SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 2

    [..] mänien als strategische NATO- und EU-Partner in Südosteuropa, um die gemeinsame Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Bei seinem Antrittsbesuch in Bukarest bekräftigte er, ,,wie sehr wir das nachbarschaftliche Engagement Rumäniens für die Ukraine seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges schätzen und wie eng wir an der Seite unserer rumänischen Partner stehen". Das Land an der NATO-Ostflanke stehe ,,seit der russischen Vollinvasion in der Ukraine vor drei Jah [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3

    [..] . Oktober · R U N D S C H AU Das Verhältnis von deutschen Flüchtlingen und Vertriebenen zum Ende des Zweiten Weltkriegs zu den deutschen Aussiedlern als Kriegsfolge in den Jahrzehnten danach war im gemeinsamen Dachverband Bund der Vertriebenen (BdV) lange Zeit von unvollständigem gegenseitigem Verständnis geprägt. Das hat sich geändert. Am . Oktober endete der elfjährige BdV-Vorsitz des Siebenbürger Sachsen Dr. Bernd Fabritius, der die Leitung an Stephan Mayer [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 4

    [..] n eine Homepage auf der Plattform des Bundesverbandes. Im Webshop kann man Bücher und CDs mit siebenbürgischem Bezug erwerben. Weniger erfolgreich war das siebenbürgische Branchenbuch; es wurde nach einiger Zeit eingestellt. Ein großer Erfolg ist hingegen die Präsentation von siebenbürgischen Heimatorten. Der Bereich wird mittlerweile von Editoren betreut, die das notwendige Insiderwissen aus den einzelnen Ortschaften mitbringen. Markanter Bestandteil des Ortschaftenb [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6

    [..] uktiven Gespräche zwischen dem AA und dem BMI zur Ausgestaltung der Verwaltungsvereinbarung, die die Grundlage für die Zuständigkeitsübertragung bildet. Beide Gesprächspartner waren sich einig, dass auch nach dem Übergang der Zuständigkeit die deutschen Auslandsvertretungen zentrale Ansprechpartner für die deutschen Minderheiten vor Ort bleiben und Minderheitenbelange im Gastland vertreten werden. Als wichtige Partner des BMI sowie der Minderheitenselbstorganisationen vor Ort [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7

    [..] dellen für verwaiste und verwahrloste Kinder betrachtet und wollte mich am Aufbau des Kinderdorfs in Heltau unbedingt beteiligen und mich bei seiner Mitgestaltung einbringen. Woraus entsprang Ihre Entscheidung, nach Abschluss der ErzieherinnenAusbildung Theologie zu studieren? Hatten Sie am Anfang den damit verbundenen Wunsch, nach dem Studium als Pfarrerin tätig zu sein? Die Einbindung der sozial Schwachen, jener am Rande der Gesellschaft, in die Gemeinschaft der Menschen ha [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 8

    [..] en und das Umland der Stadt waren stark vertreten, doch auch aus Franken, BayerischSchwaben und Niederbayern machten sich Menschen auf den Weg, um bei ihrem Verband hinter die Kulissen zu sehen. Neben einigen Nachbarn fanden sich auch Passanten ein, die auf auf Beachflags und Plakate gestoßen waren. Die allermeisten Gäste waren Verbandsmitglieder, einer seit fast Jahren. Bund und verbündet: Neben dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nati [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 10

    [..] en von der offiziellen, durch die kommunistische Führung vorgegebenen ,,Wahrheit" verfolgt und mit Gefängnis bestraft wurden? In Rumänien wie in Deutschland herrscht in der öffentlichen Wahrnehmung, Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, der Eindruck vor, dies sei lange her, und vielleicht sei ja ,,nicht alles so schlimm" gewesen. Umso wichtiger war das Podiumsgespräch, das am . August in Rosenau im Rahmen der . Ausgabe des Filmund Geschichtsfestivals stattfand: ,, [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 11

    [..] ammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL), gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., in Bad Kissingen in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof". Nach Begrüßung und Einführung in das Seminarthema durch Dr. Ingrid Schiel (Gundelsheim) und Gustav Binder (Bad Kissingen) bestand eine erste Gelegenheit, anhand der Filmreihe ,,Frauenpower" von Christel Ungar-opescu eine der vielen bedeutenden Frauen aus Siebenbürgen ­ J [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12

    [..] s sowie die notwendigen Reparaturen werden von der HOG Großau mitgetragen. Die vor Ort lebenden älteren Kirchengemeindeglieder werden in der Adventszeit mit einer kleinen Weihnachtsgabe bedacht. Aber auch größere Projekte, wie die Friedhofsdokumentation oder die umfangreichen Renovierungsarbeiten konnten unterstützt werden. Auf der Ebene der Gemeindeleitung (im Kirchenrat) wird die HOG noch enger wie bisher unterstützen können. Der Kirchenrat der Gemeinde Großau hat Mitte Sep [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13

    [..] onsunterricht. Mit wurde er in die k.u.k.-Armee eingezogen und kämpfte Monate an der russischen und italienischen Front ­ Erlebnisse, die tiefe Spuren in seiner Musik hinterließen. erschienen seine ,,Drei Lieder" nach Gedichten von Max Dauthendey, die heute als erste Hinweise auf seinen modernen, expressiven Stil gelten und die damaligen Musikkritiker als ,,Schönberg'sche Klangkombinationen" einordneten. veröffentlichte Hannenheim vier Hefte der Zeitschrift Fr [..]