SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Sibiu«
Zur Suchanfrage wurden 1651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2
[..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2
[..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Ja, auch dieses Jahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen. Unerbittlich! Bereits vor Ultimo beginnt überall der Kampf um ein passendes Geschenk für Weihnachten. Aber: Wie finde ich mich in der Fülle der Angebote zurecht? Es soll sich natürlich erneut um etwas Bleibendes handeln. Um Sachwerte, die nicht abseits unseres Alltags ein eher kümmerliches Dasein fristen. Im Gegenteil: Erfüllte Wunschträume beleben unsere alltäglichen Gef [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4
[..] D S C H AU Es geschah am letzten Juni-Wochenende. Wahrscheinlich hatte sich der Dieb mit einer Touristengruppe eingeschlichen und blieb in der Kirche. Er benützte die Türe zum leerstehenden Schulhof, um nachts ins Freie zu gelangen. Dabei ließ er alle Prospektpfeifen der Orgel mitgehen. Diese sind aus einer Zinn-Blei-Legierung. Das Bittere: Genau diese Pfeifen waren vor über hundert Jahren, im November , der Requirierung im Ersten Weltkrieg entgangen. Damals mussten fast [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 7
[..] persönliche Begegnungen mit dem Namensgeber des Museums erinnern und dessen Bedeutung hervorheben. Die Widmungen und Informationen zu den Astronauten bzw. Kosmonauten können Besucher bequem an einem Tablet nachlesen. Ein schöner und unerwarteter Nebeneffekt für die Museumsbesucher: Bei der Enthüllung der Galerie nach der Jahreshauptversammlung des Museumsvereins trafen sie einen ,,echten" Astronauten, der bereitwillig jeden Autogrammwunsch erfüllte. Die Galerie soll sukzessiv [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5
[..] bandspräsident Fabritius bereits im Vorjahr auf dem Podium. Johann Schmidt sprach die seit den er Jahren vorgenommenen Rentenkürzungen an, ebenso das verbandsseitige Bemühen zur Beseitigung der Benachteiligungen der Spätaussiedler im Fremdrentenrecht, und bezeichnete das bisherige Ergebnis als ,,sehr unbefriedigend". Die Bundesvorsitzende Herta Daniel gab einen kurzen Abriss der Verbandsaktivitäten auf diesem Feld. Die gemeinsame Resolution mit den Landsmannschaften der D [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10
[..] en Ehrengäste. Seit beherbergt die ehemals freie Reichsstadt Dinkelsbühl den Heimattag unseres Verbandes und nimmt die vielen Besucher gastfreundlich auf. Im Anschluss an die Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" erwarteten die Zuschauer im vollen Schrannensaal gespannt die Brauchtumsveranstaltung ,,Pfingstbräuche in Siebenbürgen". Viele fragten sich: Wird die Landesgruppe Baden-Württemberg wieder etwas Neues bieten, so wie bei den bisherigen mitorganisierten [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12
[..] mit dem Szeklerland und Burzenland dar. Die Restaurierung wurde u.a. von der Österreichischen Landsmannschaft, den schweizerischen Stiftungen für Abendländische Ethik und Kultur bzw. Accordeos, der lokalen Kirchgemeinde, dem Nachhaltigsfonds der EKR gefördert. NM Notizen aus Siebenbürgen ,,Dies ist die bedeutendste Auszeichnung, die ich bisher erhalten habe. Sie rührt und ehrt mich zutiefst. Ich bin auch ein wenig stolz, sie als erste Frau entgegennehmen zu dürfen. Meiner An [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] dem Heimatverständnis und der Identität der Russlanddeutschen auseinander; die besten Essays wurden veröffentlicht. Entstanden ist eine denkbar breite Palette an Annäherungsversuchen, in denen nicht nur nach dem ,,wie viel", sondern auch nach dem ,,wo" und ,,wieso" gefragt wurde. ,,Ich trage mit mir und in mir die Sprache meiner Vorfahren. Ich habe nichts anderes vorzuweisen. Dokumente kann man fälschen. Namen kann man sich erheiraten. Meine Sprache, die ersten Worte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 1
[..] Das informelle Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am . Mai hat Hermannstadt nach zwölf Jahren wieder ins Zentrum der großen Öffentlichkeit gerückt. war Hermannstadt zusammen mit Luxemburg ,,Europäische Kulturhauptstadt" und feierte zum Jahresbeginn Rumäniens Aufnahme in die Europäische Union. Die damalige Freude und Zuversicht sind in den Herzen der Hermannstädter nicht verklungen, obwohl Rumänien gerade in den letzten Jahren schwere Ze [..]









