SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 20

    [..] zelzimmerzuschlag: DM. Es sind noch einige Plätze frei. Interessenten mögen sich bei Martin Gull unter Telefon ( ) melden. Gisela Gull Frauengruppe Die im Jahresplan genannten Termine der Frauengruppe für die vierwöchentlichen Kaffeenachmittage haben sich geändert. Wir treffen uns nicht mehr mittwochs, sondern dienstags, und zwar am . Juli, . August, . September, . und . Oktober, . November. Die Treffpunkte können bei Christine Depner, Telefon: ( [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 22

    [..] ng aller Tätigkeiten gelangt Lorenz zum Ausblick für das Jahr . Neben inzwischen schon ,,traditionellen" Angeboten wird es voraussichtlich einige besondere Höhepunkte geben: Vom .-. Mai soll der. Evangelische Jugendtag in Hamruden stattfinden. Im Sommerprogramm steht als Neuigkeit ein Jungscharlager für -Jährige. Ende September/Anfang Oktober wird der Liedermacher und Journalist Christoph Zehendner voraussichtlich zu einerKonzertreise in unsererLandeskirche sein... [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 23

    [..] tät für die Fakultät gleicherweise gebracht. Unser Lehrkörper wurde durch die Einstellung von Dr. Marc van Wijnkoop Lüthi als Professor für Kirchengeschichte verjüngt. Er brachte gleichzeitig Schwung in unsere Einrichtung. Unser . Jubiläum, das wir Ende Oktober in kleinem Rahmen feierten, hat uns zurückschauen und über Perspektiven nachdenken lassen. Zum Jahresende haben wir beschlossen, die Beihefte der ,,Kirchlichen Blätter" zu reaktivieren und auch als Stimme unserer Fak [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 4

    [..] BD) hilft dem Reformland, Fuß zu fassen im europäischen Wettbewerb/Auskunft von Wolfgang Limbert, IBD-Koordinator in Bukarest RUMÄNIEN OST-WEST CONTACT Bei der Weltausstellung, die von . Juni bis . Oktober in Hannover zu sehen ist, wird Hermannstadt und das vielseitige kulturelle Erbe Siebenbürgens eine herausragende Rolle im Pavillon Rumäniens spielen. Deutscherseits koordiniert der Integrierte Beratungsdienst für die Wirtschaft in Rumänien (IRD) die Vorbereitungen und de [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 5

    [..] ahren injüngster Zeit eine Intensivierung nicht nur im politischen und wirtschaftlichen, sondern auch im kulturellen Bereich. Zu einem beachtlichen Erfolg wurde die Rumänische Kulturwoche in München (Oktober ). Konzerte, Podiumsgespräche, Vorträge und Ausstellungen hatten ein zahlreiches Publikum und positive Resonanz. Gewissermaßen als Replik darauf werden nun für den Herbst dieses Jahres Bayerische Kulturtage in Hermannstadt vorbereitet. Das Projekt war auch Thema der e [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 17

    [..] wir die Quartiere noch vor dem Kaffeetrinken bezahlen können. Zum Kaffee bitten wir Kuchen mitzubringen. DerVorstand Großes Schäßburger Treffen Das Große Schäßburger Treffen findet am . September und . Oktober in der Stadthalle von Fürth mit folgendem Programmablauf statt: Samstag, September, . Uhr Saalöffnung; . Uhr im Kleinen Saal - Mitgliederversammlung der HOG Schäßburg e.V.; . Uhr - Mittagessen; . Uhr - Eröffnung des Treffens mit Grußworte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 3

    [..] rt, Kulturformationen wie Blaskapellen und Chöre weitergeführt, HOG-Publikationen veröffentlicht, bedürftige Landsleute betreut und bewusste Zeichen der Integration gesetzt. So hält die HOG Honigberg ihr nächstes Treffen im kommenden Oktober in Bad Rappenau ab. Eine siebenbürgische Ausstellung soll in das Kulturleben des Kurortes integriert werden, der Bürgermeister der Stadt nimmt am Treffen teil. Vorrang für die HOG Honigberg hat in den nächsten Jahren die Erstellung einer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 14

    [..] Ehrenvorsitzender der Landesgruppe und Beirat im Bundesvorstand der Landsmannschaft. Die Tagesordnung umfasste wichtige Punkte, beginnend mit dem Bericht des Landesvorsitzenden über die Tätigkeit ab Oktober . Im Mittelpunkt stand darin das Echo auf die Feier zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe in Ludwigsburg. Die Veranstaltung sowie die anschließenden Kulturtage waren von guter Qualität, fanden aber in der Öffentlichkeit nicht die entsprechende Beachtung. Darauf mu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 8

    [..] solche ein Leben lang Wind und Wetter ausgesetzt. So ist es zu erklären, dass sie mit sechzig Jahren einefür heutige Verhältnisse schon ,,alte" Frau ist. Sie starb vierundsechzigjährig, im Oktober , kurz nachdem die RoteArmee in Rumänien eingezogen war. Ihr ist manches Leid erspart geblieben. Meine Mutter hat ihr Bild stets im Gesangbuch aufbewahrt. Ich blättere weiter und finde ein Bild mit zwei Mädchen drauf. Eines von beiden ist meine Schwester, achtzehnjährig, mit sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 12

    [..] Mai, . Uhr: Teilnahme am Festumzug in Uffenheim. . Juni: Reise nach Karlsbad und Eger in Tschechien; Abfahrt: etwa . Uhr von Schlossplatz und Postamt. Anmeldungen bei Dagmar Kotsch oder Rolf Konyen. . Juli, . Uhr: Traditionelles Holzfleischessen im FVU-Heim in Uffenheim; ab . Uhr: Kaffee und Kuchen. . Oktober, . Uhr: Wein- und Bremserabend mit ,,Eddy"; Fahrt mit dem Bus von Postamt oder Schlossplatz, . Uhr, möglich. Anmeldungen bei Dagmar Kotsch ode [..]