SbZ-Archiv - Stichwort »Nov 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 7 vom 30. April 2009, S. 25[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . April . Seite Plötzlich und unerwartet verstarb unser lieber Vater und Opa Richard Stamp * am . . am . . in Dunesdorf in Geretsried Geretsried Wir vergessen Dich nie. Christian und Sabine mit Hannah Christian und Sonja mit Lisa Sabine und Georg mit Gabi und Markus im Namen aller Angehörigen Wir trauern um Erika Rohrlich geborene Schuster * am . August am . März Hab' Dank, dass Du gewesen. Die Familie [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2009, S. 26[..] Seite . . April ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma Agnetha Lukesch geborene Thiess * am . . am . . in Petersberg in Augsburg In tiefer Trauer: Heinrich Lukesch Metta Lukesch und Kevin Patterson Hilde und Gerhard Mühsam mit Thomas und Christian Die Trauerfeier und Beisetzung der Urne fand am . April in Königsbrunn statt. Wir danken allen Verwandt [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2009, S. 27[..] Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . April . Seite I m Tägliche Verbindungen von: DEUTSCHLAND und ÖSTERREICH nach RUMÄNIEN und von RUMÄNIEN nach ÖSTERREICH und DEUTSCHLAND Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Freiburg - Lahr - Offenburg - Baden-Baden Rastatt - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart - Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nür [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2009, S. 28[..] Seite . . April A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Haltestellen in Berlin  Leipzig  Hof  Bayreuth  Hamburg  Hannover  Hildesheim  Kassel  Göttingen  Fulda  Dortmund  Essen  Düsseldorf  Köln  Gummersbach  Siegen  Frankfurt  Mannheim  Saarbrücken  Homburg  Karlsruhe  Rastatt  Pforzheim  Stuttgart  Aalen  Schwäbisch Gmünd  Heidenheim  Ulm  Augsburg  Ingolstadt  München  Landshut  Heilbronn  Nürnberg  Regensburg  Deggendorf  Gere [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Die massive Abwanderung der deutschen Bevölkerung nach der Wende und die Tatsache, dass auf den Dörfern ,,die Dämme brachen", schienen zugleich das Ende der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien zu bedeuten. In vielen ländlichen Ortschaften blieb nur die Kindergarten-Abteilung und eine wenig gegliederte Grundschul-Abteilung bestehen  oft musste auch diese aufgelös [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 2[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Neuer rumänischer Botschafter Bukarest  Lazr Comnescu wird rumänischer Botschafter in Berlin. Der ehemalige Außenminister der Triceanu-Regierung hat von den Ausschüssen für Außenpolitik des Senats und der Abgeordnetenkammer die Zustimmung zur Übernahme des Botschafteramtes in Deutschland erhalten. Wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax mitteilt, erklärte der Diplomat vor den Ausschussmitgliedern seine Ziele a [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 3[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . April . Seite Zur Zeit des Deutschen Ritterordens () begann die Besiedlung des Burzenlandes. In dieser Zeit und danach wurden Orte gegründet, die aus zwei bis vier Zehntschaften bestanden. Drei bis vier Ortschaften bildeten eine Hundertschaft und gleichzeitig einen Gerichtsstuhl. Jede Hundertschaft errichtete eine Burg. In der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts wird unter fünf Stühlen im Burzenland auch der Rosenau [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgen ist das Ziel einer ökumenisch ausgerichteten Busrundreise vom . bis . Juni , die Pfarrer Martin Kühn (Hirschaid im Dekanat Bamberg) und die Evangelische Kirchengemeinde München-Nikodemus mit Pfarrer Manfred Staude in den Pfingstferien durchführen. Die Veranstalter kündigen an: ,,eine Reise nach Rumänien, in ein Land mit vielen Kulturen, reicher christlicher Tradition und faszinierender Geschichte, [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 5[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Der Erste Weltkrieg und seine Folgen hatten die politische Entwicklung in Mittel- und Osteuropa nachhaltig beinflusst. Neue Staaten entstanden, neue Grenzen wurden gezogen. Die Pariser Vorort- und Minderheitenschutzverträge haben zahlreiche historisch gewachsene Regionen und Siedlungsgemeinschaften neu geordnet. Minderheiten wurden zu Staatsvölkern, Staatsvölker zu Minderheiten. Die Auseinandersetzung mit dem Krie [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6[..] Seite . . April K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Günther Schuster Ålt Beldchen Eos em ålde Beldchen brächt de fiëstgefriurän Zegt sich froa, stecht än en Druum end flecht zeräck ze ärer Wealt aft noa. Verdrecht se längst de Uuen, dä desen Uuebläck gesähn, durcht Hieft Gedånke stuuwen, dä durch de Zegt sich brähn. En ånder Uu, en ånder Bläck; äm Beldche bleewt gefången de Zegt, zea diër zeräck em nemmi kåo gelången. Wer kennt ihn nicht, den Zauber alte [..] 









