SbZ-Archiv - Stichwort »Namenstag Am 8 April«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] Farben haben. Diese Hüte wurden von Regina (Jini) Kraus in eigener Regie gehäkelt und an uns verschenkt. Als Dankeschön erhielt sie einen Blumenstrauß, über den sie sich sehr gefreut hat. Es gab dann noch eine zweite Überraschung: Jede Frau erhielt von Maria Funk, die Namenstag hatte, eine Rose geschenkt und für alle zwei Flaschen Sekt. Es wurde eingeschenkt und das Glas erhoben auf alle, die den Namen Maria tragen. Ein schöner Nachmittag ging gegen . Uhr zu Ende. Mariann [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9

    [..] chaft/grosspold/-geis tergeschichten-vom-strigoi.html Es war die Stimme meiner Mutter Wertvolle Mundartaufnahmen der Siebenbürger Sachsen und Landler auf www.siebenbuerger.de Diese Postkarte schickten Midi und Kathi aus Ros ,ia Montana zum Namenstag an ihre Freundin Maria Scheiber in Großpold. Barockensemble ,,Transyvania": Titelbild der neuen CD Vor der Schule und dem Internat in Ros ,ia Montana (Goldbach) , Katharina Rieger (rechts) und Maria Bartesch (links), [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 19

    [..] leckeren Cocktails, die von den Tanzgruppenmitgliedern zubereitet wurden, erfrischen und eine ausgelassenen Stimmung genießen. Den vielen helfenden Händen sei für die Unterstützung und den Beitrag zum Gelingen des diesjährigen Kathreinenballs herzlich gedankt. Annemarie Klein Kathreinenball mit Blaskapelle Der November steht im Zeichen der Katharina. Vor ihrem Namenstag werden viele Kathreinenbälle organisiert. So auch in Augsburg. Wie oben erwähnt, fand am . November der [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 19

    [..] Es sollte eine Feier nach altem Brauch werden, und so begannen wir mit einem Kinderfasching, auch bekannt als ,,Blasi". Wir lernten von Hedda Thalmann, dass die Bezeichnung vermutlich auf den Heiligen Blasius zurückgeht, dessen Namenstag am . Februar ist. Auch erfuhren wir, dass dieser Nachmittag dazu genutzt wurde, den Kindern neben dem Tanzen die ersten Benimmregeln beizubringen, z. B. das Auffordern der Mädchen zum Tanz durch die Jungen (was für die meisten eine Mutprobe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] nzwettbewerb aufführte. Dort hatte sie den dritten Platz erzielt. Für den gut ausgeführten Tanz mit zahlreichen Figuren erntete die Gruppe auch in Gersthofen einen riesigen Applaus. Nach dem gemeinsamen Tanz und der Gratulation zum Namenstag der Katharinas wurden Ehrungen vorgenommen. Annemarie Klein, stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin, sowie Anita Deppner, Kassenwartin, wurden für ihre langjährige Tätigkeit in der Kreisgruppe mit dem Silbernen Ehrenwappen geeh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23

    [..] derung an ein Mädchen. Die Melodie lässt sich bis ins . Jahrhundert zurückverfolgen. Auch in Siebenbürgen war dieser Vorname sehr beliebt. Es war vor allem auf dem Dorf zur Tradition geworden, am . November, dem Namenstag der Katharina, einen Ball zu veranstalten. Diese Tradition wird hier, in unserer neuen Heimat, weiter gepflegt. Der Einladung der Kreisgruppe Heilbronn in die Harmonie folgten viele Siebenbürger Sachsen und deren Freunde aus Heilbronn und Umgebung. ,,Sch [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 10

    [..] und Späldeel Leba in ,,Belbucker" Tracht aus Pommern. Gerhard Berner, Vorsitzender der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach, begrüßte die Ehrengäste, gratulierte allen Johanns und Johannas zu ihrem Namenstag und freute sich über die vielen Besucher. In seiner Ansprache wies er auf die verschiedenen Arten der Kronen hin, die in Siebenbürgen gebunden wurden, und ging diesmal genauer auf die in Bekokten gebundene Krone ein. Die aus Holz gefertigte Krone wurde mit lila [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6

    [..] erden. In der Gruppenausstellung ist auch ein Bild von Armin Mühsam zu sehen. Die Kuratoren haben die Arbeit ,,The Purification of a Concept" des in Klausenburg geborenen Künstlers ausgewählt. Armin Mühsam: ,,The Purification of a Concept", Öl auf Leinwand, , x cm. Die Damenrede Am Andreastag begab sich das Mühlbacher Lehrerkollegium vollzählig ins Pfarrhaus, um seinem kirchlichen Vorgesetzten, Stadtpfarrer Heitz, zum Namenstag zu gratulieren. Die Festrede auf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 22

    [..] und aufschlussreich betrachtet werden. Neben dem kulturellen Aspekt wurde auch unsere Roder Gemeinschaft bereichert und eine alte Roder Tradition gepflegt: am Seminartag, dem . März, durften unsere drei Teilnehmerinnen namens ,,Gertrud" im Mittelpunkt stehen, denn es war ihr Namenstag! Wir ehrten sie mit einem Ständchen und einem kleinen Blumengruß und dankten ihnen für die gespendeten Kuchen, die wir zur Kaffeezeit genießen konnten. Dank gebührt aber noch einigen weiteren [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 25

    [..] estaktes im Landtag in Düsseldorf zum -jährigen Jubiläum der Übernahme der Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen durch das Land NRW. Ganz besonders hob sie die Katharinen hervor, die am . November Namenstag feierten. Ihnen galt auch das Lied ,, Äm Guerten soaß en inich Puer, daot äs der Misch mät sener Trenj." Mit ,,Heute ist unser Herz voll Musik" und ,,Die Farbe des Herbstes" verließ der Chor die Bühne. Die Leiterin der choreigenen Theatergruppe, Gerda Gusbeth, übern [..]