SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] ehmendem Alter tritt es oftmals verstärkt in Erscheinung. Das ist meist schon an sich ärgerlich, erstrecht, wenn man bedenkt, dass ein Teil der wohlverdienten Ruhestandszeit von der Suche nach unauffindbaren Dingen in Anspruch genommen wird. Anstatt sich zu ärgern, schlägt Hans Otto Tittes vor, das kleine Gebrechen mit Gelassenheit und einer Prise Humor hinzunehmen. Das dürfte umso eher gelingen, wenn man bedenkt, dass Altersvergesslichkeit in der Regel nicht Vorbote einer er [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 8

    [..] andal, der von William Totok gesprochen und verfasst wurde. Ich bin keine Siebenbürger Sächsin, doch kann ich mich mit Siebenbürger Sachsen wie Viktor Glondys (oder auch Herrn Krauss oder der verstorbenen Frau Sacarea) sehr gut identifizieren. Glondys wurde nach meiner Ansicht bereits in Paul Schusters bekanntem Roman ,,Fünf Liter Zuika" ein verdientes Denkmal gesetzt. Die Siebenbürger Sachsen können stolz auf ihren letzten wahrhaften Bischof vor dem Zweiten Weltkrieg sein un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 16

    [..] n hat! www.sibishop.de Metzgerei Meisterbetrieb in . Generation · Wir erledigen alle Formalitäten, Besorgung aller Papiere bei Erd-, Feuer-, Seebestattungen und für die Überführung Ihres Angehörigen nach Rumänien. · Wir organisieren und dekorieren die Verabschiedung/Aufbahrung sowohl in Deutschland als auch in der Heimat, wenn Sie es wünschen. · Wir gewährleisten ein größeres Zeitfenster für die Beisetzung durch unsere hauseigenen Kühlungen. · Wir garantieren absolute Zuverl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 1

    [..] gsarbeit in die Sowjetunion deportiert werden, ihm gelang jedoch die Flucht aus einem Sammellager. konnte er das Abitur ablegen. Ein Fluchtversuch aus Rumänien endete in Budapest, von wo er nach Rumänien zurückgeschickt und zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. gelang ihm mit einem Gruppenausbruch die Flucht auf dem Gefängnis in Temeswar. Er wurde erneut verhaftet und zum Wehrdienst eingezogen. Das später begonnene Fernstudium musste er, abermals verhaftet, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 2

    [..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3

    [..] er, der die Veranstaltung betreten sollte, mit eingerechnet werden mussten. Erheblicher Personenschutz für Politiker und hochrangige Persönlichkeiten war außerdem zu bedenken. Filmen, Schneiden und Ins-Netz-Stellen danach für alle, das klingt einfach, bedeutet aber viel Arbeit. Zusätzlich zu den erschwerten behördlichen Vorgaben gab es, je näher die Veranstaltung rückte, immer mehr Umbau-Unsicherheiten. Der Lockdown auf der Baustelle begann später mit den Lockerungen. Lieferk [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] ner ebenso vielfältigen wie engagierten Kultur- und Brauchtumspflege quicklebendig. Dazu wird künftig noch mehr als bisher das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" beitragen, das heute nach dreijähriger Umbauzeit offiziell seine Pforten öffnet. Hier werden im Siebenbürgischen Museum und im Siebenbürgen-Institut die Jahrhunderte alte Kultur und die wechselvolle Geschichte der Siebenbürger Sachsen so anschaulich wie nirgendwo sonst in Deutschland. Al [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] . Juli · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Familie Pietralla, Betreiber des Schlosshotels, und dem Nachförderungsbescheid der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Die Spendenaktion für die Möblierung der Zimmer folgte einem Zimmerkonzept von Heidrun Negura, bei der der Spender die Möglichkeit hatte, dem Zimmer einen siebenbürgischen Ortsnamen zu geben, und sein Name dafür auf dem Zimmerschild genannt wurde. In jedem Zimmer liegt eine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6

    [..] im Jugendstilsaal (ehemaliger Billardsaal) auf Schloss Horneck durchführen. Es ist seine erste Veranstaltung seit Beginn der Pandemie und es werden entsprechende Vorkehrungen zu treffen sein. Wegen der nach derzeitiger Sachlage einzuhaltenden Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deswegen sind verbindliche Anmeldungen im Vorfeld unerlässlich. Thematisch wird es um eine die Geschichte Siebenbürgens nachhaltig prägende Zeit gehen. Vor hundert Jahren beendete der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7

    [..] Dosis Waghalsigkeit bedurfte es damals, , den stalinistischen Machthabern in Rumänien Sätze entgegenzuschleudern, die sie ungern hören wollten: ,,Ja, mein Fürst: ich bin frei, wenn ich singe!" Als Zoon politikon konnte sich Hans Bergel vollends erst nach dem Wechsel in den Westen Europas entfalten. Die Abrechnung folgte sogleich in seiner ersten Publikation ,,Rumänien, Porträt einer Nation", in München erschienen. Er bleibt aber ein Unbequemer, so seine Selbstbezeich [..]