SbZ-Archiv - Stichwort »Nimesch«

Zur Suchanfrage wurden 276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 7

    [..] hundert) und Trachtengürtel werden ab Nr. angeboten. In der Sparte der Hafnerkeramik ragen interessante, teils recht frühe Objekte aus Draas (ein Zierteller und ein Krug aus dem . Jahrhundert), Nimesch, Thorenburg und dem Burzenland heraus. Ein beachtlicher Teil der Objekte ist nicht limitiert. Auffallend ist eine große Sammlung von Heiligenbildern und Hinterglasikonen (Nr. -). In ihrer Seltenheit, Vielfalt der Motive und Qualität ist sie von großer Bedeutung, nic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 21

    [..] ne Gnade. Je schwächer du bist, desto stärker erweist sich an dir meine Macht! Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Großvater Gustav Thellmann geboren am . . in Nimesch/Siebenbürgen Nach langer, schwerer Krankheit wurde er in die Ewigkeit abberufen. gestorben am . . in Kassel In stiller Trauer: Ehegattin Katharina Sohn Gustav mit Familie Sohn Hans mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 12

    [..] durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Die Singgruppe trug einige Volkslieder vor, und die Tanzgruppen unserer Kreisgruppe und der HOG Nimesch boten mehrere Volkstänze dar. Die Gruppen traten in siebenbürgisch-sächsischer Tracht auf und wurden mit großem Beifall belohnt. A.W. Rheinland'Pfah/Saarland Kreisgruppe Südpfalz Einladung zum Kathreinenball Zum diesjährigen Kathreinenball, am . November, in der Stadthal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 11

    [..] blatt des Mediascher Kirchenbezirks: ,,Schritte zwischen Mediasch und Arbegen, Almen, Baaßen, Bogeschdorf, Bonnesdorf, Durles, Eibesdorf, Frauendorf, Kirtsch, Kleinblasendorf, Marktscheiken, Meschen, Nimesch, Petersdorf, Puschendorf, Probstdorf, Schaal und St. Martin". Pfingsten . Der Evangelische Diakonieverein Mediasch von Christa Plajer, Vorsitzende des Diakonievereins Der Verein hat zur Zeit Mitglieder und viele Freunde, die ihm gutgesinnt sind und ihn unterstützen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 15

    [..] r der Leitung von Anni Kuhlmann die Komödie ,,Schon besetzt". Die Darbietung wurde mit stürmischem Applaus und einigen Flaschen Sekt belohnt. Danach wurde ein ,,Bändertanz" von der Tanzgruppe der HOG Nimesch vorgeführt. Der komplizierte Tanz wurde gekonnt bewältigt und ebenfalls großzügig belohnt. Anschließend spielte die ,,Original Schäßburger Combo" in bekannter schwungvoller Weise zum Tanz auf. Nach einigen Tänzen überraschten unsere zahlreich erschienenen Banater Landsleu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 14

    [..] Frieden, wo Gott der Herr dir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Gärtner 'am . . in Nimesch tarn . . in Weeze In stiller Trauer: Johann und Hanneliese Gärtner Daniel und Regina Ungar, geb. Gärtner Martin und Kathi Gärtner Rudolf und Hermine Schuller, geb. Gärtner Enkel. Urenkel und Verwandte Die Beerdigung fand am . . in Goch statt. Herr, so nim [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 26

    [..] ne Gnade. In Dankbarkeit und Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Agneta Götzel geborene Gärtner geboren am . . in Nimesch gestorben am . . in Dietzenbach die nach einem arbeitsreichen Leben von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Hans Götzel, Sohn, samt Familie Wolfram und Margarete Berger, geborene Götzel, Tochter Dagmar Schneider, geborene Berger, Enkelin, samt Familie sowie alle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 10

    [..] s gegenseitig und traten die Reise am . . doch an. In Bad Godesberg angekommen, wurden wir in dem idyllischen Schlößchen am Annaberg, von den beiden Leitern der Rüstzeit, Pfarrer Hans Schneider (Nimesch) und Pfarrer Friedrich Hermann Albrich (Martinskirche) Waiblingen, freundlich begrüßt. Unter ihrer Leitung verlief in den nächsten Tagen auch das vielfältige und interessante Programm. Wir staunten nicht wenig, als wir merkten, wie ,,buntgemischt" die Gruppe war, aber [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 11

    [..] z. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Elsa Maria Maiterth geborene Roth *am.. in Nimesch tarn . . in Kassel Kassel, In stiller Trauer: Andreas Maiterth Michael und Elsa Gärtner, geb. Maiterth Ernst und Sieglinde Schuster, geb. Maiterth Andreas Maiterth und Ingrid Enkel und Urenkel sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am Mi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 3

    [..] auf DM taxierte Kostbarkeit zeigt neben einem flächenfüllenden floralen Blaumalereidekor die Inschrift ,,VIVAT JOHAN STIRNER VILLICUS ". Mannigfaltig ist die Offerte an Birnkrügen aus Draas, Nimesch und Thorenburg. Im Bereich der Druckgraphik sind mehrere Radierungen mit siebenbürgischen Ansichten von Hans Hermann zu erwähnen. Hochkarätiges gibt es in der Sparte Silber, wo für einen Kronstädter Kluftbecher aus der . Hälfte des . Jahrhunderts DM erwartet werd [..]