SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«

Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] m September alle wieder zusammenkommen. Und dann soll mit neuen KrSften wettergetanzt werden. Michael Seiverth, Manching Ruth Fabritius f Unsere liebe, gute Ruth! Nun hast Du mit Deinem stillen, sanften Lächeln Deinen vollendet, und anstelle eines Nachrufs laß mich diese Zeilen schreiben. Wir alle, die wir Dir, nicht nur in Nürnberg, nahestanden, wissen, was wir an Dir verloren haben: Du warst ein fröhlicher, hilfsbereiter und gütiger Mensch, der für jeden da war, de [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10

    [..] h Albert Senden Beileibe keine Rumänen ... In der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . . erschien auf Seite , ,,Kirchliches Leben", unter ,,Radikales ,Nein' zum Atheismus" eine Meldung aus dem ,,Nürnberger Gemeindeblatt", in der es unter anderem heißt: ,,Beim . Evangelischen Tag auf der Luisenburg bei Wunsiedel, zu dem Besucher kamen, erklärte der rumänische Bischof D. Albert Klein..." Hört und staunt! Der ,,rumänische" Bischof Klein als [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 12

    [..] nen Fast alle Artikel aus dem großen Quelle-Katalog können Sie jetzt bequem an Verwandte, Bekannte und Freunde in Rumänien zu besonders günstigen Bedingungen schicken lassen. Alle Formalitäten werden von mir erledigt. Unverbindl. Information u. Bestellungen bei Quelle-Vertretung: WALTER BONGRAZ · Nürnberg · Telefon ( ) abends Gipser--und Stukkateurgeschäft Albert Böhm sucht Landsleute als Mitarbeiter im Betrieb. Umschulung oder Anlernmög [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4

    [..] hwartz. Harald Krasser bewertet kritisch den siebenbürgischen Dichter Hermann- Kloß zu dessen . Geburtstag. Über den einstigen Schwäbisch-Deutschen Kulturbund äußert sich ausführlich Josef Volkmar Senz. Das Konzertleben in Laibach vor dem I. Weltkrieg schildert Hans Gerstner, die Beziehungen des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg zu den Südostdeutschen Dr. Michael Kroner, und Dr. Johann Weidlein enthüllt in einem erregenden Aufsatz die Schuld der reichsdeutschen Poli [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5

    [..] b. an. Nicht zuletzt sollen die rund Illustrationen genannt werden. Das Büchlein spricht nicht nur den Bistritzer an, sondern jeden heimatkundlich interessierten Siebenbürger Sachsen. Es kann zum tionalmuseums von Nürnberg, schrieb. J. Haltrich gehörte nämlich dem Gelehrtenausschuß der genannten Anstalt an und führte als Vorsitzender der Pflegschaft für Schäßburg und Sächsisch-Reen die jährlichen Geldbeiträge der Freunde dem namhaften Nürnberger Museum zu. In fachlicher Ve [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6

    [..] um mit Bischof D. Albert Klein, dem geistlichen Oberhaupt der ,,Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien", einen festlichen Gottesdienst zu begehen. Eine siebenbürgische Blaskapelle aus Nürnberg brachte am Meringer Pfarrhaus dem Bischof ein Ständchen dar, und eine Trachtenkapelle bildete Spalier vor dem Eingang, als der Bischof die bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche betrat, während der Gottesdienst mit Videokamera und Fernsehgerät in das ebenfalls [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] ge nach dem Frühstück die Trennung von "den einstigen Klassenkameraden sehr schwer fiel. Hans Amser hat das Treffen gut organisiert, Einquartierung und Essen in ,,Blume" und ,,Fortuna" waren ausgezeichnet. Das nächste Treffen soll in Nürnberg stattfinden. Verantwortlich dafür: Dr. Waldemar Bucholzer. Wilhelm E. Baltres Je größer die Landsmannschaft, um so wirkungsvoller ihr politischer Einsatz! Siebenburger Sachsen! Tretet alle Eurer Landsmannschaft bei!Landsmannschaft d [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 15

    [..] unerwartet verstorben. Wir danken allen, die ihr Freude gemacht und ihr Leben bereichert haben. Die Söhne Peter und Lars für alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Juli , auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Die Beisetzung erfolgte zu einem späteren Zeitpunkt in Berlin. Peter Fabritius . , Berlin Dr. Lars Fabritius und Monika , Ladenburg Im Sinne der Verstorbenen erbitten wir statt Blumen, Spenden für [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 16

    [..] besonders günstigen Bedingungen schicken lassen. Alle Formalitäten werden von mir erledigt. Unverbindi. Information u. Bestellungen bei Quelle-Vertretung: WALTER BONGRAZ · Nürnberg · Telefon () abends RUMÄNISCHE SPRACHE Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. jur. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf ( ) - Im August in Urlaub. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3

    [..] bau begonnen. Aber in München, das im Krieg zu Prozent zerstört wurde, standen -- wie in vielen anderen Städten -- auf den eingeebneten Grundstükken überall noch die niederen Behelfsbarakken, in Nürnberg führten die Straßen weite Strecken durch Trümmerhalden. Von den über Millionen Ostflüchtlingen hatten etwa , Millionen noch keine Wohnung und hausten in Lagern oder in menschenunwürdigen Unterkünften. Die Flüchtlinge, die alles verloren hatten und vielfach als Me [..]