum. Chöre und Solisten wurden mit viel Beifall belohnt. Viel Applaus bekam auch der Jugendchor der Realschule Herten unter Leitung von Herrn Schiffer und der Siebenbürger Heimatchor unter Leitung von Herrn Gerdemann. Verstärkt wurden die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3

    [..] erzählt nicht mehr eine kleine Geschichte, sondern eine Story, man redet von Teenager, Playboy, Pipeline, Make-up, man sagt mit Begeisterung okay und thank you, man geht in die City und hört sich ein Musical an und freut sich, daß diese Sprache endlich Publicity erreicht hat! Bei Gott, die Schamröte steigt einem in den Kopf. Ob das bloß als ,,Generations-Terminologie" gewertet werden darf, wie der ungenannnte Verfasser empfiehlt? Ich glaube es nicht, fürchte vielmehr, daß die [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] nze Reihe weiterer junger Leute in den Ballsaal. Schon im Vorverkauf bis auf den letzten Platz ausverkauft waren die Räume der Narrenburg ,,Pletschkörbel" (Gaststätte Korb). Di« Kapelle ,,The weekend musical" erfüllte alle In sie gesetzten Erwartungen. Als dann das ,,hohe Paar" mit Gefolge in den Saal einzog, herrschte beim närrischen Volk Jubel ohne Grenzen. Im bunt geschmückten Ballsaal nahmen sich die jungen Paare -- die Mädchen in weißem Tüll, die Burschen in weißen Spitz [..]