SbZ-Archiv - Stichwort »Neuerscheinungen«

Zur Suchanfrage wurden 367 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 12

    [..] ein Herzensbedürfnis ist, wärm.' f ' stens zu empfehlen. · · Seiten, , DM " . ""'"-·;^ H E I M A T W E R K Verlags- und Vertrlebsgesellschaft m. b. H. >,v München , MüllerstraBe Beide Neuerscheinungen können über Ihren Buchhändler bezogen werden. Grippe, v M und \j J Erkältungs- · erkränkungen rechtzeitig vorbeugen^ mit X -rl«dr.M*lz«r radctnhtlffl/Wrtt. IGLA liefert rumänische Wein«, Salami und Käse Dreiswert und schnell. In München Lieferung frei Haus. Bit [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 11

    [..] ge. Hans Diplieh zeigt uns die Narrheit der PopArt-,,Kunst" im Bericht über eine Ausstellung In Wien. Es folgen zahlreiche Kurznachrichten und viele Buchbesprechungen; vor allem aller südostdeutschen Neuerscheinungen. Das Heft schmücken etliche Bildbeigaben. Hansjörg Kühn: ,,Masken und Menschen Roman, Seiten, Gerhard Hess Verlag, Ulm/Donau , Preis Ln. , DM. Das soeben erschienene Buch ist noch als Manuskript im Oktober mit dem Friedlandpreis ausgezeichnet wor [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4

    [..] dem, dem verhaltener Humor ein Herzensbedürfnis ist, wärmstens zu empfehlen. Seiten, , DM H E I M A T W E R K Verlags- und Vertriebsgesellschaft m. b. H. München , RöraerstraBe Beide Neuerscheinungen können über Ihren Buchhändler bezogen werden. E h r e n sowie des letzten frei gewählten Gleiwitzer Oberbürgermeisters Dr. Georg G e i s l e r , gedenken und sodann dem heimatpolitischen Vortrag über Siebenbürgen lauschen. Herr Oberregierungsrat Oswald S c h ö n [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7

    [..] Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) In. der, Npvembernummer unserer Zeitung gelangte eine lange Liste siebenbürgischer Neuerscheinungen aus dem Jahr zum Abdruck. Vielfach geäußerten Wünschen Folge leistend, zeigen wir fortan in dieser Rubrik außer selbständigen Werken immer auch einige Zeitschriftenaufsätze an, besonders solche, die an schwer zugänglicher Stelle erschienen sind. Zweckdienlic [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] Tanz der Frauen untereinander und es kam eine derart lustige Stimmung auf, daß wir erst sehr spät an die Helmfahrt dachten. I. M. Neue siebenbürgisch-sächsische Literatur brachte eine Fülle von Neuerscheinungen auf den Büchertisch Seit dem Zusammenbruch hat es kein Jahr gegeben, das eine so stattliche Zahl von neuen Büchern der siebenbürgischen Literatur aufzuweisen hat als das zu Ende gehende Jahr . Im Hinblick auf die kommende Weihnachtszeit mag eine Vorschau viel [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] tet im November drei Dichterlesungen, bei denen zwei unserer jüngeren siebenbürgischen Schriftsteller zu Wort kommen werden. Walter Myss und Bernhard Ohsam lesen Proben aus ihren Werken, die zum Teil Neuerscheinungen des vergangenen und dieses Jahres sind. Der Vorstand lädt auf diesem Wege alle Landsleute herzlich ein. Die Veranstaltungen gliedern sich folgendermaßen: Freitag, den . November, um Uhr, Lesung in Stuttgart, Hospitalhof, Eingang . Parkplätze [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] -- Überaus reichhaltig ist ' die Rundschau mit ihren vielen kleinen Auf,, Sätzen, Berichten, Glossen und der Chronik der jüngsten Geschehnisse. -- Die Bücherschau enthält die Besprechung von etwa Neuerscheinungen. (Die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" werden bestellt bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , . Ihre Herausgeber sind Hans Diplich und Heinrich Zillich, der sie auch leitet.) Siebenbürgische Hausinschriften Alzen Michael W [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 6

    [..] esias, jener Herrscherin, die in genialer Voraussicht das lose LändeVgefüge der österreichischen Erblande von Osteirde bis Temesvär zur österreichisch-ungarischen Monarchie^u konsolidieren vermochte. NEUERSCHEINUNGEN KRUGyVON NIDDA Eugen von Savoyen Amalthea-BiogVaphie Der Autor gibmins in kräftigen Farbe/i ein wirklichkeitsgetreues Bild dieser faszinierenden historischen Persönlichkeit. Zahlreiche Details aus' der Privatsphäre des Prinzen, sowie ausführliches Bildmaterial mi [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] hat Gedichtbände über Johann Petri, Klaus Günther und Jakob Wolf herausgebracht, auch eine Petri-Feier veranstaltet. Der Bericht des Professors Dr. K. K. Klein «be^r die Publikationen zählt folgende Neuerscheinungen des Kulturwerks auf: Margarethe Weinhandl ,,Jugend im Weinland", Hans Diplich ,,Rumänische Lieder", Balduin Saria ,,Was hat uns Primus Trüber heute zu sagen?", Festschrift für Friedrich Lotz. Ferner in fremden Verlagen geförderte Veröffentlichungen: Franz Schunba [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7

    [..] uno Kremling. In der Rundschau des Heftes finden wir neben der überaus reichhaltigen Chronik fast ein Dutzend kleiner Aufsätze über aktuelle Fragen; die Bücherschau enthält die Besprechung von vielen Neuerscheinungen, darunter manchen für die Südostdeutschen sehr wichtigen. (Abnehmer der Zeitschrift zu -werden, ist jetzt die beste Gelegenheit, da ein neuer Jahrgang anfängt. Bestellungen sind zu richten an: Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /. J [..]