SbZ-Archiv - Stichwort »Neuer Bundesvorstand Ab 2003«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 30 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1

    [..] geschehen. Die dunklen Grenzen des Kreuzes sind durchbrochen. Der Blick bleibt nicht mehr durch das Kreuz begrenzt; das leere Kreuz gibt ihn frei. Wir sehen die Landschaft neu. Durchflutet vom warmen, hellen Licht der Sonne, zeigt sie sich uns in hoffnungsvollem, lebendigem Grün. Je näher wir ans leere Kreuz herantreten, umso mehr weitet sich unser Blick. Durch das leere Kreuz die Welt sehen. Das heißt, sie im Licht der Auferstehung Jesu sehen, im Licht des neuen Lebens, das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] n den rumänischen Spruch: ,,Teoria ca teoria, dar practica m omoar". Dr. Horst-Jürgen Herbert, Braunschweig Reaktion von Dr. Konrad Gündisch Ich freue mich über die insgesamt positive Reaktion von Dr. Herbert auf dieses Interview und bedanke mich. Darin habe ich auch meine Meinung zur Denkmalkultur heute deutlich gemacht: ,,Ich halte die Errichtung neuer Denkmäler [...] für unzeitgemäß." Diese Meinung habe ich auch seinerzeit vertreten, als ich gefragt wurde, ob ich das Erric [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 4

    [..] vielen Aktivitäten in Deutschland, die Beziehungen zur Kirchengemeinde Zeiden heute als hervorragend eingestuft werden können und wir sehr enge Beziehungen nach Zeiden pflegen. Welche Akzente möchtest du als neuer Bundesvorsitzender setzen, um die Verbandsarbeit auf Bundes-, Landesund Kreisgruppenebene zu verbessern? In erster Linie richtet sich die Arbeit des Verbandes auf die Kultur- und Gemeinschaftspflege aus. Die Aufgabe des Verbandes ist es, die Gemeinschaft der Siebenb [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] enbürger Sachsen in Deutschland e.V. besteht aus dem Bundesvorsitzenden und bis zu vier stellvertretenden Bundesvorsitzenden. Beim Verbandstag am . November in Bad Kissingen wurde Rainer Lehni als neuer Bundesvorsitzender gewählt (siehe Interview auf den Seiten und ). Neu als stellvertretende Bundesvorsitzende sind Ingwelde Juchum, Michael Konnerth und Dr. Andreas Roth. Im Amt bestätigt wurde Doris Hutter. Die vier stellvertretenden Bundesvorsitzenden werden im Folgenden [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 6

    [..] ungskraft, eine Hilfskraft und schließlich kam eine Kustodin für das Museum hinzu ­ neben all den Ehrenamtlichen, die vor allem im benachbarten Altenheim wohnten und noch durchaus fit waren. Grundlegende Neuerungen brachten die neunziger Jahre, als der Bund das Museum vollständig in die Förderung übernahm und aus der bisherigen Verklammerung löste, als sich das Institut für Auslandsbeziehungen aus der Finanzierung der Geschäftsführerstelle zurückzog und die beiden F [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2

    [..] rhin mitwirken können als Botschafter Bayerns in Siebenbürgen und Rumänien, dass dieses Land weiter in der EU gestärkt und vorangebracht wird. Das Interview führte Horst Göbbel. Glückwünsche für die Siebenbürger Bayerns neuer Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Interview ,,Danke den Siebenbürger Sachsen für die Mitgestaltung Frankens und Bayerns!" Mit diesen klaren Worten gratulierte Dr. Markus Söder am . Oktober , damals als bayerischer Finanz- und Heimatminister, der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] hrista Hennrich, A- Wien, /, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . September . Redaktionsschluss ist der . September , . Uhr. Neuer Generalkonsul in Bonn Bukarest ­ Am . Juli wurde der langjährige PSD-Abgeordnete Mdlin Voicu von der rumänischen Regierung zum neuen Generalkonsul in Bonn ernannt. Der -jährige Politiker, Sohn des berühmten Violinisten Ion Voicu, hatte sich in de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] ung des Verbands sollte die Mitgliederwerbung zur obersten Priorität erheben, betont der Jubilar. Ein positives Ergebnis zeigte hier der Wettbewerb der baden-württembergischen Kreisgruppen beim Anwerben neuer Mitglieder. Auch in der Zusammenarbeit zwischen Verband und Heimatortsgemeinschaften ist sein Rat gefragt. Mrass vertritt dabei die Auffassung, dass der landsmannschaftliche Verband und die Heimatortsgemeinschaften Glieder derselben Körperschaft sind: ,,Beide müssen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2

    [..] n zum wiederholten Mal ausdrückliches Lob für ihre Arbeit, wobei deren Führungsspitzen sich im Berichtszeitraum verschiedenen ,,Attacken" ausgesetzt sahen, die laut Bericht mit Ermittlungen gegen hochrangige politische Akteure zusammenfielen. HW Neuer Vorstand des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen Hermannstadt ­ Einen neuen Vorstand wählte der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) am . Februar in Hermannstadt. Geleitet wird der Verein in den nächsten zwei Jahren von A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3

    [..] in Bistritz, einst Schutzpatron der durch einen Großbrand schwer beschädigten Stadtpfarrkirche (. Jh.). Foto: Konrad Klein Der neu gewählte Bundesvorstand in Gundelsheim. Foto: Siegbert Bruss Bundesvorsitzender ist Dr. Bernd Fabritius, Stellvertretende Bundesvorsitzende sind Alfred Mrass, Rainer Lehni, Doris Hutter und Herta Daniel. Neuer Bundesschatzmeister ist Paul Schuster (Taufkirchen), Schriftführer bleibt Erhard Graeff (Röhrmoos). Zu Bundesfachreferenten mit Stim [..]