SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bukarest«

Zur Suchanfrage wurden 2986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 1

    [..] ischen Handarbeiten, wie ' Trachtenhemden, Blusen, Tischdecken, bestickten Ledergürteln usw., aber auch sächsischen Krügen, Fotos aus der alten Heimat u. a. m. waren hier ausgestellt. --Auf Einladung der Landsmannschaft hatte auch die Bayerische Landessiedlung, Nürnberg, Modelle und große Schaubilder der von. ihr bisher im bayerischen Raum erstellten S i e d l u n g e n ausgestellt. Das Modell der z. Z. im Aufbau befindlichen Siebenbürger Siedlung in Dinkelsbühl fand begreifl [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2

    [..] angenehmen Daueraufenthalt auf Hofgut in der Hersbrucker Schweiz bei leichter Mitarbeit in der Landwirtschaft während der Arbeitsspitzen. Neubauwohnung mit Garten usw. steht kostenlos zur Verfügung. Näheres: Dr. Zachmann, Nürnberg, Äußere Sulzbacher Str. . Als Leitartikel in der Novemberfolge des ,,Lichts der Heimat", des ,,Monatsgrußes des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen", veröffentlicht ein' Ungenannter Ausführungen, die zum Widerspruch zwingen. Ungezeichnete Aufs [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] bei der Regierung voa Mittelfranken und Herrn Mikesch von der Bayerischen Landessiedlung auf das herzlichste" foegirüßen. Der Zweck der Mitgliederversammlung war, von den Gästen über die Möglichkeit der Beteiligung an Nebenerwerbssiediungen im Raum um Nürnberg Einzelheiten zu erfahren . Als erster sprach Herr Baron y. Hirschberg. Nicht zuletzt habe ihn die Tüchtigkeit der siebentoürgisch-sächsischen Bauern als Siedler in Mdttelfranken dazu ibewogen, auch weiterhin alle Siedlu [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 3

    [..] erkzeuge modernster Konstruktion, eine Zigarettenpackung sowjetzonaler Herkunft und verschiedene andere Gegenstände. Aber sie kann damit nicht viel anfangen, die Einbrecher sind spurlos verschwunden. ,,... es ist euch vergeben" Noch zwei Einbrüche werden verübt, in Ingolstadt und Nürnberg; dann hört die Serie auf. Aber dann zeigen sich die Früchte der Aktion: die geraubten Anschriften werden mit Propagandaschriften aus Ostberlin bombardiert. Man verspricht heimkehrwilligen Em [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] ika. Frau Thellmann hat zuletzt in der Tschechoslowakei, Poppitz, Krs. Nikolsburg, gewohnt. Der Mann der Maria Thellmann, namens Michael Thellmann, soll Anfang in Prag umgekommen sein, nachdem er im Sommer während eines Urlaubs den ersten Transport aus Dürrbach nach Österreich gebracht hatte. GEBURTEN Gerda Gutwirth, geb. Keintzel, Sächsisch Regen, und Gerhard Gutwirth, Klausenburg, geben die Geburt ihres Söhnchens Gerhard bekannt. SALZBURG im April Die Geburt [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 2

    [..] eder und alle in der Umgebung wohnenden Landsleute nach Schweinfurt eigeladen. Auch dort, wo Siebenbürger Sachsen nur verstreut und in geringer Zahl leben, wie zum Beispiel in Nürnberg, suchen wir durch Zusammenkünfte das Gemeinschaftsgefühl wachzuhalten und zu stärken. Karlsfeld.-- Der Flüchtlings-Lagerausschuß München-Karlsfeld im BMW-Wohn-Lager veranstaltete am . Mai d. J. ein Heimattreffen, an dem. zahlreiche Volksgruppen der Heimatvertriebenen beteiligt waren. Die Vera [..]