SbZ-Archiv - Stichwort »Offene Haus«

Zur Suchanfrage wurden 426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 21

    [..] it flotter Musik. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands wurde ein Wahlausschuss gebildet, bestehend aus Rainer Lehni als Wahlleiter, Brigitte Ramser als Schriftführerin und den Beisitzern Annita Krafft-Daniel, Jennifer Jakobi und Artur Linz. Die Wahlberechtigten stimmten für offene Wahlen, worauf der Findungsausschuss Vorschläge machte. Ingwelde Juchum wurde als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Für das Amt als Stellvertreter wurden Stimmzettel verteilt, da es me [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] ich hauptsächlich Dr. Stefan Cosoroaba, als Moderator der Arbeitsgruppe für kirchliche Ordnung und Strukturfragen, in Kooperation mit dem Präsidium und der Kanzlei des Landeskonsistoriums, damit beschäftigen konnte. Es musste vorab geklärt werden, ob es eine offene Kirchenordnung, d.h. eine Rahmensatzung, oder etwa eine detaillierte, sozusagen eine kasuistische Ordnung sein soll. Es wurden viele Meinungen eingeholt, die zum Teil kontrovers waren. Daraufhin wurde im November [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] , Ana: Mein Vaterland A/Patria mea A. Gedichte Deutsch/Rumänisch. Aus dem Rumänischen von Maria Herlo, Katharina Kilzer und Horst Samson. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Böhm, Zsolt-Georg: Offene Veränderung. Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN -. Bohn, Albert; Sterbling, Anton (Hrsg.): Deportationen. Literarische Blickwinkel. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN - [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8

    [..] gsam auf ohne mich zu denken. nach dem steilen weg zum friedhof kommt . danach noch ein hang nach unten. auf meinen lippen liegt leise das wort pergl. auch hier sind wir im winter gerutscht. das buffet hat schon vor jahren, vielleicht jahrzehnten zugemacht. die geschwungenen gitter vor der tür wurden lange schon nicht mehr geöffnet. es sitzen keine besoffenen mehr auf der terrasse des buffets. die alimentara, vor der oma immer schlange stand, vor der die ganze straß [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] für Kinder oder durch Starthilfen für die Vereinigung Alma Viitor (Zukunft für Almen). So pflegen und nutzen die Mitglieder dieses Vereins die Kirchenburg für kleine Konzerte, kulinarische Angebote für Besucher oder etwa als Lernumgebung für Kinder. Die thematisch unterschiedlich gestalteten Wehrgeschosse der Türme sowie der offene Wehrgang bieten dem Besucher die Möglichkeit, die Almer Kirchenburg in besonderer Weise zu erleben. Nicht unerwähnt darf der Ausblick in die wunde [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] Schülerwohnheim im ,,Haus mit den Karyatiden" in der trägt seit dem . September den Namen Ernst Weisenfeld. Aus dem ursprünglichen Konzept, Stärkung und Erhaltung der siebenbürgischen Kultur in deutscher Sprache, sei in kluger Fortentwicklung eine sowohl ökumenisch als auch interkulturell offene Einrichtung geworden. Sie stehe auf festem siebenbürgischem Selbstbewusstsein. Identitätsstärkung und Dialogfähigkeit würden auch mit außerschulischen Methoden a [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] getan hat: Die Verzweiflung und den Schmerz an uns heranlassen und vor Gott bringen. Nicht mich abwenden, dagegen abstumpfen ­ auch im Glauben abstumpfen - so, als ginge es mich nichts an. Denn wenn ich von Gott sein Hören und Sehen einfordere, muss ich mich wohl auch fragen, ob ich ein offenes Herz, offene Augen und Ohren dafür habe, um zu fühlen und zu erkennen, was er für mich tut, und ob ich auf sein Wort höre. Erst wenn ich das tue, kann ich ein offenes Ohr und offene A [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:

    [..] xe Kirchengemeinden. In diesen Jahren hat er an manchen Sonntagen bis zu Gottesdiensten in den Restgemeinden gehalten. Für die damals dort lebenden und tätigen Pfarrfamilien waren Kurt und Renate echte Freunde und Seelsorger mit einem immer offenen Haus und Herzen. In diesen Jahren nahm die Stadtgemeinde durch Auswanderung zahlenmäßig so sehr ab, dass ihm das Landeskonsistorium die Freistellung zur Auswanderung nach Deutschland erteilte. Die Entscheidung, mit seiner Familie [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9

    [..] en Ferientage in Seiden. Jürgen ist schon sieben Mal umgezogen, das heißt sieben Mal den Haushalt aussortiert und reduziert, vieles flog in den Müll, aber nicht diese einmalige, einzige, wunderbare, ja zeithistorische Gummibis, ein Relikt aus herrlichen und erlebnisreichen Kindeszeiten und Zeitdokument zugleich. Dann erzählte ich, weiter vor der weit offenen Kofferraumklappe stehend und mit der Gummibis hantierend, dass die Siebenbürger Sachsen in Sachen Geschosse und sogar R [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 3

    [..] Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie hat unter anderem für das Bundesbildungsministerium sowie diverse namhafte Stiftungen gearbeitet. Auf persönlicher Ebene zeichnet Frau Oberth ihre offene und aufgeschlossene Art aus und natürlich, dass sie im Herzen Siebenbürgerin ist. Hat der Trägerverein damit einen Meilenstein erreicht, was die Handlungsfähigkeit der Einrichtung anbelangt? Mit der erfreulich schnell vorangegangenen Besetzung der Leitung des Kulturwerks k [..]