SbZ-Archiv - Stichwort »Neujahrsempfang«

Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 1

    [..] n. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Große Eigenleistung verpflichtet, Unterstützung für Kultur zu erbitten . Neujahrsempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats auf Schloss Horneck in Gundelsheim Auf dem . Neujahrsempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats am . Januar im Festsaal von Schloss Horneck in Gundelsheim begrüßte sein neuer Vorsitzender Hon.-Prof. Dr. Kon [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5

    [..] r Mitte des . Jahrhunderts. Die Präsentation ist Frucht eines vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Digitalisierungsprojekts von historischen Glasplatten. Der Neujahrsempfang war eine äußerst anregende und horizonterweiternde Veranstaltung. Dr. Ulrich A. Wien In der Pflicht, Unterstützung für Kultur zu erbitten Dr. Agathe Reingruber im Gespräch mit Hon.Prof. Dr. Konrad G. Gündisch Foto: Sieglinde Schuster Hohlfigur aus Ton aus Pietrele [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] b . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Fürth Neujahrsempfang mit Vortrag von Horst Göbbel: Am Donnerstag, den . Januar , um . Uhr laden wir alle Nachbarschaftsmitglieder und ihre Freunde herzlich ein zur festlichen Eröffnung der Fürther Vortragsreihe im neuen Jahr und zum Vortrag ,,Bibelreise durch Jordanien" von H [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 7

    [..] uts unter anderem die neue Kulturerbe-Initiative der Landeskirche, zu der es noch intensiven Austausch geben wird, und Fragen der Erforschung und Würdigung der siebenbürgisch-sächsischen Mundart. Zum Neujahrsempfang lädt der Kulturrat für den . Januar auf Schloss Horneck in Gundelsheim ein. Der Historiker Konrad Gündisch ist neuer Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates. Sein Vorgänger, Christoph Machat, wurde nach -jähriger Amtszeit zum Ehrenvorsitze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 16

    [..] n wir mit einer Kulturveranstaltung festlich begehen und die Gelegenheit nutzen, unsere Kreisgruppe und unseren Verband einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Zu diesem Anlass hatte ich beim Neujahrsempfang Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz persönlich eine schriftliche Einladung überreicht und gebeten, die Schirmherrschaft für die Jubiläumsfeier zu übernehmen und ein Grußwort an die Festgemeinde zu richten. Alle Mitglieder erhalten eine Einladung mit dem Pro [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14

    [..] rmann und Bernhard Lang als Gruppenleiter gewählt. Die Jugendtanzgruppe bestreitet ca. Auftritte im Jahr. Besondere Höhepunkte waren die Teilnahme am Landlertreffen in Bad Goisern im Juli , am Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg im Januar und an den SJD-Volkstanzwettbewerben. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" probt jeden Montag unter der Leitung von Melitta Wonner. Die Auftritte des Liederkranzes im Gottesdienst beim B [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 1

    [..] kreis für Siebenbürgische Landeskunde, dem Verein der Freunde und Förderer der Bibliothek, dem Siebenbürgischen Museum und der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek seinen Dank für die Finanzierung des Neujahrsempfangs aus. Die Erfolge des Museums im verflossenen Jahr standen dann auch im Mittelpunkt der kurzen Ansprache von Dr. Irmgard Sedler, der Vorsitzenden des Siebenbürgischen Museums. Das Museum kann mit einem beeindruckenden Sammlungsbestand von über Exponaten [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 5

    [..] meswar sowie eine Präsentation zum Schaffen von Gert Fabritius im Alten Spital in Dinkelsbühl gewährten Einblicke in eine Kunstszene, die es in Westeuropa immer noch zu entdecken gilt. Anlässlich des Neujahrsempfangs wurde den hier Zusammengekommenen dann auch der neue Leiter des Siebenbürgischen Museums, der Kunsthistoriker und Archäologe Dr. Markus Lörz vorgestellt. Dr. Lörz, dessen Stelle für die nächsten zwei Jahre vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medie [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 1

    [..] München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Gemeinschaft als Ziel und Verpflichtung Grußwort des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Empfang in Gundelsheim Der Neujahrsempfang des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats und des Museums findet am . Januar , um . Uhr im Festsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Dazu lädt der Kulturratsvorsitzende alle Freunde und Förderer der Gundelsheimer Einrichtungen ein. Nach [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 12

    [..] Kreisverband Nürnberg Jahresempfang im Haus der Heimat Ministerialdirigent Paul Hansel aus dem Bayerischen Sozialministerium erntete beim Neujahrsempfang im Haus der Heimat (HdH) ­ allen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Ehrengästen des HdH gewidmet ­ mit seiner Schlussfolgerung, Heimat sei ,,Kraftquell für den Menschen", viel Zustimmung. Der Abend stand heuer im Zeichen der Heimatfindung, von gelungener Integration der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, konkret in Frank [..]