SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10
[..] tschland bereist, mich an einigen Ausstellungen beteiligt ich hatte ja einige meiner Arbeiten im Gepäck , Interviews gegeben und viele wertvollen Kontakte geknüpft. Nach zwei Monaten ging's zurück nach Rumänien. Schon an der Grenze erwartete man mich mit dem Satz: ,,Tu eti la, care face nebunie în Germania!" (Du bist jener, der in Deutschland die Welt auf den Kopf stellt!) Ab diesem Zeitpunkt ging es bergab. Ich war nie Parteimitglied gewesen. In den Rumänischen Künstler [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11
[..] pressionisten, ohne ihn dabei freilich als Post-Impressionisten bezeichnen zu können. Es sind aber die ausschnitthaften Bildkompositionen, die eher kurzen Pinselstriche (um den Eindruck, die Impression, klarer zum Ausdruck kommen zu lassen), eine nachdrückliche Betonung der Lichtund Schattenverteilung, die seinen Bildern Frische und Offenheit verleihen. Davon können die Besucher sich selbst überzeugen, wenn sie sich zur Vernissage am . März um . Uhr im Deutschordensschl [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12
[..] . Ruth Engber war in unserer Landsmannschaft vor Jahrzehnten ehrenamtlich als Schriftführerin des Landesvorstands Bayern aktiv. Sie gehörte auch zu den Helfern, die unzählige Pakete für den Transport nach Rumänien herrichteten. Wir wünschen Ruth noch eine schöne und vor allen Dingen gesunde Zeit! Herti Daniel Älteste Bewohnerin in Rimsting Ruth Engber mit ihren jüngsten Gratulanten Hannah und Samuel. Foto: O. Daniel Es begann damit, dass ich im Juni , dem hypnotischen Ruf [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19
[..] sik. Ihr habt in Bielefeld auf jeden Fall Fans dazugewonnen. Besonders gefreut hat es uns, dass auch ein paar Jugendliche der Einladung ihrer Eltern, gemeinsam mit ihnen zu feiern, gefolgt sind. Meinen Beobachtungen und Fragen nach hat es den meisten gut gefallen. Dem einen oder anderen konnte man an den Lippen ablesen, dass einige Schlager und auch rumänische Stimmungshits bekannt waren. Es würde uns sehr freuen, wenn die Jugend sich weiter für unsere Veranstaltungen begeist [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 28
[..] neider-musik.de, () Meisterbetrieb in . Generation · Wir erledigen alle Formalitäten, Besorgung aller Papiere bei Erd-, Feuer-, Seebestattungen und für die Überführung Ihres Angehörigen nach Rumänien. · Wir organisieren und dekorieren die Verabschiedung/Aufbahrung sowohl in Deutschland als auch in der Heimat, wenn Sie es wünschen. · Wir gewährleisten ein größeres Zeitfenster für die Beisetzung durch unsere hauseigenen Kühlungen. · Wir garantieren absolute Zuverl [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 1
[..] Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Aussiedlerpolitik zum Auftakt . . . . Reverenz an das Ehrenamt . . . . . Stierstorfer besucht Verband . . . . Urzelnbrauch . . . . . . . . . . . . . . - Deportation in die Sowjetunion . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Rohtraut Wittstock zum . . . . . . Nachruf auf Andreas Möckel . . . . Hans-Werner Schuster . . . . . . . Synodalprotokolle der Kirche . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2
[..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 3
[..] besuchte, die vor allem in der Jugendarbeit und im Austausch mit Rumänien herausragende Akzente setzten. ,,Die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben sind Kraftzentren der Kulturpflege und guter Nachbarschaftsarbeit in Bayern. Mit ihren Kreisgruppen, ihren Tanz- und Musikformationen, Chören und Theatergruppen bringen sie sich auch vor Ort hervorragend in das Gemeindeleben ein und führen zugleich die Generationen zusammen", so Stierstorfer. Nach einem Rundgang der Gäste [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5
[..] Karin Puger und Wulf Wager Traunreut Der gebürtige Agnethler Hans Graef, Mitbegründer der Urzelnzunft in Sachsenheim im Jahre , siedelte im Zuge der Filialgründung der Firma ,,BSG" im gleichen Jahr nach Traunreut um. Nachdem sich Ende der er Jahre immer mehr Agnethler in Traunreut ansiedelten und die Agnethler Gemeinschaft immer größer wurde, beschlossen sie unter Führung von Hans Graef, den Brauch aus der alten Heimat in Traunreut zu pflegen, um ihn nicht aussterben [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6
[..] Waggons geschoben, einmal gab es eine warme Suppe auf einem Bahnhof. Der Hunger war schon zum ständigen, unerträglichen Begleiter geworden; für die Überlebenden blieb er es bis zum Tag der Entlassung nach fünf unendlich langen Jahren. Für die, die nicht mehr zurückkehrten, waren Hunger, Unterernährung, Dystrophie die weitaus häufigsten Ursachen des qualvollen Sterbens. Die Männer unseres Lagers waren in einem Seitenflügel des bis auf die Mauern abgebrannten einstigen Kulturha [..]









