SbZ-Archiv - Stichwort »Oder Deren Erben (nicht Nur Aus«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10

    [..] elen ihrer Studien haben Sie sich mit der Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge im Allgemeinen und im Südwesten im Besonderen beschäftigt. Erfolgte die Eingliederung schnell und war sie erfolgreich, oder dauerte sie länger und gelang sie vielleicht nicht immer? Das Beispiel der deutschen Vertriebenen, die zunächst trotz kultureller Nähe unwillkommen waren und als Fremde galten, zeigt, dass Eingliederung ein langer Prozess ist. Vergleichbar anderer Integrationsprozesse [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] behalten werden soll. Der ,,Medwescher Tramiter ­ Mät leokter Kulturjuwelen af ,Aold- und Noasaksesch`" soll nicht als Sammelwerk aller Hefte verstanden werden, sondern wird das Beste des -jährigen Tramiterlebens mit weiteren Geschichten, Erlebnissen und Gedanken in Vers oder Prosaform vereinen und sich so als zeitloses Buch präsentieren. Oft lustig, weil gereimt, aber auch besinnlich mit zu Herzen gehenden Worten in unserer einzigartigen Sprache wird dieses Buch, so hoffen [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6

    [..] ch in das Dorfund Landschaftsbild ein. Die Kirchenburg kann vom Frühjahr bis zum Spätherbst täglich zwischen . und . Uhr besucht und besichtigt werden. Alexandra Lctu bereitet bei zeitiger Vorbestellung auch ein leckeres Essen oder auch nur Kaffee und Kuchen vor. Im Sommer beherbergte der Kirchenraum die Ausstellung ,,Blumenvase" des Künstler Stefan Câltia, im Sommer fand die Ausstellung ,,Bruchstücke" der Künstler Ilfoveanu statt. Zu Almen: wird der Pr [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] ine ,,romanhafte Werkstatt" ein. Als Ich-Erzähler und nicht frei von Selbstironie schildert er performativ, wie er den Bericht ,,jetzt" beginnen ,,könnte": ,,Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, jetzt. (...) Wenn ich nämlich nicht auf der Stelle oder in absehbarer Frist den Moment festhalte, wird es zu spät sein ..." (S. ). Fehlte es nicht an ,,feuilletonistischem Schneid" und müsse er nicht ,,den um Gleichmaß bemühten Langmut des Geschichtsfreunds" hervorkehren. Denn ,,auf La [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] Arbeitseinsätze aus den einzelnen Ortschaften berichtet. Die HOGs organisieren regelmäßige Treffen und bemühen sich um Spendengelder, um in den Heimatgemeinden verschiedene Renovierungsoder sonstige Reparaturarbeiten an den Kirchen bzw. Kirchenburgen durchzuführen. Bei aufwendigen Arbeiten ist es teilweise gelungen, mit der Stiftung Kirchenburgen zusammenzuarbeiten; ansonsten wird versucht, ehrenamtliche Mitstreiter zu gewinnen, um die Arbeiten kostensparend zu erledigen. Es [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 6

    [..] Klaus Johannis, zum Schulinspektor, danach zum Bürgermeister von Hermannstadt und zum jetzigen Staatspräsidenten von Rumänien. Über die Kulturhauptstadt Hermannstadt mit Luxemburg. Preis ,Telefon: ( ) oder E-Mail: (Forsetzung von Seite ) dann möglich, wenn kurz vor dem Tod noch kein Testament errichtet worden ist, dies aber gewünscht ist und der Betreffende nicht mehr selbst schreiben kann. In solchen seltenen Ausnahmefällen kann [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 18

    [..] nn unter den zwölf Kriterien zur Beurteilung der Bewerbung (z.B. Klimaschutz, Verkehr und Mobilität, Luftqualität, Abfallentsorgung) ist auch die Einbindung der Bevölkerung in diesen Wandlungsprozess vorgesehen. In dieser Hinsicht muss sich noch manches ändern, z.B. wenn man an getrennte Müllentsorgung denkt oder an den Verzicht auf die Nutzung des eigenen Pkw zugunsten der öffentlichen Verkehrsmittel. Da muss auch die Stadtverwaltung die dafür notwendigen Voraussetzungen sic [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] t Kleidungsstücken, Farben und unterschiedlichen sowie außergewöhnlichen Kombinationen. Während seines Modestudiums in Wien konnte er die internationale Modeszene kennenlernen und mit Lehrern zusammenarbeiten, deren Namen bei Gaultier oder Westwood bekannt waren. Anfangs dekorierte er nur Vitrinen, arbeitete dann mit verschiedenen deutschen TV-Sendern zusammen und eröffnete sein erstes Modegeschäft in München. Seine Kreationen haben die Aufmerksamkeit international berüh [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] nern" bewohnten Gebieten in ihre neue Heimat gekommen sind. ,,Latini" sind in mehreren Städten des mittelalterlichen Ungarns anzutreffen, die entlang der west-östlichen Handelswege gelegen sind, wie Ödenburg, Gran, Ofen oder Großwardein. Corrardus und Daniel, die Söhne von Johannes Latinus, werden als milites nostri Saxones Ultrasilvani bezeichnet, also zum einen als Ritter, zum anderen als Sachsen ­ ein gutes Beispiel für das rasche Zusammenschmelzen unterschiedlicher w [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 11

    [..] n eingezogen. Seine Besitzer, dem Ruf der Freiheit folgend, haben ihr Hab und Gut aufgegeben, um ihre Zukunft im Land ihrer Väter in Deutschland zu gestalten. Herrenlose Hunde liegen in der Mittagssonne auf dem oder auf , bis sie mit einem Fußtritt von einem Dorfbewohner, für den Tierschutz und Tierwohl noch nie ein Begriff war, erbarmungslos weggejagt werden. Glücklicherweise gibt es aber auch einige tierliebende Zeitgenossen, welche diese unschuldigen und h [..]