SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Sibiu«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8

    [..] gter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Fachmann, übersetzt und beglaubigt Dolmetscher Wilh. A. ORENDI Dipl.-Kaufm. Schwaigern. Staatl. gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5

    [..] . S a l v a n , Florin: Riscäri täränesti din setele dependente de orasul Brasov in anii bis . [Bauernunruhen in den von Kronstadt abhängigen Dörfern während der Jahre / .] In: Studii si articole de istorie. Bukarest . Jg. XIII, S. -- . S c h m i d g a l l , Georg: Das Corps Transsylvania zu Tübingen ( -- ). In: Einst und Jetzt. Jahrbuch des Vereins für Corpsstudentische Geschichtsforschung e. V. Bd. . Vertrieb : Werner Matthäus, Nürnberg, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] zunächst im Himmel -deutsche Laute, deutsche Aufschriften, höfliche mulare enthalten sicherlich viel Unnötiges, uns Unverständliches. Was macht ein Mensch, der nicht zufällig von berufswegen mit diesem Kram vertraut Ist? Wohl hatte jeder von uns in Nürnberg eine Art Vademecum zur Orientierung für Aussiedler erhalten, aber diese Hinweise reichten nicht aus, waren z. T. überholt. Z. B. wird die Hausratsentschädigung heute nach anderen Gesichtspunkten als dort angegeben entschi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8

    [..] p r o s p e k t e I ihtwchten nach Rumänien jem Zug im durchgehenden ^ ab Stuttgartotjer Ulm -- Augsburg -- Münchar^-- Salzburg bis Bukarest. Vfertilligte Fahrten nach Aradf Temeschwar, Hermannstadt, Krc>ijstadt und Bukarest. Abfahrten mit D )SWIENER WALSER" am ., . und . Dezember, mit ,,ORlfeüT-EXPR$gS' am . und . Dezember . Rückfahrten mit ,,WIENER WALZER" am ./. und ./. Januar, mit ,,ORIENT-EXPJEESS" am ./. und ./. Ja- . |-karten mit Platz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] durch Todericiu folgten Jahre umfangreicher Quellenstudien in Rumänien selber, in Italien, der Bundesrepublik Deutschland u. a. O., so daß sich schließlich ein Rahmen ergab, der sich von Litauen bis Paris, von Rom bis Utrecht, von Nürnberg bis Hermannstadt (Sibiu) spannte. Was Todericiu schon bei einer ersten Durchsicht des von ihm sog. ,,Manuskripts von Hermannstadt" vermutet hatte, wurde bestätigt: Es handelte sich beim dritten des aus drei Teilen bestehenden Manuskripts u [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 4

    [..] untergebracht im Heimannstädter Bischofspalais, für ihren eigenen Pfaiiernachwuchs sorgt. Wer dieses Land als Tourist bereist oder es als Soldat der beiden Weltkriege kennengelernt hat, wird die zahlreichen mittelalterlichen Stadtbilder, die an Nothenburg oder Nürnberg erinnern, in Erinncrung behalten haben. Nicht minder cindrucksvoll sind die stattlichen Dörfer in den ,,sächsischen" Siedlungsgebieten: Landgemeinden zwischen Ackerund Maisfeldern, zwischen Wald und Weinbergen, [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5

    [..] im ,,Quellennachweis", aber in den Bildbeilagen (so Bild ) -- ist das bekannte Werk T r ö s t e r s aus dem . Jahrhundert, der über das Herkommen der Deutschen und auch der Rumänen nach dem Stand damaliger wissenschaftlicher Einsicht berichtet. Es heißt nicht ,,Alt- und Neu-Dacien", sondern ,,Das Alt- und Neu-Teutsche Dada" (Nürnberg, ). Auffallend ist weiterhin die geringe Einschätzung der österreichischen Vergangenheit des Fürstentums, späterhin Großfürstentums Sieb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 8

    [..] m»'*''^ eir Rumänische und Ubersetzung führt aus und beglaubigt >r. lur. KÄfcL GROSS Fereidlgfer Dolmetscher ib. Landgericht Düsseldorf ioWrforf, Hans-Sochs-StroBe Telefon: gept. a. vereidigtet Ober"" die rumänische Sprache FRAfoiWOJAKOWSKI Nürnberg >«.-v.-Röth-Sti./I) Ruf: ()^ übersetzt alle einschlägigen ürkunschnell und günstigNQffizlelle iffung aus Rumänien «\Persoldeurkunden sowie Ärbejtslelnieungen füi Rentenant Anfragen bitte Porto bel> [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 8

    [..] gofische u. rumänische Sprache Fachmann Obersetzt und beglaubigt | , Wilh A. Orendi, Dipl.-Kaulm. ' Dolmetschet Schwaigern. SehillerstraBe Rumänische und ungarische Übersetzungen führt aus und beglaubigt i"", Dr>jur. KARL GROSS / vereidrgjei Dolmetscher ]\P- Landgericht Düsseldorf Düsseldorf, Hons-Snchs-StraBe Telefon: * Staatl gepr. u vereidigter» Obersetzer für die rumänische Suiadie FRANZ WOJAKOWSKi Nürnberg , F.-v.-RSth-Str. / rs, Ruf: () [..]

  • Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 4

    [..] keit, sich auszuspicchcn, lim dicsel Rot Zu begegnen und die. einzelnen in einer Begegnung im Kreis vertrauter Menschen zu orientieren und zu stalten, lädt Pfaui n Georg M e n z e l , Vlüinbeig-Langwasser, Glognuer ütr, , zum Wochenende/ ,/, >uni, Zu einer Tagung del Spätaussiedler ein, Ort: Heioldsberg bei Rürnbeig, Wilhelm^^öheHaus, Die Tagungsstätte wird erreicht über die Autobahn Vlülnbcig -- Erlangen, Ausfallt FluglnifcN/ Richtung Hcioldsberg, Bahnreiscnde fahren [..]