SbZ-Archiv - Stichwort »Nachbarschaft Lohhof«

Zur Suchanfrage wurden 276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 12

    [..] ; Pfingsten: Heimattag in Dinkelsbühl; ./. Juni: Aussiedlerkulturtage; . Juli: Sommerfest der Kreisgruppe am Kuhweiher; . November: Kathreinenball; . Dezember: Weihnachtsfeier in St. Sebald; . Dezember: Weihnachtsball; . Dezember: Silvesterfeier. Horst Göbbel Herbstfahrt nach Siebenbürgen Die Nachbarschaft Fürth der Siebenbürger Sachsen beabsichtigt, eine elftägige Reise vom . bis . September durch Südsiebenbürgen zu unternehmen. Das Motto: ,,Auf den S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 11

    [..] attfindet, wollen wir, da Fasching ist, ein paar schöne Stunden mit heiteren Beiträgen und guter Laune verbringen. RosiRoth Kreisgruppe München Faschingsball in Garching Zu ihrem Faschingsball lädt die Nachbarschaft Garching für Samstag, den . Februar, in den Bürgersaal von Garching ein. Für Tanz und Unterhaltung sorgen die ,,Franz-SchneiderBand" und die Prinzengarde des Schleißheimer Narrenrates. Saaleinlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Kostenbeitrag: DM. Kartenv [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 13

    [..] anz-Schneider-Band". Saaleinlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Kostenbeitrag: DM. Kartenvorverkauf bei Katharina Nietsch, Telefon: () , und Susanne Schwab, Telefon: () . Nachbarschaft Lohhof Der . Dezember , der Termin der Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Lohhof, war ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch und weckte Erinnerungen an die eigene Kindheit in Siebenbürgen. Bäume und Dächer hatten dicke weiße Mützen aufgesetzt, es schneite den ganz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 22

    [..] t wirken die Familien Martin Lang, Peter Potsch u. a. mit, im Stuttgarter Kegelklub sind die Familien Michael Faltin, Sara Tatter, Martin Herbert, Konrad Faltin und Hans Müller vertreten. Auch in der Nachbarschaft Lohhof haben wir Johannisdorfer Vertreter im Frauenverein, wo u. a. Trachtenstücke restauriert und gepflegt wurde: Katharina Hartha, Maria Masching, geborene Hartha, Sara Haupt, Johann Potsch. Unsere Leute sind .zudem im Rahmen der Landsmannschaft in Lörrach vertret [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6

    [..] Jubiläum Im Jahre fand in der Welser Burg die oberösterreichische Landesausstellung statt, in deren Rahmen unterschiedlichste Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen geplant waren, wozu auch die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Wels ihren Beitrag leisten sollte. Deshalb regte Nachbarvaterstellvertreter Michael Manisch an, aus ihren Reihen eine Volkstanzgruppe zu bilden. Fünf Paare fanden sich damals zu einem ,,Siebenbürger Volkstanzkreis" zusammen, der nach nur d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13

    [..] aufzuklären, z. B. über das, was sie für den Status unserer Landsleute in Deutschland getan habe.. Michael Wellmann, Referent für Nachbarschaften der Kreisgruppe München und früherer Vorsitzender der Nachbarschaft Lohhof, wies gemeinsam mit seinem Nachfolger Hans Zultner auf die Erfolge der Nachbarschaft hin: Vor elf Jahren sei die Jugendtanzgruppe Lohhof gegründet worden, die schon sehr früh junge Mitglieder (Sechsjährige!) in die Tanzgruppe einbindet. Zultner sagte, die Nac [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 15

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbandsleben Kreisgruppe München Kathreinenball der Nachbarschaft Lohhof Zu ihrem diesjährigen Kathreinenball lädt die Nachbarschaft Lohhof für Freitag, den . November, in die Mehrzweckhalle Lohhof, , ein. Einlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM. Musikalisch wird der Abend vom Siebenbürger Trio ,,Bernies Music" gestaltet. Die Jugendtanzgruppe wird mit eigenen Vorführungen z [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 3

    [..] gisch-sächsische Trachtenträger nahmen erfolgreich auch am diesjährigen Eröffnungsumzug des Münchner Oktoberfestes teil Rund Landsleute, genau waren es Trachtenträger der HOG Girelsau und der Nachbarschaft Lohhof, Kreisgruppe München, sowie der Siebenbürger Blasmusik Augsburg nahmen am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teil. Unter der bewährten Leitung von Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher und der organisatorischen Unterstützung durch das [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 7

    [..] Siebenbürger Sachsen beim großen Eröffnungsumzug zum diesjährigen Münchner Oktoberfest: insgesamt Trachtenträger der Siebenbürgischen Blasmusikkapelle Augsburg, der HOG Girelsau und der Münchner Nachbarschaft Lohhof wurden in den Straßen der bayerischen Landeshauptstadt von Tausenden von Schaulustigen bejubelt (ausführlicher Bericht in dernächstenAusgabe dieserZeitung). Foto: Oswald Kessler Biennale wäre vorzuziehen Nach dem diesjährigen Carl-Filtsch-Wettbewerb in Herman [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12

    [..] der Landsmannschaft wären Werner Kloos, Vorsitzender der Kreisgruppe Landshut, Klaus Grasser, Gründungsvorsitzender der Nachbarschaft Garching/Ismaning, sowie Michael Wellmann, Ehrenvorsitzender der Nachbarschaft Lohhof, zu erwähnen. Bürgermeister Karl erinnerte in einer kurzen Ansprache an die Aufbauarbeit der Aussiedler in seiner Ortschaft und ging dabei auch auf die aus Siebenbürgen stammenden Neugarchinger ein. In der ausführlichen Ansprache von Otto Deppner, dem Vorsitz [..]