SbZ-Archiv - Stichwort »Norddeutschland«
Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7
[..] Fahrpläne stehen zur Verfügung. Anmeldung möglichst Wochen vor Reisebeginn! München , , Telefon Siebenbürgerin Jahre alt, alleinstehend. Rentnerln, wohnhaft in Norddeutschland, möchte in München oder Umgebung gerne eine ältere nicht pflegebedürftige Dame betreuen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München, erbeten unter KA - Besucht den Tierpark Hellabrunn! Weihnachten und Neujahr in der alten Heimat Verbilligte Bahnf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO JohannWilhelm Mannhardt]* Anfang September schied der unserem Leserkreis wohlbekannte Professor Dr. Johann Wilhelm Mannhardt, den eine Urlaubsreise durch Norddeutschland führte, unerwartet aus dem Leben und fand in der Vaterstadt Hamburg seine letzte Ruhestätte. Mit ihm verlor die Volkslehre einen ihrer verdienstvollsten Vertreter, der sich rühmen konnte, zu ihren Begründern zu gehören. Der Verstorbene, der das hohe Alter von Jahren [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6
[..] üßung unserer Landsleute durch Obmann Flechenmacher. Danach ein Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Galter mit dem Thema: ,,Eine frühzeitig abgebrochene Reise durch Siebenbürgen und eine Autofahrt durch Norddeutschland verbunden mit einer Schiffsfahrt nach Helgoland." Anschließend gab es gemütliches Beisammensein. Der Abend war gut besucht, und dank dem Vortrag unseres Prof. Dr. Galter, der ja schon so oft durch seine Lichtbildervorträge unsere Zusammenkünfte bereichert hat, war [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] , enger zusammenzuhalten, die großen Entfernungen nicht zu scheuen, und wenn der seltene Ruf uns erreicht, zu landsmannschaftlichen Treffen zu kommen, diesem Ruf auch Folge zu leisten. Gerade hier in Norddeutschland, wo wir Landsleute verstreut wohnen, sei es wichtig, die seltenen Gelegenheiten siebenbürgischer Gemeinschaftspflege wahrzunehmen. Nach der Kaffeetafel wurden laufende Fragen besprochen. Ein Höhepunkt des Nachmittages war die Filmvorführung zweier Schmalfilme von [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 3
[..] meyer, zu denen immer mehr Landsleute kamen. An der Weihnachtsfeier nahmen bereits fast Deutsche aus Rumänien teil. Die durch die Not zusammengeschmiedete Gemeinschaft reichte bald über ganz Norddeutschland, und die vielen Landsleute auf dem Lande versorgten die in der Stadt mit Werden und Wachsen in rechtem Geist Nahrungsmitteln. Als Kurt Kessler für seine'Gruppe von der Militärregierung für eine Dampferfahrt ins Kehdinger Obstland eine Sondergenehmigung erhiel [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 2
[..] urg, Roth, erklärte, wurde diesem aufnahmefähigen Markt im Gegensatz zu Südund Westdeutschland relativ geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Neben der Intensivierung des österreichischen Außenhandels mit Norddeutschland soll die Österreich-Woche dem österreichischen Überseehandel, der zu einem beträchtlichen Teil über Hamburg abgewickelt wird, neue Impulse verleihen. Der österreichische Außenhandel mit der Bundesrepublik Deutschland konnte in den ersten drei Quartalen weiter [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 63 vom Oktober 1965, S. 1
[..] uch dieses. Mit der Gewißheit unserer jährigen Geschichte im Rücken ließen wir uns nicht verdrießen, machten Bibelarbeit, Geschichte und klärten andere darüber auf, daß Siebenbürgen keine Staat in Norddeutschland ist. So kamen wir uns auch mit den anderen Gruppen näher, und unsere Burschen dehnten die Herrschaft auf andere Mädchenzelte aus. Unsere Reverenz erwiesen wir dann noch Ludwig II. auf Schloß Linderhof. Ihm zu Ehren veranstalteten wir in seinem Park die ersten sieb [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 6
[..] Ein Besuch im Siebenbürgeiheim Osterodc und zum Abschluß die Teilnahme an einem Heimattteffen in Wolfsburg stehen auch auf dem Programm diescr Freizeit, zu der Jugendliche ab Jahren vor allem aus Norddeutschland erwartet werden. Kosten: ,-- D M , . Viechwch/Vllhel. Wald , Juli -- , August, Leitung: Hartmut Philipp,'. Ort: Haus Rübezahl. Siebenburgischc Küche. Jugendliche ab Jahren. Kosten: ,--DM. . Finnlllndfllhlt unter Leitung von Pfarrer Dieter Kclb für Juge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2
[..] Sie stand ihm beispielhaft zur Seite und widmete ihr treusorgendes Leben ganz ihrer Familie. Heinrich Weißkopf war in Schäßburg geboren. Nach Lehr- undWanderjähren, die ihn über Ungarn, Süd- und Norddeutschland, Belgien und nach Ablegung seiner Meisterprüfung in der Londoner Schneiderakädemie wieder nach Siebenbürgen führten, gründete er in Schäßburg seinen Musterbetrieb. Schon wurde er Mitglied des Vorstandes der Schäßburger Schneiderinnung, von bis stell [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6
[..] rmüder und zäher Vorkämpfer und Wegweiser gestanden. Voll berechtigten Stolzes erzählt der Erzieher Schwarz, daß ein gewesener Schüler, der seine Adresse zufällig erfahren habe, den weiten über Norddeutschland nicht gescheut hätte, nur um seinen alten Freund und Erzieher noch einmal nach zieh Jahren wiederzusehen Und ihm für seine väterlichen Ratschläge und geduldige Erziehungsarbeit an ihm selbst zu danken. Simon Schwarz hat sich auch hier in der neuen Heimat bemüht, i [..]









