SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«
Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5
[..] fen. Der ,,Siebenbürger Chor" aus Hamburg, auf den wir auch stolz sein können, unter Leitung von Martin B o o s beschloß das Programm mit Volksliedern. Dank sei gesagt allen Mitwirkenden und besonders denen, die das Treffen vorbereiteten und zum Gelingen so viel beitrugen. Das nächste Treffen kommt bestimmt. Mau. Ein großes Jaader Treffen in Nürnberg Lebendiges Fest des Zusammenhalts Unter dem Motto ,,Da Gooder ku!" fand am ./. September in Nürnberg das erste Jaade [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6
[..] er nötig, um die Arbeiten zu erledigen. Aber da die Arbeit auch wieder von Erfolg gekrönt war, vergißt man schnell die Mühen. Auch auf' diesem Wege noch einmal ein herzliches ,,Danke schön" an alle Helfer! Aussiedier ziehen In Grundig-Wohntürm« Für Ankauf Mio. DM locker gemacht Für den Ankauf zweier Wohntürme der Firma Grundig AG In Nürnberg-Langwasser hat der Haushaltsausschuß des Bayerischen Landtags Millionen DM bereitgestellt. In den Hochhäusern werden deutsche [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2
[..] agstagung des Freundeskreises Siebenbürgisches Museum Gundelsheim statt. Stud.-Dir. Alfred K o l b e c k wird über die Geschichte von Schloß Horneck sprechen, Dr. Michael K r o n e r über die alten Beziehungen des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg, zu Siebenbürgen. Tätigkeitsberichte und eine Aussprache werden die Tagung beschließen. Der Vorstand des Vereins Siebenbürgisches Museum e. V. lädt herzlich zu den Veranstaltungen anläßlich der Neueröffnung des Museums ein. Auc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] hael T r e i n, zuzuschreiben, die sich bemühten, die Fahrt gut zu organisieren. Das reichhaltige Programm konnte nur mit sächsischer Disziplin bewältigt werden. Die Fahrt ging von Crailsheim über die Autobahn Nürnberg nach Passau und Linz. Der zweite Tag begann mit einer Stadtrundfahrt. Wißbegierig hörten wir unserer Reiseleiterin zu, Mutter Kathrin aus Wien, die uns zuerst einen historischen Rückblick gab. Dann sahen wir die Oper, die Hofburg, das Schloß Belvedere, das Parl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8
[..] lsheim; Wilhelmine Glätzer, Gundelsheim; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; Dr. Alfred Karl Schuster, Clausthal-Zellerfeld; Ing. Stefan Ziekel, Mauerkirchen; Dr. Alfred Roth, Bad Windsheim; Dr. Ernst Wagöer, Wehrheim/Taunus; Prof. Dr. Emanuel Turczynski, Bochum; Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Karl Hartwich, Nürnberg) Dr. Gisela Plötzeneder, Salzburg; Peter Gärt» ner, Essen; Erhard Karres, Hannover; Johanft i Gärtner, Rottenburg; Dr. med. Sepp Folberth,' Lörrach/Baden; M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 12
[..] Ansbach, , Telefon ( ) Augsburg, , Telefon ( ) Bad-Aibling, , Telefon () Bamberg, Weide , Telefon ( ) Nürnberg, , Telefon () . Weiden, Bgm. , Telefon ( ) Würzburg, , Telefon () Vergessen Sie nicht, daß bald Weihnachten ist und eine zeitgerechte Auslieferung I [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 1
[..] r Anerkennung gefeiert wurde. In dem kaum übersehbaren Zug, der bei schönem Sonnenwetter stattfand, waren alle Altersgruppen, vor allem aber erstaunlich viel Jugend und Kinder zu sehen (unsere Bilder links von oben: Die hübsche Trompeterin der Kapelle aus Nürnberg löste helle Begeisterung aus; Mädchen und Jungen in Tracht bildeten oft die ,,Vorhut" der Ortsgesandtschaften). scheint, die Fragen, über die man sich in kleinem Kreise so gerne erhitzt, auch einmal offen darlegen u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] itskreis für siebenbürgische Landeskunde: . Jahrestagung in Regensburg, . bis .. Aus dem Landeskundeverein Die frühere Reichsstadt Regensburg gehörte mit Passau und Bamberg, später auch mit Nürnberg und Augsburg, zu den süddeutschen Städten, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit weit nach Südosteuropa ausstrahlten. Die imponierenden Baudenkmäler der Regensburger Altstadt, aber auch die Ostdeutsche Galerie, bieten ideale Voraussetzungen,, um den kunsthistorisc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11
[..] arkeit: Gattin: Katharina Hietsch, geb. Zultner, Radeln Kinder: Katharina Hietsch, St. Augustin Maria Roth, geb. Hietsch, und Schwiegersohn Hans, Reps Enkelkinder: Wilhelm-Georg Hietsch und Ehefrau Katharina, St. Augustin Maria Schobel, geb. Roth, und Ehemann Hans, Kronstadt Renate Binder, geb. Roth, und Ehemann Manfred, Reps/Nürnberg Hedda Roth, Kronstadt Urenkelkinder: Marion-Katharina und Natalie-Christiane, St. Augustin Dolores und Anita, Kronstadt Neffen: Georg Zultner m [..]









