SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«
Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] r Zeit zwischen den beiden Weltkriegen eine- Atmosphäre scheinbarer Ruhe. Aus diesem Grunde zog Schäßburg besonders jene Besucher an, die von der Stille und der Schönheit einer Landschaft mit altertümlichen Patina angelockt wurden. ,,Siebenbürgisches Nürnberg" Die Stadt Schäßburg, deren Einwohnerzahl von im Jahre auf im Jahre anstieg, hat in erster Reihe ihr industrielles Profil erweitert. Ganz Schäßburg ist eigentlich ein Museum, jedes Haus erscheint [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 8
[..] ohann Nußbaumer im Alter von Jahren unter Beteiligung fast der gesamten Bevölkerung sowohl ihrer Heimatgemeinde als auch mancher benachbarten Gemeinden nach einem reicherfüllten und gesegneten Leben statt Nürnberg, am . September Im Namen aller Anverwandten und Freunde: Viktor H. Möckesch im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: -··' - Klotilde Weber, geb. Czallner und alle Angehörigen Frankfurt am Main, den . September [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 1
[..] NBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September . Jahrgang B D Heißer Sommer in Nürnberg Aussiedler und ihre Probleme, Mentalitäten und Erwartungen (S. Z.) Im Aufnahmelager in Nürnberg, , war in den Sommermonaten Hochbetrieb. Ein Kommen und Gehen, das den Beamten ,,jede Menge" Arbeit auflud. Vor allem Spätaussiedler aus Rumänien treffen hier ein, werden abgeferti [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7
[..] u f u. V e r s a n d von Gebrauchtwagen E r s a t z t e i l e für alle Autotypen - ö I ö f e n Gefriertruhen - Elektroherde - Elektro- und GasHeißwassergeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischen Haushaltsgeräte nach R U M Ä N I E N fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRIED, C-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung Staatl gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI N [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] von Abfindungen in den einzelnen Bundesländern. Während der Diskussion erklärte Herr Gassner: (zu .) In letzter Zeit würde das Durchgangslager Massen öfter von ihm besucht. Außerdem ist die Stadt Wiehl dabei, eine InKreisgruppe Nürnberg Hafenrundfahrt und Besuch des Hermann-Oberth-Museums in Feucht bei Nürnberg Auf Einladung der Kreisgruppe Nürnberg trafen sich im Juli rund Mitglieder zu einer Sonderfahrt mit anschließender Hafenrundfahrt, für die uns ein Schiff zur auss [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] t. Neue Anschrift: Düsseldorf , . /, Ruf Haushälterin kinderlieb, für modernes siebenbürgisches Arzthaus (Nähe Drabenderhöhe) gesucht. Zuschriften an: Chefarzt Dr. Wachtier, Wipperfürth. Staatl. gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Wir verloren nacfc langem, schwerem Leiden meinen geliebten Mann, unseren Vater und Schwiegervater Ulfried Gold Dipl.-Ingenieur Nürnberg, den . August Dora Gold, geb. Wolff Britta und Gerd Strehle Hedda und Hans-Peter Gerner Beerdigung hat bereits in aller Stille stattgefunden. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Hans Otto Oberth geb. . April in Kronstadt gest. . Juli in Hamburg hat uns [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6
[..] udien Es ist in den letzten Jahren mit Recht beklagt worden, daß die demokratischen freiheitlichen Traditionen der Deutschen zu wenig bekannt sind .... Wer das ändern will, der darf an der achthundert Jahre alten Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen nicht vorübergehen. Dieter Genscher Bundesinnenminister betrieb, hat sogar, als in Wien die Pest ausbrach, einen Abstecher nach Nürnberg gemacht, wie heute vermutet wird, um sich dort in der Holzschnitzerei und Buchdruckerkuns [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] isher umfangreichste Veröffentlichung ist dl* in der Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission herausgegebene Arbeit über die Kulturbeziehungen zwischen Münster/Westfalen und Innsbruck Geschichte, Nürnberg und den Deutschen Südosteuropa« Kunstgeschichte, klassische und deutsche Philologie sowie Philosophie und Pädagogik. Unter ihren Lehrern waren namhafte Germanisten wie Ludwig Erich Schmitt (Marburg), Karl Kurt Klein und Johannes Erben (Innsbruck), bekannte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5
[..] iten, Bildnis, Leinen ,-- und ,--. Schuller, Ute Monika: Der Coetus am Honterus-Gymnasium zu Kronstadt in Siebenbürgen --. Seiten und Bilder, Pappband ,. *Schuller-Schullerus, Anna: Sachsesch Meren (Mundartmärchen). Ausgabe von . Seiten, br. ,--. *Schuller-Schullerus, Anna: Ausgewählte Schriften. Besorgt und eingel. von M. Markel. Seiten, Bild, Leinen ,. Schulz, Günther: Rezensierte Gedichte. Seiten, kart. Schuster, Paul: Fünf Liter Z [..]









