SbZ-Archiv - Stichwort »Nora Iuga«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 1

    [..] z . . . . . . . . . . KulturWochenende Horneck . . . . Rente/Entschädigung . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Genealogieseminar . . . . . . . . . . . Interview mit Nora Iuga . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . Gästehäuser . . . . . . . . . . . . - Dies und das . . . . . . . . . . . . , DAV-Nachrichten . . . . . . . . . . . . Glü [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] chts Schlimmes empfinde. Und das beste Rezept, um zufrieden oder gar glücklich zu sein, ist jeden Tag zu schreiben? Das glaube ich schon. ,,Die Gedichte sind meine Freunde" Gespräch mit der Dichterin Nora Iuga () über Einsamkeit und Kreaitivität in hohem Alter Nach der zweisprachigen Doppellesung im Goethe-Institut Bukarest am . April führte Edith Ottschofski ein Gespräch mit Nora Iuga, in dem sie die gemeinsame Lesung Revue passieren lassen. Gelesen wurden die Gedich [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] wird sie von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. ,,Wie ein Nickerchen gejagt von einer Geige" Wechselseitige Übersetzungen im Goethe-Institut Bukarest Eine zweisprachige Doppellesung von Nora Iuga und Edith Ottschofski findet am . April um . Uhr im GoetheInstitut in Bukarest statt. Die beiden Autorinnen bieten eine Kostprobe von wechselseitigen Übersetzungen. Seien es Augenblicke auf Reisen durch Berlin oder Erinnerungen aus einem bewegten Leben, seien sie s [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10

    [..] srelevanz einer regionalen Küche sowie der deutsche Einfluss auf das Bierbrauen in Serbien vom . bis . Jahrhundert präsentiert. Kulinarisches in Prosa und Lyrik von Karin Gündisch, Franz Hodjak, Nora Iuga, Barbi Markovi, Carmen Elisabeth Puchianu, Gerlinde Roth, Gábor Schein, Tom Schulz und Anila Wilms ergänzt den Themenschwerpunkt ebenso wie ein Essay zur Kaffeeunternehmer-Dynastie Illy und ihren Temeswarer Wurzeln. Der frühere IKGS-Fellow Gábor Schein hat einen grundl [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7

    [..] b wird es gefährlich. Ein miteinander gealtertes Paar Sie verstehen sich sehr gut und immer besser: jeder sich selbst. Interpunktion In Corona-Zeiten mutiert der Bindeunversehens zum Trennungsstrich. Nora Iuga I ,,Ai venit cu mas ina?", fragt mich Nora, nachdem wir einander Jahre nicht begegnet sind, ,,oder bist du mit der Maschine gekommen?" Scharf wehte den Ehemaligen der Wind entgegen. Jetzt gehen sie mit. Sitzen sollten sie für ihre Vergehen. Stattdessen sitzen sie fes [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 9

    [..] er Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und sind zu richten an: ,,Der Heiligenhof", Alte , Bad Kissingen, Fax: ( ) , oder per E-Mail an: Nora Iuga und Hellmut Seiler auf Frankfurter Buchmesse Im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse stellen die vielfach preisgekrönte Grande Dame der rumänischen Lyrik Nora Iuga und der Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer Hellmut Seiler dessen Anthologie rumänischer G [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 1

    [..] auptstadt Temeswar . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Zum Tod von Malwine Dengel . . . Der Humorist Kurt H. Binder . . . . Kurzgeschichte Dagmar Dusil . . . Interview mit Nora Iuga . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - HOG- [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] stempelt wurden, hat dazu geführt, dass sie mich sogar mehr interessierten. Vielen Dank für das Gespräch! ,,Die Sprache ist mein Garten" Interview mit der Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga Die bekannte rumänische Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga, (Eleonora Almosnino mit bürgerlichem Namen) ist am . Januar in Bukarest geboren. Sie debütierte mit dem Lyrikband ,,Vina nu e a mea" (Nicht meine Schuld, ), hatte ein acht Jah [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8

    [..] verständlich notwendig, dass wir einen Tag der Literaturtage Temeswar widmen. Das stand also ­ die freundschaftlichen Begegnungen und Temeswar ­ im Mittelpunkt der . Auflage. Diesmal kamen ja weder Nora Iuga noch Joachim Wittstock, die beide die Literaturtage geprägt haben. Warum? Es war für beide so, dass sie krankheitsbedingt absagen mussten. Joachim Wittstock sagte vor einem Monat ab, aus gesundheitlichen Gründen, Nora Iuga, knapp vor der Veranstaltung, einen Tag davor. [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10

    [..] rn gehören auch die slowenischen und ungarndeutschen zur eingeschworenen Gemeinschaft mit dazu. Besonderen Glanz erhält das Literaturtreffen durch die langjährige Teilnahme der deutschaffinen Autorin Nora Iuga, die als Aushängeschild stets eifrig von der Presse interviewt wird. Der Spagat, den die Veranstaltung thematisch macht, wurde immer weiter ausgedehnt und so schließen die Deutschen Literaturtage nicht nur Übersetzungen ins Deutsche, sondern schon mal eine Buchreihe übe [..]