SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 2

    [..] Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 3

    [..] dschneider (Frauenreferat), Andreas Roth (Jugendreferat), Ingrid Mattes (Kinderreferat) folgten unmittelbar. Kassenwartin Margit Zackel erläuterte die aktuelle Einnahmen- und Ausgabensituation. Der Landesverband weist demnach eine finanziell stabile Bilanz aus. Wie Rechnungsprüfer Helmut Proske berichtete, habe die Kassenprüfung keine Beanstandung ergeben. Der Vorschlag an die Hauptversammlung, den Vorstand zu entlasten, wurde einstimmig angenommen. Ära Daniel endet mit Ehrun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 4

    [..] der Stiftung hat auch durch das aktuelle Flüchtlingsgeschehen besondere Relevanz. Es wird jetzt darauf ankommen, die Arbeit der Stiftung vertrauensvoll voranzubringen. Der Stiftungsrat wird die neue Direktorin nach Kräften dabei unterstützen." Grütters dankte zudem Uwe Neumärker ,,für die hervorragende Arbeit", die er als Interimsdirektor der Stiftung geleistet habe. Der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius, MdB, begrüßte die von den sechs BdV-Mitgl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 5

    [..] Die Nachricht über die Katastrophe in Rothbach verbreitete sich binnen kürzester Zeit über die sozialen Netzwerke in der ganzen Welt. Es ist das zweite Ereignis dieser Art binnen von fünf Tagen im Kronstädter Kirchenbezirk nach dem teilweisen Einsturz des Kirchturms in Radeln. Die Feuerwehr nahm erste Sicherungsmaßnahmen vor, um weiteren Schaden abzuwenden. Die Siebenbürger Sachsen haben die Kirche und den Turm in Rothbach von bis in drei Etappen im romanischen Stil [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 6

    [..] n Geschwistern auf. Sein Vater war bis Oberstuhlrichter des Schenker Bezirkes und wurde dann Anwalt des Schäßburger Kirchenbezirkes. Der Junge besuchte in Schäßburg die Volksschule und danach das Bischof-Teutsch-Gymnasium. An die Schulzeit im Gymnasium erinnert er sich auch heute sehr gerne und denkt dabei auch an seine Mitarbeit im Schulchor und seine Tätigkeit als ,,Primus Musicus" der Blaskapelle der Bergschule. Seine gute Singstimme hat er bis heute erhalten, er trit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 7

    [..] enburgenlandschaft im Vorjahr Besuche verzeichnet worden, so hofft man für dieses Jahr auf . Reisen zu den Kirchenburgen Siebenbürgen virtuell besuchen Bukarest ­ Wer ohne großen Aufwand nach Rumänien und Siebenbürgen reisen möchte, kann es auch per Mausklick über das ,,Google Cultural Institute" probieren. Die Marke steht für mehrere Projekte im Bereich des virtuellen Tourismus. Das ,,Art Project" etwa besteht seit fünf Jahren und ermöglicht dank der -Grad-Pa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 8

    [..] uf Anfrage stellte uns Frieder Schuller die ergänzte Fassung seines Gedichtes zur Verfügung, die weiter unten als Erstveröffentlichung zu lesen ist. Der am . Juli in Katzendorf geborene Dichter war nach dem Studium der Theologie und Germanistik in Rumänien bis Kulturredakteur und Theaterdramaturg. Gedichte und Theaterstücke in deutscher Sprache unterlagen der Zensur. Günter Grass ermöglichte seine Ausreise in die Bundesrepublik. Hier Drehbücher und Gedichte, u. a. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . März . Seite Nach erfolgreichen Anfängen als Porträtmalerin bereits in Rumänien, erst recht nach der Niederlassung in München, , wandte sich Susanne Schunn zunächst der Landschaftsmalerei und -grafik zu. Ohne Aquarell und Zeichnung zu vernachlässigen, ging sie jedoch nach und nach mit Konsequenz zur afigurativen Ölmalerei über. Dabei bedeutete die Freundschaft und Arbeitspartnerschaft mit dem bayerischen Kirchenmaler Fra [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 10

    [..] Durch dieses Treffen entstand die Idee, eine filmische Entdeckungsreise zu machen, wie beim Fall der Mauer , nur hieß das Land nicht DDR, sondern Rumänien. So entschloss ich mich, im Oktober nach Rumänien zu reisen, für mich und mein Team ein unbekanntes Land. Unsere Reiseroute war nicht geplant. Wir wussten nur, dass wir die Kleinstadt Kleinkopisch bei Mediasch besuchen wollten, da das Magazin National Geographic eine Titelgeschichte über diesen Ort schrieb (,,Dreck [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 11

    [..] änien, in unseren so sehr geliebten Heimatorten auch neues Leben, auch optimistische Züge. Es geht beispielsweise darum, dass Rumänen, ebenso Touristen (inzwischen hunderttausende) wie auch Siebenbürger Sachsen, die in Siebenbürgen gelebt haben, ebenso deren Nachkommen, Siebenbürgen neu, auch positiv kennen lernen sollen. Da reiht sich Günter Czernetzkys Film-Serie in besonderem Maße in die mehr und mehr erfolgreichen Schritte der Landeskirche in Hermannstadt (etwa mit ihrem [..]