SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20

    [..] uns heute besonders, euch zu einem Arkeder Treffen außer der Reihe einzuladen. Einen geeigneten Ort und Termin zu finden, war ohne Kompromiss nicht möglich. Fündig geworden sind wir in der Sportgaststätte SV Zuchering, , Ingolstadt. Das Treffen findet am . Oktober statt, Einlass und Beginn sind um . Uhr. Nach dem Mittagessen findet die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Bewährter kulinarischer Höhepunkt wird erneut der traditionelle Baumstriezel [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] nd gibt der neuen Orgel die Luft, um daraus Töne hervorzubringen. Hubert-Hermann Lohr wurde in Wien geboren. Er studierte Medizin in Wien und war auf den Tag genau Jahre Arzt für Allgemeinmedizin in Lenzing. Seit . Oktober ist er im wohlverdienten Ruhestand. Bereits mit sechs Jahren begann er Klavier zu spielen. Das Orgelspiel erlernte er am Bruckner-Konservatorium in Linz und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, Abteilung Kirchenmusik. Seit [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] aße , in Düsseldorf. Acryl- und Lackfarben, , x Meter. Foto: Ivo Faber, Düsseldorf Reinhardt Schuster, Im Lichtkegel, , Acryl, x cm Schwarzes Kartenspiel mit rotem Zepter, , Öl auf Leinwand, x cm Reinhardt Schuster mit seinen Ölbildern ,,Satrap" () und ,,Alte Geister in altem Gemäuer" (), aufgenommen im Oktober im Haus des Deutschen Ostens München. Foto: Konrad Klein Siebenbürgische T-Raumstation, Montage, x cm, ausgest [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] ffen bei strenger Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen stattfinden zu lassen. Unsere Beharrlichkeit, einhergehend mit gründlichen Vorkehrungen, hat sich schließlich gelohnt! Es ist uns gelungen, am . Oktober rund Roder Landsleute und Freunde aus Deutschland und Österreich im malerischen Weinstädtchen Iphofen zusammenzubringen und gemeinsam im geschmückten Karl-Knauf-Veranstaltungssaal ein schönes und stimmungsvolles Wiedersehen zu feiern. Es war unser . Roder Tref [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Edith Ottschofski, geboren in Temeswar, studierte Philologie an der Universität Temeswar und arbeite als Lehrerin und Übersetzerin in Rumänien. reiste sie nach Deutschland aus und arbeitete zunächst als Dolmetscherin in Erlangen. Nach einem Zweitstudium in Freiburg, Praktika in Paris und Frankfurt am Main zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Sie verfasste Reportagen, Literaturfeatures und Buchbesprechungen f [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10

    [..] spiel deiner Theatergruppe mit den Kulturgruppen anderer Kreisgruppen? Das ging sehr gut. Bei der Premiere am . September im Markgrafensaal Schwabach wirkten zunächst die Gruppen des Kreisverbandes Nürnberg, die jungen Bläser Herzogenaurach und die Fränkische Volkstanzgruppe Welkenbach/Herzogenaurach mit. In Puchheim bei München traten wir am . Oktober mit dem Chor der Reußmärkter und Urwegener (Leitung: Michael Scherer), der Volkstanzgruppe München (Leitung: Sim [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] von entfernt, Veranstaltungen in großen Gruppen zu realisieren. Das Großprobstdorfer Treffen, wie wir es aus den letzten Jahrzehnten kennen und lieben, ist daher auch in diesem Jahr so noch nicht denkbar. Daher haben wir als Vorstand schweren Herzens beschlossen, das für Oktober geplante Treffen ausfallen zu lassen. Gern hätten wir gemeinsam mit euch schöne Stunden und Tage verbracht, Geschichten von früher erzählt und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] jungen Leute mit ,,besonderer Genugtuung" und hoffte sehr, dass dieser Trend anhalten möge, ,,denn dies ist ein Teil unserer Zukunft". Mit großer Sachkenntnis und viel Energie hat er wesentlich zur Gründung des ,,Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen" als eingetragener Verein am . Oktober in Dinkelsbühl beigetragen. Im gleichen Jahr wurde die hauptamtliche Stelle des Bundeskulturreferenten geschaffen. Bonfert hat Verbandstrukturen modernisiert und erweitert, die bis heu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1

    [..] reins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., Dr. Konrad Gündisch, Vorstandsmitglieder und geladene Gäste an den Bildschirmen ihrer PCs zur ersten digitalen Vorstandssitzung. Die angedachte Sitzung auf Schloss Horneck konnte aus Pandemiegründen nicht stattfinden und wurde ins Netz verlegt. Beginnend mit einem Kurzbericht erinnerte Konrad Gündisch an die Höhepunkte der letzten Monate: die Eröffnung des Kultur- und Begegnungszentrums am . und . Juli, die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] ontakte zur Stadt zugute. Entgegen aller Widerstände und Schwierigkeiten kamen über Besucher und Besucherinnen und heute gehört der Advent im Schloss fix zu Traun ­ und fällt leider wegen Corona erstmals seit Jahren aus. Am . Oktober wurde Martin Duka die Kulturmedaille der Stadt Traun für seine Verdienste für das Trauner Kulturleben verliehen. Am . Jänner ging er als Nachbarvater in den Ruhestand und wurde zum Ehrennachbarvater gewählt. Er stand uns [..]