SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«

Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] llungen, Theaterveranstaltungen etc.; . Postkarten nach Dinkelsbühler Schülerarbeiten, Wettbewerb Pfingsten ; . Musikinstrument (Spinett) für die Arbeit des Madrigalchores ,,Samuel von Brukenthal"; . ,,InfoMappe" für alle Landes- und Kreisgruppen zur Information, Anregung und Ergänzung; . Sechs Trachtenpuppen mit siebenbürgischer Keramik für das Spielzeugmuseum Nürnberg. Beteiligung an: Ausstellung Preysing-Palais München; Hessischer Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] ab, Kreisgruppe Schweinfurt Die Kreisgruppe Schweinfurt lädt alle Mitglieder mit ihren Familien zur Adventfeier am . . ab . Uhr ein. Auch in diesem Jahr treffen wir uns zu dieser Vorweihnachtsfeier im Altenheim ,,Gerhard-Hauptmann-Haus" in der in Schweinfurt. i. A. Günter Maurer Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Jahreshauptversammlung -- Unsere Jahreshauptversammlung am . . war eine gelungene Kombination von offizieller Veranstaltu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 12

    [..] . Oktober Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Oktober , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Ein von Arbeit und Liebe erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Oskar Karl Seiser Konditor . Januar in Hermannstadt t . Dezember in Nürnberg Die trauernden Hinterbliebenen: Elisabeth, geb. Schuller Oskar Helmut Ingrid Gräser, geb. Seiser mit ihren Familien Nürn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 13

    [..] ed unser Vater, Opa, Urgroßvater und Bruder Emil Pelikan . . -- . . In. stiller Trauer: Emmy Roth und Erika Groß, Töchter mit Familien, Landshut Maria Schätzte, Vaterstetten Hedwig Masiasch, Nürnberg Die Beisetzung fand am . . auf dem Nordfriedhof Landshut statt DANKSAGUNG Auf diesem Wege danken wir für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes, Herrn Michael Hanek geboren in Minarken/Nordsiebenbürgen gestorbe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 15

    [..] ile usw.). Offizielles Lehrmaterial In rumänischer Sprache für die FOhrertdieinprDft»ng (Fragenkatalog und Testbogen. Änderungen laufend berücksichtigt; neuester Stand). Prüfungsdolmetscher. MICHAEL THEI.I.MANH M. A. und Absolvent der FAK für Obersetzer und Dolmetscher Erlangen öffentlich bestellter und beeidigter Übersetzer für beide Sprachen c. Nürnberg . Telefon: ( ) (auch ) ÜBERSETZUNGEN BEGLAUBIGUNGEN schnell und preis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 16

    [..] etterich Tel.: ( ) VISA-SERVICE VIsa-BQro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) DQnnwalder Mauspfad - Köln · Tel. () Zum Weihnachtsball ... lädt Sie die Septim-Tanzkapelle am . . um . Uhr nach Nürnberg In die Gartenstadt ein! Kartenvorverkauf: Tel.: ( ) bei Wilhelm Müller Wir sind weiterhin für Sie da! QUELLE -- vorverzollte Lebensmittelpakete QUELLE [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 1

    [..] enden des Hilfskomitees für den . . d. J. zu einem Vorstellungsgespräch nach Düsseldorf ein. In der nächsten SZ-Folge werden wir berichten. Aussiedlerzahlen Oktober Aus Rumänien trafen im Laufe des Monats Oktober in Nürnberg deutsche Aussiedler ein. Damit beläuft sich die Zahl der Aussiedler vom . . bis zum . . d. J. auf insgesamt Personen. Davon kamen aus dem Banat, aus Bukarest und anderen Städten, aus Siebenbürgen. In diesen Zah [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 2

    [..] enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber, Starnberg am See, WittelsbacherstraSe . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich. A- Wien. JagdschloEgassc /R. Ein Problem: die Abholer in Nürnberg Leitung der Durchgangsstelle muß sich gegen Zudringliche wehren Die Leitung der Durchgangsstelle für Aussiedler in Nürnberg verfügte mit sofortiger Wirkung ein Verbot für die Abholer von Ausgesiedelten, den V e r w a l t u n g s b e r e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6

    [..] es wird aber gewiß nicht allein die Fürsorge des ,,Landesvaters" sein, die ihn dazu veranlaßt, Kirchen versetzen zu lassen. Im Hermann-Oberth-Museum: Sonderausstellung Eine Sonderausstellung mit siebenbürgischsächsischer Volkskunst (Trachten, Stickereien, Holzmalerei, Keramik etc.) wird zwischen dem . Dezember und dem . Januar in den Räumen des Hermann-Oberth-Museums e. V. in Feucht bei Nürnberg gezeigt. Besuchszeiten: täglich zwischen -- und -- Uhr. Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] gemeinsam; Intelligenz, Selbstdisziplin und Pflichtbewußtsein halfen ihr, es zu meistern. Als Tochter eines Kronstädter Apothekers in Ploesti geboren, studierte Gerda Knopf einige Semester auf der Handelshochschule in Nürnberg; in der Papierfabrik Busteni erhielt sie einen Vertrauensposten als Buchhalterin. Doch dann trieben sie die Kriegsereignisse im August über Kronstadt und Bistritz nach Österreich und Oberschlesien. Von dort zwangen sie die Ereignisse weiter zur Flu [..]