SbZ-Archiv - Stichwort »November 2008«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 823 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6

    [..] Sachsen im Inland, im Ausland und mit den rumänischen Partnern ­ fügte er an. ,,Als Gemeinschaft müssen wir uns voll einsetzen". Die Kirchenglieder lud er zum ,,konstruktiven Mitgestalten" und zur Teilnahme an den für November anstehenden kirchlichen Wahlen ein. Das Strategiekonzept der evangelischen Kirche, von diakonischer Fürsorge bis zum Einsatz für Bildung und Kultur im Sinne von Freiheit, passt zur Jahreslosung : ,,Prüft alles und behaltet das Gute!" Ein denkwürdig [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] eit und Gottes reichen Segen für eure gemeinsame Zukunft! Judith Kaiser Im Auftrag der Liebe Jugendtanzgruppe Böblingen feiert Hochzeit von Sandra und Marc Die gemischte Jugendtanzgruppe aus Böblingen und anderen Tanzgruppen mit dem Hochzeitspaar Sandra und Marc Bruckner Foto: Engelbert Schmidt Am . November lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Baden-Württemberg zu ihrer Vorstandswahl nach Heilbronn ein. Die Wahlen findet von . bis . Uhr im [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8

    [..] ebenbürgen und Unterwald" (), der eine zweite folgte. Die vor allem von Volkstanzgruppen mit Interesse aufgenommenen Veröffentlichungen standen in der Nachfolge von Emil Sigerus` Stickmustermappen (, . Aufl. ) und waren auf Anregung der damaligen Bundesfrauenreferentin Ingrid von Friedeburg-Bedeus entstanden (SbZ v. . November , S. u. .., S. ). Als Rolf Schuller unter mysteriösen, niemals aufgeklärten Umständen mit schweren Schädelverletzung [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5

    [..] opa an vielen Orten gleichzeitig vertreten ist. Die Themen sind so vielfältig wie die Stationen, an denen sie zum Besuch einladen. In der . Folge des Podcasts geht es um eine ganz besondere Ausstellungseröffnung im November auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Statt einer Rede sind die beiden Autoren der Ausstellung ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen", Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25

    [..] r eigenes Mitteilungsblatt. Hans Meschendörfer hat die Entwicklung der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) in einem Aufsatz zum -jährigen Jubiläum vortrefflich beschrieben (Folge vom . Juni , Seite ). Schon im November konnte die Zeitung über die -Jahr-Feier der Siebenbürger Sachsen in München berichten, wobei Bundespräsident Theodor Heuss mit profunden Kenntnissen aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen aufwartete. Hans Hartl (), der nächste Schrif [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] Gründung einer gemeinschaftlichen Aktion zur Bekämpfung dieser ungerechten Entwicklung forderten. Dieser Kampf blieb nicht unbemerkt. wurde Fabritius vom Verbandstag zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der damaligen Landsmannschaft und im November zum Bundesvorsitzenden gewahlt. Er war einer der Verfechter der Umbenennung von ,,Landsmannschaft" in ,,Verband", ohne die landsmannschaftlichen Ziele aus den Augen zu verlieren, und wirkte intensiv an der Satzungsänd [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13

    [..] vor seinem Gesellenstück, einem rosenumkränztes Rauchtischlein, stehend; auf einem anderen entdeckt man ihn bereits in Karl Wilhelm Diefenbachs Landkommune ,,Himmelhof" in der Nähe von Wien. Von dort schreibt Gusto seiner Mutter Charlotte Gräser, sie möge zuversichtlich sein: ,,Vertrau deinem Sohn, vom Weg des Guten, Rechten und Schönen werde ich niemals weichen." Letztere drückt in einer Tagebuchnotiz vom November ihr Bangen aus, denn ,,Gust hat den militärischen Eid ve [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] epunkte des vergangenen Jahres zurück: Der Kathreinenball und der Silvesterball boten beste Stimmung und eine volle Tanzfläche. Für dürfen sich alle Tanzfreudigen bereits folgende Termine vormerken: Der Kathreinenball findet am . November mit der ,,New Romantica Band" statt, während der Silvesterball mit der ,,Akustik Band" das Jahr feierlich ausklingen lässt. Ein besonderer Moment unserer Versammlung war die Ehrung unseres langjährigen Vorsitzenden Georg Schuster, der [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] zurückgeschickt. Einer dieser Trecks wurde an der österreichisch-ungarischen Grenze ausgeraubt und blieb deshalb zunächst im Burgenland. Die meisten Familien zogen durch Ungarn und wurden in Großwardein in einem Lager interniert, von wo sie im November nach Wallendorf verbracht wurden. Nach kurzem Aufenthalt in der Pfarrscheune mussten sie ihr Heimatdorf für längere Zeit wieder verlassen. Sie hatten ein besonders hartes Schicksal (...)." Pfarrer Adolf Wagner berichtete E [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11

    [..] iebenbürgischen Gegenwartskunst hinzuweisen. Helmut Wolff, Kulturreferent Zipser-Künstlerinnen in der Stuttgarter Vortragsreihe porträtiert Unter dem Titel ,,Siebenbürgen im Gepäck: Frauen ­ Generationen ­ künstlerische Selbstentwürfe zwischen Deutschland und Rumänien" hielt Dr. Heinke Fabritius am . November einen interessanten Vortrag im Stuttgarter Haus der Heimat. Heinke Fabritius ist Kunsthistorikerin und Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessa [..]