SbZ-Archiv - Stichwort »Nacht:sicht«

Zur Suchanfrage wurden 275 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 21

    [..] achte Abkühlung und ließ die weißen Tischdecken flattern. Es wurde begrüßt und gefachsimpelt. Die Kleinsten unter uns bauten die Burgen im Sand und die größeren Kinder kickten den Fußball über den Rasen. Die zum Nachtisch mitgebrachten frischen Kirschen von Herrn Hartmann waren schnell gegessen. Und das von Familie Schuster am Grill gemachte Popcorn erfreute nicht nur die Kinder. Das später aufgebaute Kuchenbüfett konnte sich sehen lassen. Bei frisch gebrühtem Kaffee fiel die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 11

    [..] hten Schwarzlichter sorgten dafür, dass alles und jeder bunt und grell leuchtete. Ein besonderes Highlight war der Auftritt einiger Mitglieder der Tanzgruppe München, die ihren Hip-Hop-Faschingstanz vorführten. Auch diese Feier dauerte noch bis spät in die Nacht. Am Sonntagmorgen traten alle, nach dem Frühstück und gemeinsamen Aufräumen, die Heimreise an. Die Skifreizeit war wieder ein voller Erfolg und eine gelungene Veranstaltung. Wir danken den zahlreichen Teilnehmern und [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10

    [..] geplant ist. Reise der Nachbarschaft zu Pfingsten: Vom .-. Juni (Pfingstwochenende) findet ein Ausflug der Nachbarschaft nach Franken statt. Am Sonntag, dem . Juni, wollen wir beim Heimattag in Dinkelsbühl dabei sein. Übernachtet wird in Bad Windsheim. Auf der Hin- und Rückfahrt bleibt genügend Zeit für interessante Besichtigungen. Es gibt noch freie Plätze. Interessenten mögen sich bitte bald melden unter Telefon: ( ) bzw. ( ) . Geburtsta [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 3

    [..] beherzte Aktion und Eilbeschluss der Regierung die Bahn in die Liste des Nationalen Erbes aufgenommen (SB-II-a-B), was die Verschrottung und ihr endgültiges Aus verhinderte. Drei Lokomotiven waren ja schon buchstäblich bei Nacht und Nebel vom Schäßburger Bahnhof verschwunden! Nun gibt es wieder eine lobenswerte Bestrebung, diese Bahn zum Wohle der Orte entlang ihrer Trasse und zur Ankurbelung des Tourismus im Harbachtal zu beleben. Der gemeinnützige Verein Mioritics bem [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 19

    [..] ilff, Werner Schenker, Michi Graef und Markus Heckner hatten ihre Instrumente eingepackt und heizten uns gewaltig ein. Auch manche Küchenutensilien wurden spontan in Musikinstrumente umgewandelt. Es wurde musiziert, gesungen, getanzt bis spät in die Nacht. Die kurze Nacht tat der Stimmung am zweiten Tag keinen Abbruch. Von den Frühaufstehern wurde das Frühstück ­ frische Semmeln und Rührei mit Speck und Zwiebeln ­ hergerichtet. Die deftige Mahlzeit diente dem Durchhalten bei [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 23

    [..] ,,Das Auswanderermuseum BallinStadt", ebenfalls Ziel unserer Reise. Am späten Nachmittag passierten wir den , km langen Elbtunnel und fuhren nach Norderstedt ins Hotel Schmöckerhof, wo wir drei Nächte übernachteten. Nach einem Drei-Gänge-Menü ging der erste Tag zu Ende. Am zweiten Tag standen die Besichtigung Hamburgs, das Auswanderermuseum BallinStadt und eine Hafenschifffahrt auf dem Programm. In Hamburg begrüßte uns ,,Peddy" (Patrick), ein echter Hamburger mit viel Humor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 24

    [..] Kirchberger Heimatortsgemeinschaft findet erneut im Berghotel Friedrichroda statt. Vom . bis . Juni wollen wir uns treffen, Neues austauschen und alte Bekannte wiedersehen. Es wäre schön, wenn die Kirchberger Jugend wieder stärker vertreten sein könnte. Die Übernachtungskosten pro Person und Nacht belaufen sich von Euro für ein Standarddoppelzimmer bis Euro für ein Standardeinzelzimmer. Die genaue Staffelung der Übernachtungskosten sowie alle weiteren Informationen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19

    [..] gerissen. Bei Glühwein, Bowle und Hopfengetränken wurde zu fetziger Musik geschunkelt, getanzt und auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Erst gegen Uhr früh gaben auch die tapfersten Gesellen den Kampf gegen die Müdigkeit auf und begaben sich zu ihrem Nachtlager. Am Samstag standen wir relativ früh auf den Brettern, obwohl das Wetter sich nicht von der besten Seite zeigte. Es wurde aber immer besser und ab . Uhr hatten wir strahlenden Sonnenschein. Die Skipiste war [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2

    [..] s Fastenopfer mit bestimmt ist. Dr. Edda Weise, Dekanin in Unterfranken, organisierte im Auftrag der Kirchenleitung die Festlichkeiten und band die Kreisgruppe Würzburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit ein. Etwa die Hälfte der rund Besucher am ,,Nachmittag der Begegnung" und in der ,,Nacht der Chöre" waren ausgewanderte Sachsen und jetzt Mitglieder der Evangelischen-Lutherischen Kirche Bayerns, die die Fastenzeit seit Jahren mit dem Schwerpunkt Ki [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24

    [..] mit selbst gebackenem Strudel und Brot, dazu gab es geräucherte Wurst und den einen oder anderen Appetitanreger. Nach der deftigen Brotzeit packte Josef sein Akkordeon aus und schmetterte drauflos. Singend und musizierend ging es rund bis kurz vor Mitternacht. Vielen Dank an den Gastgeber für die sehr gute Bewirtung. Die nächste Weinkostprobe am . Januar findet in Winden am Aign statt. Gastgeber ist Michael Birki. Gustav Hallmen Bodendorfer Treffen Liebe Bodendorfer, di [..]