SbZ-Archiv - Stichwort »Musik Cd Aus Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 6182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] esch uch de Wurscht, gauw et en echte Weng für den Durscht, die wor de Uefrondung vum Guunzen, et geng dro wekter mat Sanjen uch Duunzen. Der Musikant hat seng Mäh bäs zem Morjegrohen an der Fräh. Der Gemienscheftssänn äs bäs hetch net vergeßen, mätWierter kun em deWiërt net ermeßen. Pforzheim Worterklärungen *Innij = Einige *ägeflucht = eingeflochten, hier: Korbflasche *Psamlied = Psalmlied, hier: Gesangbuchlied Silvester mit seinem Feuerwerk rund um den Erdball ist ein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Wie viel Musik wäre ohne ihn nicht erklungen? Wie viele Werke hätten nie das Licht der Welt erblickt und würden als Manuskript fern aller Öffentlichkeit im Archiv liegen? Frieder Latzina war, und das aus reiner Liebhaberei, der vielleicht wichtigste siebenbürgische Musikverleger. Alle, die ihn kennen, wissen: Der gebürtige Kronstädter war noch viel mehr. Nun ist er am . Dezember im Alter von Jahren in seinem deutschen Heimator [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] en Millionen von vertriebenen Deutschen aus dem östlichen Europa ebenso wie den Spätaussiedlern in den er Jahren. Ein Mittel, um mit diesem Verlust fertigzuwerden, war oft der Griff zu Kulturgut aus der ehemaligen Heimat: Musik, Dialekt, Kochkunst, Tracht. Doch gerade bei der Tracht stellen sich viele Fragen: Wie alt sind die ,,alten Traditionen" denn eigentlich? Gab es sie in der alten Heimat überhaupt oder sind sie eher ein Produkt nachkriegszeitlichen Wunschdenkens? Ka [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] egen war er beliebt. Unsere wöchentlichen Predigtvorbereitungen erhielten durch seine Beiträge immer eine besondere Note! Als Um elf Uhr sollte der feierliche Festgottesdienst in der St. Markuskirche in Ingolstadt stattfinden, mit musikalischer Begleitung durch die Kantorei. Aber wo einsingen und proben? Die Kirche war besetzt bis kurz vor elf und ein Gemeindesaal stand nicht zurVerfügung. Draußen? Es war kalt und die Jacken waren im Auto. Ach! In freier Natur, unter Kastanie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] ed, und Pfarrer Dr. Jonathan Kühn eröffnete den Gottesdienst. In seinem Grußwort betonte er die Besonderheit dieses Gottesdienstes und dankte allen Helfern und Aktiven, die sich dafür eingebracht haben. Die Musik sei unverzichtbar und so stimmte die Gemeinde gleich in das Lied ,,Vom Himmel hoch" ein. Nach dem Gebet erklang von der Burgberger Singgruppe ,,Welchen Jubel, welche Freud", gefolgt von ,,Herbei, o ihr Gläub`gen", gespielt von der Blasmusik. Kinder der Kreisgruppe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17

    [..] ßes Herz bekannt ist, als Nikolaus in der festlichen Atmosphäre der Ratsstube in Geretsried zur Weihnachtsfeier zu begrüßen. Er brachte die Gesichter der Kleinen mit einem Sack voller Süßigkeiten und den von Anna Eckenreiter gebackenen Lebkuchen-Nikoläusen zum Strahlen. Den musikalischen Teil des Abends gestalteten die talentierten Mitglieder des gemischten Chores unter der Leitung von Renate Klemm und die einzigartigen Isartaler Adjuvanten unter der Leitung von Peter Wagner. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] ie Gewinner konnten sich über einen gebackenen Nikolaus freuen. Ein besonderer Dank geht an alle, die sich für das Gelingen dieser Feier eingesetzt haben: Elena und Laura Bächtle, Tobias Krempels, Elfriede Imrich für die musikalischen Darbietungen, Pfarrer Günther Auner für die Andacht, Marc Fernolend für die Weihnachtsgeschichte. Herzlichen Dank aber auch an alle Bäckerinnen und Bäcker für die vielen Kuchenspenden, die wir genießen durften. Marienball in Möglingen Die Kreisg [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11

    [..] Ca dan Neben den bekanntesten und vielfach gespielten Märschen, Polkas und Walzern, wie ,,Seminaristen"-Marsch oder ,,Lenzblüten"-Walzer, sind aus alten (teilweise original Thies-) Handschriften sowie Beständen des Landeskirchlichen Archivs Hermannstadt über zwei Dutzend weitere Musiktitel lesund spielbar aufbereitet worden, ohne dem Originalsatz einen Abbruch zu tun. Alle drei ,,Lieferungen" mit je acht Stücken des ,,Siebenbürger Tanzalbum von Martin Thies" stehen zur Verfüg [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14

    [..] all, die Kirche in Schmiegen fotografierte Alexander Kloos November-Kalenderblatt : Deutsch-Weißkirch Fotos: Alexander Kloos Ein kunsthistorisches Kleinod Sommerschule in Schmiegen für Konservierung-Restaurierung von Wandmalereien Zu ihrer . Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom . bis . April Menschen aller Altersgruppen, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungss [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 20

    [..] ührungen geben, ein gemeinsames Konzert aller sechs bayerischen Blaskapellen ist angedacht. Ein Begleitprogramm für Kinder ist vorgesehen. Ausstellungen von Malern, Grafikern mit siebenbürgischen Wurzeln sowie Musikdarbietungen sind eingeplant. Natürlich darf auch siebenbürgischer Schmuck, diesmal in Form von Kopfschmuck, nicht fehlen. In einem vorgelagerten siebenbürgischen Dorf wird man siebenbürgische Spezialitäten genießen können. Freuen kann man sich auf die bald erschei [..]