SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8490 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3

    [..] arsch auf das Oktoberfest und ein letztes Mal an diesem Tag, auf dem Marsch von einem Ende der Wiesn zum Marstall-Zelt am anderen Ende, den Siebenbürger-Marsch zu spielen. Die Augen aller Wiesn-Besucher waren auf uns gerichtet. Das war ein Erlebnis, von dem ich noch meinen Kindern berichten werde. Paul Schuster, Nürnberg (Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgen würdevoll und begeistert präsentiert Die zwei Brautpaare, das sächsische und das landlerische, in der ursprüglichen Gr [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12

    [..] lange in Erinnerung bleiben und wir werden die gemeinsam verbrachte Herzi-Zeit stets im Herzen mit uns tragen. Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt und diese Reise möglich gemacht haben, und an Brigitte Krempels für die gesamte Organisation. Wir wurden gefördert vom Kreisverband Nürnberg und vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Julia Gunnesch, stellv. Gruppenleitung Unvergessliche Reise nach Nordamerika Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach besucht L [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15

    [..] Gruppen der Kreisgruppe engagieren wollen, werden gebeten, ihre Absicht bei der Kreisgruppenvorsitzenden Heidi Mößner kundzutun: E-Mail: , Telefon: () . Kreisverband Nürnberg Kultureller Nachmittag, Mitgliederversammlung und Neuwahlen Der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Nürnberg lädt alle Mitglieder und Freunde zu einem kulturellen Nachmittag mit anschließender Mitgliederversammlung und Neuwahlen am Samstag, den . November, [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20

    [..] wachsen sind: landschaftlich, kulturell, emotional. ,,Sich treffen, sich zu begegnen ist tief in uns präsent." Dass wir uns freuen, wenn derzeit mehr als Teilnehmer dabei seien, während z.B. bei unserem ersten großen Treffen in Nürnberg Jaaderinnen und Jaader mit Freunden der Jaader dabei waren, habe auch mit dem natürlichen Vorgang unseres Ablebens zu tun. Wenn wir nämlich bei unseren Treffen bei jeder Totenehrung im Schnitt sieben bis zehn Verstorbene pro Jahr [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6

    [..] stoßen, welches man mehr für das Brüllen eines verwundeten Bären als für ein wirkliches Jauchzen halten könnte". Schlendern wir weiter auf dem europäischen Tanzboden, diesmal versuchsweise im . Jahrhundert! Johannes Tröster (-), Gelehrter der Heiligen Theologie, Philosophie und Medizin, aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammend, hat sich in seinem in Nürnberg publizierten Werk eingehend mit dem Tanz der Rumänen beschäftigt, den er ,,als schwerlich irgend in Eur [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11

    [..] sche Museum . Uhr László-Zorán Kezdi, Heltau: ,,Fresken in der Heltauer Kirche nach der Freilegung im Rahmen der Renovierungsarbeiten in den Jahren -" . Uhr Conf. Dr. Adinel Dinca, Klausenburg, und Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Nürnberg: ,,Die Heltauer Pfarrbibliothek" . Uhr Pfr. i. R. Volker Petri, Seewalchen: ,,Der Heltauer Kirchenschatz ­ Spiegel mittelalterlicher Frömmigkeit" . Uhr Zusammenfassende Podiumsdiskussion: Dr. Heinke Fabritius und Hon. [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] timp pentru cultur aus Kronstadt präsentiert ihr Stück ,,Abua bua bua. Ein Rückblick auf die zurückliegenden Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins". Mehr dazu im ,,Jugendforum" auf Seite . Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkis [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] H O G - N AC H R I C H T E N Schirkanyer trauern um Pfarrer Johann Rehner Aus der Siebenbürgischen Zeitung vom . April konnte ich entnehmen, dass Pfarrer Johann Rehner im Alter von Jahren in Nürnberg verstorben ist. Pfarrer Rehner () war Gemeindepfarrer in Deutsch-Tekes und der letzte Pfarrer, der die Kirchengemeinde Schirkanyen von bis zur Massenaussiedlung unserer Landsleute nach Deutschland betreut hat. Mit diesem Artikel möchte ich an Pfarre [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9

    [..] seinem Vortrag nicht nur über die Grundbedürfnisse menschlicher Beziehungen sprechen, sondern auch über die Rolle des digitalen Medienkonsums im Miteinander innerhalb der Familien. Das Seminar findet vom . bis . Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg statt und richtet sich an Leiter/innen von Kinder- und Jugendgruppen, Familien- und Frauenreferent/innen sowie andere interessierte Multiplikator/innen. Die Teilnehmendenzahl ist auf Personen beschränkt, der zu entrichtend [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] en , das Wasser rauschte im Bach und der riesige Akazienbaum blühte und duftete, wie ich ihn noch nie erlebt hatte. Erst ab durften wir wieder in unserem Haus wohnen. Quelle: Horst Göbbel (Hrsg.): Abschied aus der Geschichte ­ Jaad in Siebenbürgen ­ Werden und Niedergang einer deutschen Gemeinde, Nürnberg , S. f Textauswahl: Horst Göbbel ,,Auch das haben wir erlebt" Vor Jahren Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Hier, im gleichen Hof des A [..]