SbZ-Archiv - Stichwort »Nagel Roswitha«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] ngen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Zahlreiche Branchen haben unter den Regelungen und Verordnungen der Jahre bis gelitten. Für die Gastronomie bedeutete sie jedoch eine besondere Bürde, und viele Betriebe haben sich davon nicht erholt. Traub selbst hat seinen Traumberuf in dieser Zeit an den Nagel gehängt und b e d i e n t nur noch ab und zu, wenn es sein jetziger Beruf zulässt. S i m o n Traub ist ein kurzw e i l i g e s Buch gelungen, das die Bierzeltg [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15

    [..] der Kreisgruppe, bitte bringt eure Familie und viele Freunde mit und lasst uns wieder einmal, nach zwei Jahren Pause, ein Sommerfest feiern. Wir beginnen am . September um . Uhr im Gasthaus Braun, , Reimlingen, mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Peter Paul Sattler. Die Wirtin Hildegard Nagel freut sich darauf, uns einen Mittagstisch mit gegrillten Schmankerln aufzutischen. Anschließend werden wir unsere Hauptversammlung mit Wahlen abhalte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 18

    [..] h einmal fort bin, werde ich mich immer nach diesem Lande zurücksehnen", schrieb Kirchner in seinen autobiografischen Notizen. Gottesdienst, zünftiges Fest, Musik, ansprechender Vortrag ­ ja, es war eine runde Sache. Frau Langmann traf in ihrer Beurteilung des Festes den Nagel auf den Kopf: ,,Die ganze Vielfalt des Menschseins kann man auf einem solchen Gemeindefest erspüren: ein bisschen Reich Gottes auf Erden." Horst Göbbel Einladung zum Fest unter der Eiche Der Tag der off [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] grationsrates. Aus dem Bereich der Aussiedler kandidieren Personen, davon Russlanddeutsche (Elsa Bartle, Artem Boger, Victoria Dinges, Maria Gorelova, Elena Grabel, Angela Hauk, Anna Kloos, Jana Kromm, Valentina Lening, Rodion Nagel, Maria Pak, Anastasia Popov, Alla Saizew, Vitali Stab, Alexander Unger, Peter Unrau) und ein Aussiedler aus Rumänien, Berthold Staicu (), ein Siebenbürger Sachse aus Burgberg bei Hermannstadt mit rumänischem Vater. Er setzt sich engagiert [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 13

    [..] en abwechselnd die Regie und so lernte man mit viel Spaß neue Schritte und Tanzfolgen voneinander. Am Samstag startete das . Hoffest in Zeißig mit einem gut besuchten Gottesdienst im Hof Wuschko mit Pfarrer Nagel. Anschließend fand die Einsegnung des Zeißighofes durch Superintendent Koch statt, der in seinem Gebet den Wunsch nach Erhaltung der guten Nachbarschaft zwischen den Menschen aussprach. Der neu sanierte und denkmalgeschützte Zeißighof bietet das Ambiente für eine Re [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 15

    [..] n der Deutschen aus Russland, Gesang von Laura Egorow von der russlanddeutschen Landsmannschaft und ein Auftritt der Brüder Christopher und Alexander Scholz an Violoncello und Klavier. Die Siebenbürger Sachsen sind vertreten durch Ingrid Hutter, die mit dem ,,Augusta Fagott-Trio" Originalkompositionen für drei Fagotte zu Gehör bringen wird. Das Ensemble besteht aus drei Studenten, die sich durch regelmäßigen Kammermusikunterricht bei Prof. Karsten Nagel an der Hochschule für [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] ronik, der eine noch reichhaltigere Bücherschau folgt. Diese führende Kulturzeitschrift der Intelligenz der Südostdeutschen kostet, obwohl sie auch stets Bildbeilagen^ bringt, jährlich nur DM .--. (Bestellungen nimmt entgegen: Verlag Hans Meschendörfer, München , Postfach .) Nagels Reiseführer - Rumänien Seiten, Schwarzweiß-Pläne, farbige Karten und Pläne. Nagel Verlag, Genf - Paris München ( München , ), ,-- DM. Eine immer größere Bedeu [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] ächtigen Diasaufnahmen unsere alte Heimat Siebenbürgen mit ihren Burgen, ihren Wehrbauten, Städten und Dörfern mit launigen Erklärungen und Erläuterungen vor Augen. Es war schon reichlich spät geworden, als endlich alle zum Aufbruch mahnten. Professor Seiler dankte im Namen aller für die aufschlußreichen Ausführungen des Vorsitzenden, und, wenn eine Teilnehmerin an der Veranstaltung, meinte: ,,Ich könnte nur Gutes über diese Zusammenkunft schreiben und sagen", hat sie damit d [..]