SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 4
[..] beit in verschiedenen Bereichen in unserer Gemeinschaft hilft mir unheimlich. Durch meine Aktivitäten habe ich sehr viele aktive Landsleute kennen- und schätzengelernt und bin dadurch sehr gut vernetzt. Auch nach rund -jähriger Tanzgruppen-,,Karriere" finde ich die gelebte Gemeinschaft in einer Tanzgruppe immer noch toll und vorbildlich. Es wird nicht nur Kultur und Brauchtum vermittelt, eine Tanzgruppe ist wie eine Familie oder ein großer Freundeskreis, mit der man einen g [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5
[..] eit dem . September wird die Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern in Vollzeit von einer neuen Mitarbeiterin betreut: Die -jährige Andrea Wagner ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und hat nach ihrer Ausbildung acht Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Beim Landesverband Bayern, der wie der Bundesverband in der in München seinen Sitz hat, ist sie nun zuständig für die Mitglieder- und Beitragsverwaltung, die Organisation von Tagungen und Veranstaltung [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8
[..] am . Dezember bei dem von ihnen erstellten Leuchter an je einer der vorgegebenen Stellen z.B. auf den Emporen in der zumeist (nur) von den Leuchtern erhellten Kirche. Wintergrün einholen gehörte zum vorweihnachtlichen Programm der Lichtertgangen, zum Binden der Kränze/Girlanden waren Mütter und große Schwestern zur Stelle, Väter kümmerten sich um das Holzgestell insgesamt hielt das Ereignis die Aufmerksamkeit wach (beim Binden sogar im eigentlichen Sinn des Wortes: erlau [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9
[..] oben genannten Schlagwörter war Altbischof Knall regelrecht schon durch seine Geburt prädestiniert. in Kronstadt als Sohn eines Tierarztes geboren, musste er mit seiner Familie kriegsbedingt nach Österreich flüchten, wo diese im Bregenzerwald eine neue Bleibe finden konnte. Nach Ablegung der Matura in Bregenz studierte Knall Evangelische Theologie sowohl an der Universität Wien, als auch an der Ruprecht-KarlUniversität Heidelberg von -. Sein Vikariat und die [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10
[..] rsten Tag fand der Rückblick auf die Institutsgeschichte statt, welcher eindrückliche Zeitzeugenberichte bot, die Wolfgang Rehner, Hermann Pitters, Christoph Klein, Hans Klein und Renate Klein erarbeitet hatten. Das Institut, in Klausenburg gegründet und nach Hermannstadt übersiedelt, war ein Wunder im kommunistischen Rumänien. Zwischen Aufbruch und Abbruch, Bedrängnis und innerer Unabhängigkeit mussten Kirche und Institut zwischen ,,Scylla und Karybdis" segeln und [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11
[..] ext. Die Verfasserin meint: ,,Einmalig und schmackhaft, vielfältig und europäisch. Lokal und international, einfach und raffiniert. Der Tradition verhaftet und doch modern." Eine These, deren Wahrheitsgehalt auf den danach folgenden knapp Seiten mit einer liebenswerten Akribie untersucht wird. Zunächst geht es um Begleitumstände, welche den Alltag, die Kultur und das Zusammenleben in dieser Metropole mit einer wechselhaften Geschichte nachhaltig beeinflussten. Klar, viele [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 12
[..] und deren vielfältige Bezüge zum Alltagsdasein untersucht. Bereiche wie Politik und Philosophie, literarische und poetische Darstellungen sowie Kunst und Medien boten dafür ausreichend Projektionsflächen. Nachzulesende Betrachtungen reichen vom . bis zum .Jahrhundert und bringen oftmals extreme Tiefenanalysen an die Öffentlichkeit. Die Autorin Sidonia Bauer erklärt auf Nachfrage: ,,Das Buch erschien im Zeichen meines Habilitationsprojekts zu Ästhetiken innerhalb der Roman [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13
[..] zen. Die aufgenommenen Aquarelle wurden von Künstlern aus der ganzen Welt gemalt, die über fünf Jahre die Region jährlich für etwa zwei Wochen besuchten. Zu jeder Pflanze hat Akeroyd einen erläuternden Text verfasst und das Vorkommen durch Fundnachweise dokumentiert. Mit Christopher Mills, einem früheren Bibliothekar der Royal Botanic Gardens, hat er die wissenschaftliche Einleitung zu den Bänden geschrieben. Das Projekt stand unter der Leitung von Helen Allen, Dir [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22
[..] · . Dezember H O G - N AC H R I C H T E N Ein Jahresausklang mit Erfolgsbilanz und Zuversicht Versammlung der HOG BistritzNösen und NordsiebenbürgerTreffen So ein Jahresabschluss! Jubelnswert! Nach der Teilnahme im April am Bistritzer Ostermarkt, im August am Stadtfest ,,Großer Sommermarkt", im September am Sachsentreffen mit großer Gedenkveranstaltung ,, Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen" wurden unsere Mitgliederversammlung und das Nordsiebenbürger Treffen am . [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27
[..] Kunden- und Rechnungsnummer an. Meisterbetrieb in . Generation · Wir erledigen alle Formalitäten, Besorgung aller Papiere bei Erd-, Feuer-, Seebestattungen und für die Überführung Ihres Angehörigen nach Rumänien. · Wir organisieren und dekorieren die Verabschiedung/Aufbahrung sowohl in Deutschland als auch in der Heimat, wenn Sie es wünschen. · Wir gewährleisten ein größeres Zeitfenster für die Beisetzung durch unsere hauseigenen Kühlungen. · Wir garantieren absolute Zuverl [..]









