SbZ-Archiv - Stichwort »November 2008«
Zur Suchanfrage wurden 823 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19
[..] bart werden. Die fehlenden Akten der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth von - Anekdoten aus dem Archiv des Kreisverbandes Nürnberg Dr. Wilhelm Bruckner (* Hermannstadt, . Januar , München, . November ), Bundesvorsitzender unseres Verbandes von bis , war von bis Kassenwart der Kreisgruppe NürnbergFürth, wie unser Kreisverband damals noch hieß. Obwohl Herr Bruckner sein Amt stets gewissenhaft und sorgfältig ausführte, sind aus diesen Jahren jedoc [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] Begegnungsstätte werden. Im Februar aus Siebenbürgen ausgesiedelt, wurde Kurt Franchy schon im Oktober desselben Jahres Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Drabenderhöhe und war zuständig für den Pfarrbezirk . Als Pfarrer machte er sich bis zum Ruhestand im November für das Zusammenfinden der alten und neuen Gemeindeglieder stark, bemühte sich im Altdorf um Verständnis für die siebenbürgischen Traditionen sowohl im kirchlichen als auch im gesellschaftlichen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] siasmus aufgebaut wurde, am Leben zu erhalten. Die . Auflage wird vom .-. Juli in Hermannstadt stattfinden. Dagmar Dusil Beginn einer neuen Ära . Auflage des Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festivals in Hermannstadt Nach der Online-Austragung zahlreicher Wettbewerbe fand der ursprünglich für November geplante Carl-Filtsch-Wettbewerb tatsächlich live vom . bis . Juli in Hermannstadt statt. Nicht zuletzt ist es ein Verdienst von Boldizsár Csiky, dem Präsidenten de [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9
[..] Theaterstücks ,,Verschwinden" (,,Dispariii") Aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand WINTER - MARTHA EDGAR, ihr ehemann EMMA, ihre tochter GERD, emmas freund KATHI, EDGARs tante MAX, KATHIs Jugendliebe, seit jahren tot MAX: martha ist im november verschwunden in der nacht davor hatte es stundenlang geregnet und als der regen den kalten boden berührte bildete sich auf dem asphalt eine dünne eisschicht funkelnd wie eine messerklinge ich stand die [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10
[..] n und Fritz Bretz, bekannt als ,,Duo Memories", eine Musik-CD in siebenbürgischsächsischer Mundart mit dem Titel: ,,Waram net saksesch?". Vorgestellt wurde sie in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November . Dabei sagte Ingmar Eiwen im Interview: ,,Es gibt überhaupt keinen Grund, nicht stolz auf seine Herkunft zu sein. Wir blicken auf eine Geschichte von über Jahren zurück! Unser Volk hat Persönlichkeiten hervorgebracht wie Johannes Honterus, Samuel von Brukenthal, [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2
[..] der Übertragungsnetzbetreiber konnte der Normalbetrieb für ganz Europa bereits innerhalb einer Stunde wiederhergestellt werden, schreibt das österreichische Online-Portal Der Standard. Und: Dies sei nach der bisher größten Großstörung am . November , als zehn Millionen Haushalte in Westeuropa vom Stromnetz getrennt werden mussten, das zweitschwerste Ereignis gewesen. Die genaue Ursache scheint noch nicht geklärt zu sein. Das Ereignis habe jedoch verdeutlicht, dass Großs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 2
[..] ei Büroräume und zwei Sanitäranlagen, allesamt frisch renoviert, stehen der kirchlichen Wohltätigkeitsorganisation unter Leitung von Christiane Lorentz dort zur Verfügung. Die Einweihung fand am . November in der Blumenauer Kirche statt. Insgesamt Senioren über Jahren aus Kronstadt und Umgebung, die in soziale Notlage geraten sind oder die ihren Alltag nicht alleine bewältigen können, werden von dort aus durch den sozialen Dienst der häuslichen Altenpflege betreut. Neb [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 7
[..] einrichtung der Sudetendeutschen, denn hier fing Gustav Binder im Frühjahr als Studienleiter an. Dabei konnte er aus einer reichen Erfahrung schöpfen. Werner Gustav (kurz: Gusti) Binder kam am . November in Kronstadt zur Welt, also wenige Wochen, bevor die Stadt an Heiligabend jenes Jahres ihren alten Namen zurückerhielt und jenen des sowjetischen Diktators ablegen durfte eine Besonderheit in der Geburtsurkunde des Jubilars. Obwohl er schon mit elf Jahren in die [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Vor Jahren setzte eine massiv sich verstärkende Auswanderungswelle der deutschen Minderheiten aus Rumänien ein. Die Siebenbürgische Zeitung widmet sich dem Thema, wie schon in Folge , auch in dieser Ausgabe mit einem eigenen Schwerpunkt. Dazu passt in besonderer Weise das Interview mit dem Autor Thomas Perle, dessen Prosadebüt ,,wir gingen weil alle gingen." eine viel beachtete literarische Bearbeitung der Thematik bot. Tho [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14
[..] · . November J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft Wels Totengedenkfeier des Kulturvereins der Heimatvertriebenen: Am Sonntag, den . Oktober, fand in Wels beim Donauschwabendenkmal am Zwinger die jährliche Totengedenkfeier des Kulturvereins der Heimatvertriebenen in Oberösterreich statt. Traditionell nahmen daran aufgrund der Corona-Pandemie mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet und ausreichend Abstand zueinander sowohl die in ihrer Patenstadt [..]