SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 1

    [..] um an dem von US-Präsident Barack Obama gegebenen Dinner anlässlich der . UN-Vollversammlung teilzunehmen. Dort ergab sich auch die Gelegenheit für ein kurzes Gespräch mit Obama, den Klaus Johannis nach Rumänien einlud. Weitere Details sollen auf diplomatischer Ebene festgelegt werden. Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen hat Priorität Am Rande des UN-Gipfels nahm Staatspräsident Johannis ein Treffen mit amerikanischen Investoren und Investitionsbanken wahr. Eingedenk (Fortset [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2

    [..] d Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Oktober . Seite Sie wurden in Großprobstdorf ausgehoben, am . Januar in Blasendorf in Güterwaggons verladen und kamen nach einer langen Fahrt in Novotroickoje an. Wie haben Sie diese Ereignisse erlebt? Wir, die Mädchen und Frauen, mussten uns vor den Russen hüten, da sie nach uns suchten und einige auch vergewaltigten. Wir versteckten uns bei einem hohen Offizier, dessen Haus von rumänischen Soldaten bewacht wurde. Frauen zw [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4

    [..] dings habe sich ,,inzwischen eine Vertrauensbasis zwischen dem nun geschäftsführenden Vorstand und dem Verwaltungsrat entwickelt, so dass die von ihm vorgeschlagenen Maßnahmen meistens gebilligt werden konnten", heißt es im Schreiben. Nach neuen Auflagen des Landratsamtes, das angeordnet hatte, die Brandschutzeinrichtungen zu erweitern, habe sich die finanzielle Lage des Vereins verschärft, ein Problem, das der Honterusverein nicht mehr in Griff bekommen konnte und Insolvenz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Siebenbürgen durchlebt mit seinem Anschluss an Rumänien nach Ende des Ersten Weltkrieges in den folgenden zwei Jahrzehnten große Umwälzungen, deren Facetten noch nicht alle aufgearbeitet sind. So wird das Versprechen der ,,vollen Freiheit für alle mitwohnenden Völker" ­ festgehalten in den Karlsburger Beschlüssen der rumänischen Nationalversammlung vom November ­ von der rumänischen Verfassung von nich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7

    [..] nszeit und müsse Ideen sammeln um schreiben zu können. Zudem schreibe sie sehr langsam, gehe oft über ihre Texte und frage sich, ob sie auch Schriftstellerin sei, wenn sie gerade nicht schreibe ­ eine Frage, über die es sich nachzudenken lohnt. Die Autorin las vier Szenen aus ihrem im März erschienenen Roman, anhand derer man sich gut in ihre ,,sehr lyrische Sprache, ihr Gespür für Details und ihr Gefühl für das Malerische", so die Moderatorin, einfühlen konnte. Auch dia [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 8

    [..] erste Veranstaltungstag begann mit dem Vortrag von Dr. Attila Verók: ,,Mythisch-legendäre Erscheinungen und Personen in der siebenbürgisch-sächsischen Buch- und Bibliotheksgeschichte (.-. Jahrhundert)". Nachdem er verschiedene Beispiele dargelegt hatte, konstatierte er, dass die Siebenbürger Sachsen aufgrund ihrer spezifischen Rolle ein wichtiger Motor in der siebenbürgischen Buch- und Bibliotheksgeschichte waren. Friederike Mönninghoff sprach über ,,Gerüchte, Gemunkel u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9

    [..] nmenge steht, über die sich urplötzlich ,,Todesstille" senkt. Dana Grigorcea erzählt im Präsens und wechselt für die Erinnerungen ins Präteritum ­ eine einfache Technik, die aber nötig ist, um die bisweilen sehr plötzlichen Perspektivwechsel nachvollziehen zu können. Ihre klare Sprache und der staubtrockene Humor stehlen den vielen ohnehin abstrusen Begebenheiten nicht die Schau, sondern illustrieren gekonnt die Mentalitätsunterschiede zwischen West und Ost, die auch die Erzä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 10

    [..] re Kochschürzen aus! Am . November ab . Uhr möchte Sibille Span, die Gewinnerin der TV-Sendung ,,Das perfekte Dinner", mit euch gemeinsam ihr siebenbürgisches Siegermenü in der von-Liebig Schule in Bruckmühl nachkochen. Ihr habt Freude am Kochen oder möchtet es für euch als neue Leidenschaft entdecken? Dann meldet euch bis zum . Oktober bei Stefanie Weber unter stefanie.weber@ sjd-bayern.de an. Es fällt lediglich ein kleiner Unkostenbeitrag für die Teilnehmer an. Die V [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] sen. Die Diasporakirchen in Lateinamerika, Asien und Osteuropa gehören zu den Glaubensgenossen des GAW-Diasporawerkes der EKD und haben seit langer Zeit viel Solidarität erfahren. Auch unserer Kirche, der EKR, die nach der Wende in eine krasse Diasporasituation gekommen ist, tut diese Solidarität gut. Wir sind dankbar, dass die Evangelischen Siebenbürger Sachsen, die vor und nach der Wende nach Deutschland gegangen sind, in Deutschland und in der EKD, hier im Rheinland und de [..]