SbZ-Archiv - Stichwort »Norbert Petri«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] derabend Freitag, . November , Uhr, im Saal der ,,Scholastika", , (Nähe Hofbräuhaus). Siebenbürger Dichter in Liedern Vertonungen von Carl Knopf Klaviersätze von Paul Richter, Norbert Petri, Hermann Morres. Texte von Meschendörfer, Kühlbrandt, Zillich, Beustädter, Brandsch u. a. Ausführende: Waltraut Fottner (Sopran), Helge von Bömches (Baß); am Flügel: Roswitha Ramminger. Textprogramme, die zum Eintritt berechtigen, an der Abendkasse. Aus unserem Berl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] tradition der Zinnenstadt, die seit über Jahren vom ,,Kronstädter Männergesangverein" und vom ,,Deutschen Liederkranz" gehalten wurde, unter neuen Vorzeichen fort. Der Chor, der unter Leitung von Norbert Petri und Prof. Elfriede Kisch steht, begann seine regelmäßigen Proben am . September in der Aula der Honterusschule. Es wird ein Konzertprogramm für Ausfahrten in verschiedene deutsche Städte und Ortschaften vorbereitet. Im Jahre soll der . Geburtstag Paul Rich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] Lei beläuft und die Anfang Oktober abgeschlossen wird, hat der Stadtvolksrat vier Arbeitsgruppen von Zimmerleuten, Tischlern und Maurern verpflichtet. Kronstadt. (N. W.) Unter der Stabführung von Norbert Petri führte das Musiktheater von Kronstadt am . September die BeethovenOper ,,Fidelio" auf. Hermannstadt. (N. W.) An der Volkskunstschule von Hermannstadt wird mit Beginn des Studienjahres -- wieder eine deutsche Schauspielklasse für Absolventen der Allgemeinsc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] exikon, Biographisches, zur Geschichte Südosteuropas, . Lieferung, Seiten, br. ,--. *Lieder der Heimat, Siebenbürgisch-sächsisches Chorbuch für gemischte und gleiche Stimmen, herausgegeben von Norbert Petri und Viorel Ardeleanu. Mit . von Helfried Weiss. Seiten, Halbleinen ,--. Liess, Otto R.: Südosteuropa: Befund und Deutung. Seiten mit vielen Tabellen, Leinen ,--. Liess, Otto R.: Sowjetische Nationalitätenstrategie als weltpolitisches Konzept. S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7

    [..] nd siebenbürgischen Gelehrten des Mittelalters. Nachrichten aus Siebenbürgen Kronstadt (KR.). -- Zwei volle Säle applaudierten Anfang März das gelungene Faschingsprogramm, dessen musikalische Leitung Norbert Petri, Komponist und Dirigent am Musiktheater, innehatte, während Ada Teutsch die Spielleitung besorgte. Auch diesmal gab es ein Debüt. Das einstige ,,Viktoria"-Vokalquartett wurde neu gegründet und trat wieder auf. Es besteht aus vier Sängern des Paul-RichterChors: Helmu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 5

    [..] am", ,,Der Dritte" und ,,Es ist eine alte Geschichte", die großen Anklang fanden. Kronstadt. (K. R.) -- Bei der ersten Probe des vor kurzem gegründeten Paul-RichterChores/Kronstadt teilte der Leiter, Norbert Petri, einiges über die. Vorhaben des Chores mit: ,,Wir wollen das deutsche Liedgut unserer Heimat pflegen. Unser Repertoire besteht aus bearbeiteten Volksweisen Und Liedkompositionen einheimischer Komponisten, wobei uns Andreas Porfetyes Liedersammlung .Deutsches Liedgut [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 3

    [..] ng einer Dokumentation für die -Jahrfeier der Agnethler Lederfabrik beschäftigt. (Nach: K. R.) Kolturbelange der Deutschen Siebenbürgens mehr berücksichtigen Kürzlich hat der Kronstädter Komponist Norbert Petri auf Verse der ebenfalls aus Kronstadt stammenden Lyrikerin AnemoH,e Latzina einen Lieder- und einen Songzyklus abgeschlossen. Nach der im Vorjahr erfolgten Premiere mit dem Programm ,,Reise ins Land der Operette", das in dieser Spielzeit wahrscheinlich auch in Media [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6

    [..] teratur sprach über Geschichte, Schicksal und künstlerische Gestaltung des Epos, das die verhängnisvollen -Thronstreitigkeiten in Siebenbürgen (--) zum Inhalt hat. Kronstadt (N.W.) -- Die von Norbert Petri zusammengestellte Volksliedersammlung ,,Lieder der Heimat", die vom Kronstädter Kreiszentrum für Volkskunstschaffen und kulturelle Massenbewegung herausgegeben wurde, ist im Handel erhältlich. Auf Bestellung wird das Buch in allen Kreisen mit deutscher Bevölkerung v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] ung der Grosschenker Kirche beendet werden. Kronstadt. -- Nach dem von Karl Fisi/Großpold herausgegebenen Liederbuch in deutscher Sprache, beabsichtigt nun auch der Kronstädter Komponist und Dirigent Norbert Petri ein solches herauszugeben. Es soll im Laufe der nächsten Wochen erscheinen und Volkslieder und volkstümliche Lieder für Männer-, Frauen- und gemischten Chor enthalten. Schäßburg (N. W.) -- Anläßlich des . Geburtstags Stephan Ludwig Roths sprach Prof. Michael K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] ums sind in diesem Jahr an der Hochschule angekommen. Leiter der Klasse war Prof. Hermannn Lang. Kronstadt. (K. R.) -- Der Kronstädter PaulRichter-Chor hat seine Proben wieder aufgenommen. Chorleiter Norbert Petri gab bekannt, daß neue Mitglieder aufgenommen werden. Hermannstadt. (N. W.) -- Zum ersten Mal trat heuer das Laienorchester des Hermannstädter Kulturhauses unter Leitung von Friedrich Zweier im Festsaal des Brukenthalpalais vor die Öffentlichkeit. Die Pflege hauptsäc [..]