SbZ-Archiv - Stichwort »Nachrichten Aus Siebenbuergen«

Zur Suchanfrage wurden 1472 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] e Projekte, für die sich Walter Lingner als Vorstandsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzender mit viel Motivation eingesetzt und die Arbeit unterstützt hat. Zu ihnen gehören die erstmals am . März aufgelegte Vereinszeitschrift Schäßburger Nachrichten und als Gemeinschaftswerk das Buch ,,Schäßburg ­ Bild einer siebenbürgischen Stadt", Wort und Welt Buchverlagsges. m.b.H. & Co. KG, Thaur bei Innsbruck, , das durch einen Bildband ergänzt wurde. Besonders am [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] nem Doppeloktett entsprach. Der Dirigent der ersten Stunde, Karl Tittus, leitete es bis zu seinem Tod im Jahre . Es ist davon auszugehen, dass das erste Oktett bis bestand, auch wenn es aus den letzten Jahren nur sehr spärliche Nachrichten gibt. Von den Gründern lebten noch Daniel Schmidt, Adolf Haltrich und Andreas Draser. In den Kriegsjahren dürften auch die Oktettler nur noch wenig Freude an Gesang und Geselligkeit gefunden haben, mehreren langjährigen Weggefährte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] e eine oder andere Anregung. Viel Spaß beim Backen und allzeit gutes Gelingen! Ritta Apfelbach-Kartmann Heidemarie Bonfert (Hg.): ,,Wie wir Siebenbürgerinnen backen". Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN -. Auf ein Neues! Zur Rezeptsammlung ,,Wie wir Siebenbürgerinnen backen" Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen H O G Nachrichten L e s e r e c h o Bergel nicht vergessen Zum Beitrag ,,Ausgesiedelt oder ausgesiedelt worden?", Folg [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] ele Jahre gestaltete er die Gottesdienste der Petersberger Treffen. Einen wesentlichen Beitrag hat Pfarrer Klaus Nösner zum Entstehen der Petersberger Kurzchronik geleistet. Das Vorwort mit der Jahreslosung und den guten Segenswünschen in den jährlich erscheinenden Petersberger Nachrichten war Pfarrer Klaus Nösner vorenthalten. Im letzten Jahr mussten wir leider darauf verzichten, krankheitsbedingt konnte er es nicht mehr schreiben. Pfarrer Klaus Nösner hat in seinen Jahre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4

    [..] htige Aufgabe erfüllt. Als ,,wichtigstes Mittel gruppenspezifischer Kommunikation und Selbstdarstellung" sagte Hannes Schuster weiter, sei die Zeitung geradezu verpflichtet, einen Schwerpunkt auch auf Nachrichten aus dem Verbandsleben zu legen und die Bedürfnisse der Verbandsmitglieder zu berücksichtigen. Im Rückblick sind seine in der Podiumsdiskussion getätigten Äußerungen als eine Art Vermächtnis von Hannes Schuster zu würdigen. Zukunftsweisend waren auch seine Worte bei d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 15

    [..] t werden. Wir sind gefangen im Hamsterrad der digitalen Kommunikation, der nutzbaren und inhaltleeren Informationen. Wie unbehelligt waren unsere Vorfahren von dem großen stressigen Weltgeschehen. Solche Nachrichten erreichten ihren Lebensraum nach Tagen, Wochen, Monaten, sogar noch später. Die Ereignisse waren weit weg. Zum großen Glück überwiegen die positiven Aspekte dieser gegenwärtigen Technologierevolution. Ob telefonieren, fotografieren, filmen, den Weg finden oder ein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] Wochenende vom .-. September verlegt und freuen uns auf ein weiteres, uneingeschränktes, frohes Beisammensein im Heiligenhof in Bad Kissingen. Die Einladungen hierfür werden zusammen mit den Petersdorfer Nachrichten im Dezember versandt. Vorstand der HOG Petersdorf Brenndorfer Treffen vertagt Der Nachbarschaftstag der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf), der bisher jedes dritte Jahr stattgefunden hat, wird vom . September um ein Jahr auf [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 5

    [..] lich zur Antwort bekommen ­ das haben wir auch nicht erwartet. Ein Medienkrieg schloss sich unmittelbar an den heißen Krieg der Jahre - an: Während des Kalten Kriegs sendeten die einen bewusst Nachrichten und Kommentare und die anderen versuchten, diese Sendungen massiv zu stören. Nach dem Krieg wurden in dem von den Westalliierten besetzten Teil Deutschlands westdeutsche Sendeanstalten aufgebaut. Aber auch die Alliierten versorgten ihre Militärs und deren Familien mi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] bel ,,Die russischen Frauen, wenn [sie] uns unterwegs begegneten und Mitleid mit uns hatten, sagten uns immer wieder ,Scoro`, bald könnt ihr wieder heim. [...] An allen Enden, oft durch Fantasie, kamen diese Nachrichten zustande vom baldigen Heimfahren [..] aber die Hoffnung stärkte uns zum Kämpfen gegen den Hunger, Krankheit und Heimweh." (Theresia K., Großpold/Lager Ceasow Jar). Das ,,Skoro damoi!", das stetig wiederkehrende Versprechen ,,Bald geht's nach Hause!" an die aus [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11

    [..] ten mit. Es bildete sich ein wunderbarer Kreis Literaturschaffender im Nürnberger Land. Und das in Corona-Zeiten, wo es quasi einen Stillstand gab. Man hatte nun Zeit zu schreiben, vielleicht der ein oder andere mehr als zuvor. Und die täglichen Nachrichten über das Coronavirus hatten ihre unterschiedlichen Wirkungen. Unsicherheit, Angst, Wut oder auch ein klein wenig Humor und Querdenken. In den Medien hörte man viel darüber und langsam befasste man sich auch als Autor und S [..]