SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 1894 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 2
[..] ntwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. rechnen, will er aus der französischen Metropole per Orient-Expreß auch wieder in die Heimat zurückkehren. Für siebenbürgische Auswanderer gibt es zwei mögliche Tarife: Nach Nürnberg über Prag muß man Lei berappen, über Wien und Passau kostet die Reise bald das Doppelte: genau Lei. Und nach dem . Mai, wenn die europäischen Sommertarife gültig sind, werden die Tarife laut CFR dann noch ein drittes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 7
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Von Frauen --für die Frau \ Am . Mai in Heilbronn Landesfrauenreferent Bayern ,,Wirkliches Leben ist Begegnung" Gelungener Erfahrungsaustausch in Nürnberg/Stein Zwischen dem .-. April . J. fand in Nürnberg/Stein die Tagung des Landesfrauenreferats Bayern mit den Kreisfrauenreferentinnen statt. Die Leitung hatte Edith Kroner, Landesfrauenreferentin, inne. Sie hatte als Tagungsstätte Räume des Bayerischen Mütterdienstes der Ev [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 22
[..] ussisch für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen), Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg , Tel.: () Beglaubigte Übersetzungen aus und ins Rumänische fertigt preiswert und schnell (auch Postversand) öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin Helga Kreme [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 3
[..] ließen Das neue rumänische Bodengesetz und das Staatsangehörigkeitsrecht / Mehrstaatigkeit wirft nach den auch international gültigen Normen Probleme auf Von Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent, Nürnberg Das neue rumänische Bodengesetz sieht u. a. vor, daß auch rumäniendeutsche Aussiedler, die noch die rumänische Staatsangehörigkeit besitzen oder bereit sind, diese wieder anzunehmen, beanspruchen können, Grundbesitz zurückzuerhalten, sofern sie bereit sind, ihren Wohnsit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6
[..] r jahrelang im Gefängnis gesessen. Wofür nur? Ich fühle mich zu Tode erschöpft. Doch als wir über die Grenze fahren, umarmen wir uns: Wir sind frei! Dje Freiheit zu begreifen, ist ein einzigartiges Erleben! Wir können in Nürnberg bleiben, der Mutter wegen. Es gibt keine Atempause. Nach sieben Tagen anstehen haben wir alles überstanden. Mein Bruder holt uns ab. Freunde begrüßen uns mit Blumen und Geschenken. Nun wohnt die Mutter bei ihrem Sohn! Vorübergehend natürlich, bis wir [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 18
[..] sse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in Rumänisch und Russisch für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen), Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg , Tel.: () Handballspieler Rückraumspieler mit Ober-/Regionalliga [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9
[..] es Aufenthaltes in Bonn besuchten die beiden Würdenträger auch Herrn Meißner vom Bundesministerium des Innern und Herrn Dr. Witte vom Auswärtigen Amt. Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang und Stadtpfarrer Mathias Pelger (Kronstadt) vertraten unsere Kirche beim Siebenbürgisch-Evangelischen Kirchentag, der vom .-. Oktober in Nürnberg unter dem Thema ,,Ich will die Zerstreuten sammeln" stattfand. Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang nahm anschließend vom .- [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 9
[..] asse stehen und wieder warten und dies u. U. bis zu sieben Stunden! Treffen die rumänischen Waggons dann endlich ein, müssen unsere Landsleute erst recht betreut und in dem nächstmöglichen Anschlußzug nach Nürnberg so gut wie möglich untergebracht werden. Ist der Aufenthalt in Wien entsprechend lang, werden sie vornehmlich mit Getränken versorgt, die schnell herbeigeschafft werden müssen. An so einem Tag sind unsere Samariter bis zu zehn Stunden in vollem Einsatz! Überraschun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 4
[..] rücke von einer Reise zu alten Menschen in Siebenbürgen Ende Oktober/Anfang November waren wir (eine Ärztin, gebürtig aus Siebenbürgen und eine Theologin, gebürtige Dresdnerin -- jetzt beide in Nürnberg lebend) wieder einmal in Rumänien. DerAuslöser für diese Reise war der Besuch des Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentages im Oktober d. J. Zweck der kurzfristig beschlossenen Fahrt war eine Umfrage unter überwiegend älteren Dorfbewohnern, um zu erfahren, welcher Art Hilfe aus [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 22
[..] geschenkt werden. Michael Kenst Liebe Scholtener Landsleute! Unser nächstes Treffen findet am . und . April im Spiegelsaal des Kolpinghauses in Ingolstadt, , statt. Zum Tanz spielt die Abend-Stern-Band aus Nürnberg auf. Bitte weitersagen, da wir noch nicht über die Anschriften aller Neuaussiedler verfügen! Anmeldungen sind bis spätestens . April zu richten an: Johanna Astner, , Ingolstadt/Donau, Telefon: () , [..]









