SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 20

    [..] aus des Brauchtums der Stadt Salzburg, in dem die Siebenbürger nun schon seit über zwölf Jahren ihre Heimstätte haben. Nach Begrüßung und Protokollverlesung legte Obmann Ing. Martin Daichendt seinen Rechenschaftsbericht über das Jahr vor, dessen Höhepunkt am . Oktober, dem österreichischen Nationalfeiertag, ein Festakt in der Salzburger Residenz war, zu dem Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger alle Landsmannschaften und Vertriebenenverbände Salzburgs geladen hatte. W [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 22

    [..] och das genügte den begeisterten Theaterspielern nicht, denn sie wollen spielen, spielen, spielen und noch viele Herzen höher schlagen lassen. Die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen hat sie für den . Oktober eingeladen. Da unser Theaterstück nur ca. Minuten dauert, bauen die Landsleute in Bietigheim es in ihr Programm ein. Unsere Freude wäre unbeschreiblich, wenn das auch andere Kreisgruppen tun würden. Aus den Reihen der Akteure kam die Idee auf, unseren Seniorinnen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 34

    [..] on deinen Liebenfort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Bruder und Cousin verstorben ist. Georg Lienerth geboren am . Oktober in Burgberg gelebt in Hammersdorf Die Urnenbeisetzung fand in Schweden statt. gestorben am . Mai in Köln Regina Pildner In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Josef Glaser geboren am . . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 37

    [..] ahandja - Windhuk. Reisetermin: . bis . November Vorprogramm: . Oktober bis . November UnsereGroße Namibia-Rundreise, wird natürlich auch in diesem Herbst, und zwar vom . bis zum . Oktober , wieder durchgeführt. Alle touristischen Höhepunkte Südwestafrikas sind in dieser Reise vereint, und der menschliche Kontakt mit dort lebenden Landsleuten gehört selbstverständlich dazu. Anforderungen der ausführlichen Reiseprogramme mit Preis- und Leistungsangaben r [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 5

    [..] fgeführt wurden. Aus naheliegenden Gründen hatte sich das Dozentenkonzert schon immer durch besonderes Niveau ausAufruf an freischaffende Architektent Im Rahmen der ,,Rumänischen Kulturwoche", die im Oktober in München unter der Schirmherrschaft der bayerischen Staatsregierung sowie des rumänischen Außenund Kultusministeriums stattfindet, ist eine Ausstellung freischaffenden Architekten geplant. In der Ausstellung sowie in der Kulturwoche insgesamt sollen die verschieden [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 7

    [..] bei der Bauern am Fuße der Schartner Berge ihr Leben ließen, hatte das katholische Herrscherhaus der Habsburger die Oberhand gewonnen. Kaiser Joseph II. erließ erst nach anderthalb Jahrhunderten, am . Oktober , sein ,,Toleranzpatent", wonach die sogenannten ,,A-Katholiken" nicht mehr wegen ihres Glaubens verfolgt werden durften. Außerdem wurden die Gründung eigener Gemeinden und die Einrichtung von Bethäusern unter folgenden Bedingungen erlaubt: Jeweils mußten sich [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 8

    [..] Telefon: () , wenden, sb Einladung zum Burzenländer Jugendtreffen Nach den zwei; erfolgreichen Jugendtreffen in Fürth veranstalten die Burzenländer Jugendvertreter ein drittes Treffen am . Oktober in der Stadthalle in den Anlagen des Industrieparks von Ostflldern-Nellingen (bei Stuttgart). Dazu werden alle Burzenländer Jugendlichen und Junggebliebenen sowie deren Freunde herzlich eingeladen. Von .-. Uhr tragen die Gemeinden des Burzenlandes das dritte [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 11

    [..] Sankt Annakirche in Augsburg ist Kulturdenkmal in mehrfachem Sinne. In dem ehemaligen Karmeliterkloster wohnte im Herbst vorübergehend Martin Luther und verließ es auf Anraten von Freunden in der Nacht vom . Oktober; die dortige sogenannte ,,Lutherstiege" beherbergt eine Lutherausstellung. Überdies befinden sich in der Kirche die Gräber der Fugger, die Goldschmiedekapelle weist gut erhaltene Fresken aus dem . Jahrhundert auf, und im Nächste Ausgabe der ,,Siebenbürgi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 13

    [..] en und sich bei mir melden. MartinDrotleff Maturatreffen des Jahrgangs des Brukenthalgymnasiums Jahrgang , Klassen A und B, des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums trifft sich am . und . Oktober in Feuchtwangen. Persönliche Einladungen ergingen bereits am . März. Wir erinnern alle, ihre Teilnahme bis spätestens . Mai bei Günther Hauptkorn, Telefon: (, ) , anzumelden. M.O. Achtung Absolventen der Hermannstädter Schule Nr. (Theresianum)! F [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 20

    [..] ei Frankfurt am Main statt. Müh'und Arbeit warsein Leben, Ruhe hat ihm Gott gegeben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem Ehegatten, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Gustav Morth geboren am . Oktober in Großkopisch gestorben am . April in Heidelberg am Neckar In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Anna Sohn Hermann mit Frau Doina-Maria und die Enkelkinder Christian und Michael Die Urne mit der Asche wird in Wurmloch, Siebenbürgen, beigesetzt. Du bist [..]